Sky kündigen

Registriert
Aug. 2022
Beiträge
386
Welche Kündigungsmöglichkeiten muss es denn heut zu Tage geben?

Ich wollte die gerade per E-Mail an service@sky.de schicken.

Da bekomme ich eine Ablehnung der E-Mail.

Aud die Kontaktmöglichkeit, die da verwiesen wird, kann man dann per E-Mail natürlich nicht kündigen.
Da heißt es dann, man soll anrufen, wenn man kündigen will.


War da nicht mal eine Gesetzesänderung, dass man sogar per Button seine Verträge kündigen können muss?
 

Anhänge

  • 2023-11-03_112753.jpg
    2023-11-03_112753.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 222
Viele Firmen lassen keine Kündigungen ausschließlich per e-Mail zu, da nicht sichergestellt ist, dass die Mail tatsächlich vom Abonnenten ist. Es ist daher keine Rechtssicherheit gegeben.
Bei Kündigung per Telefon kann (und wird) immer eine zusätzliche persönliche Information abgefragt (Adresse, Geburtsdatum, etc.)
Auch eine Kündigung per Webseite mit 2FA im Kundenkonto kann möglich sein.
Schneckenpost geht auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das da so durchlese, versuchen die mit aller Macht eine Kündigung zu verhindern. Muss man erst das Gespräch suchen?:D

Aber es gibt doch diverse Buttons für die Kündigung.
 
Dann mach' es doch schriftlich, per Einschreiben am besten. Bei diesem Laden weiß man nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
MichaelaRegena schrieb:
Da kommt dann immer: Rufen sie an
Dann rufe an und bleibe hartnäckig aber freundlich und bestehe auf die Kündigung.
 
Ich habe kein Sky-Abo und kann daher nicht nachschauen, aber gibt es, wenn du eingeloggt bist, evtl. im Account bei den Kundendaten die Möglichkeit zu kündigen?
 
Ich würde trotz allem schriftlich via Einschreiben kündigen, weil ich es rechtlich für das sicherste halte.
 
Sagt aber nichts über den Inhalt des Einschreibens 🙂

Das einzig absolut unstreitbare ist Zustellung per Gerichtsvollzieher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LaserDiscDude, spfccmtftt89, Khaotik und 2 andere
knoxxi schrieb:
Sagt aber nichts über den Inhalt des Einschreibens 🙂

Deshalb ja auch mit Rückschein! Einschreiben Rückschein kostet 4,85 Euro.
 
Ja, aber irgendwie stimmt auch die Aussage von @knoxxi. Vielleicht würde ein kleiner Vermerk auf dem Umschlag, z. B. "Kündigung Sky-Abo" hierbei Abhilfe schaffen. Ich weiß nicht so genau, wie die rechtliche Lage bei uns ist, beim Thema Einschreiben.
 
Ich hab immer über Aboalarm gekündigt, da muss ich mich selber um nichts kümmern. Bei Sky gibt es sogar bessere Rückholangebote wenn man mit Aboalarm kündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Yiasmat schrieb:
Deshalb ja auch mit Rückschein! Einschreiben Rückschein kostet 4,85 Euro.
Und? Im Brief kann trotzdem ein Pfandbon vom LIDL gewesen sein. Es wird nicht der Inhalt quittiert, sondern lediglich der Übergang in den Verantwortungsbereich des Empfängers.
 
Naja das wird aber bei rechtlichen Auseinandersetzungen sicherlich glaubhafter sein, dass da die Kündigung drin war als ein Pfandbon...
 
@00Julius
und dein Kommentar war besser? Soll ich dich nächstes Mal um Erlaubnis fragen?
Wenn du das regeln willst, bewirb dich als Mod, wenn nicht spar mir deine Besserwisserei.

mMn war mein Post sinnvoll, es ist sehr wohl wichtig ob die Kündigung rechtsverbindlich eingegangen ist oder nicht.
Wer schonmal mit Sky rumgemacht hat wegen angeblich nicht vorhandener Kündigung weiß das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben