Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch im Laufe dieser Woche wird Skype beginnen Werbung in die gleichnamige VoIP-Software zu implementieren. Die Werbung wird im Reiter „Home“ eingeblendet und kann auch über Sound- und Videoinhalte verfügen. Telefonate sollen von den Werbeeinblendungen aber nicht betroffen sein, wie Skype ausdrücklich betont.
Fein. Dann werden sich jetzt rasch Alternativen auftun.
Entweder man grenzt sich ab in den Buisinessbereich, oder bleibt privat. Aber so ein Zwitter wird kein Erfolg bringen. Das Know-How an Skype liegt auch eher in der Netzwerkstruktur als am High-Tec der Software.
Ja wo denn? Sind im Messagingbereich alle zu Jabber gewechselt weils das Beste ist? Nein, da haben wir ICQ, MSN, Yahoo, ..., uswusf. Genausowenig kriegst du die Leute von Skype weg.
Ich empfehle als Alternative, für das reine Sprechen, TeamSpeak3. Es gibt massig Public Server, in denen man sich relativ ungestört, kostenlos unterhalten kann.
Ich hab jetzt gerade in diesem Moment Werbung vom großen Autohersteller aus Wolfsburg in meinem Skype.
Und ich muss sagen, Das es mich nicht wirklich stört. Sicher war es ohne Werbung besser, aber es ist eigentlich nicht sehr dramatisch die Anzeige dort zu haben.
Solange sich das Vorhaben nicht noch weiter ausweitet, hab ich kein Problem damit.
easy hab ich schon gesehen , naja alternativen suchen oder auf remover warten, oder einfach hinnehmen und ignorieren aber die werden das bestimmt bald ausbauen (salami taktik)
oder ältere version nutzen. Aber bei denen ist bestimmt auch werbung.
@oP2
öh skype war seit jahren(schon immer) kostenlos (ich kenne es seit 2003), die machen genug geld mit dem bezahl system wo die schon haben ist für mich nichts anderes als gewinnmaximierung, plötzlich im fenster kommt was reingefahren, autowerbung was interesssiert mich solche werbung in einem laber programm.
Und zur kostenlosen mentalität kann ich nur sagen das die selber schuld sind die haben das zeug ja nämlich KOSTENFREI eingeführt. Man kann damit leben aber das ist bestimmt salami taktik irgendwann wird das erweitert.
Banner, okay, aber alles andere, insbesondere Video oder gar Töne (!) gehen zu weit und würden mich dazu bringen mein skype ab sofort nur noch zu starten wenn ich es auch direkt zum telefonieren nutzen will.
wenn es dezente und gut platzierte Werbung ist, dann finde ich das in Ordnung. Wie gesagt: Skype muss sich auch irgendwie finanzieren, das ist ab einer gewissen Größe eines Internetdienstes nicht mehr zu verhindern.
Aber wenn nachher so ein "zielgruppenorientierer" Mist wie bei ICQ kommt, wo es heißt "Schieße jetzt sofort 5 iPhones ab und bekomme die Chance eines zu gewinnen" dann bekomme ich schon jetzt das Kotzen. Oder noch besser zB Web.de bei denen Sogar "Videos" laufen die man nicht stoppen/muten kann.
Dann ist doch klar, dass jeder einen Flash-Blocker auspackt und die Werbung ist für alle fürn Arsch.
Mal gucken ob sich Skype da geschickt und seriös anstellt oder ob sie das Ruder überreißen.
Die meisten Werbekonsumenten werden nicht zahlende Nutzer sein. Wir werden testen, was für beide, also zahlende und nicht zahlende Kundschaft, angemessen ist.