News Skype liest BIOS-Daten aus

@28 DerMagnus:
Danke für diesen interessanten Link, durch welchen ich trotz uninteresannter News noch was gelernt habe :)
Bei Skype ists nur das gleiche Problem wie bei icq, jeder hat es, wenn man es nicht hat, kann man nicht mitreden (Im wahrsten Sinne das Worts), und Alternativen interessieren nicht.
Wobei Skype von der Software her ja immerhin "funktioniert", aktuell ist, einfach ist und für Linux, Mac OS X und Linux verfügbar ist.
 
mal realistisch, meiner meinung nach hat das folgende zwecke,

beispielsweise ein jemand mit terroristischen absichten fährt mit pkw & notebook in der gegend herum, um offene W-LAN-netze zu finden (mit raubkopiertem windows), er ist quasi anonym im netz unterwegs. skype allerdings liest bios-daten aus um es den behörden (bka) es zu ermöglichen, dies zu verifizieren und somit bei abgehörten telefonaten das notebook ausfindig zu machen... wenn der jenige dann von zuhause aus über einen registrierten i-net zugang online geht wäre es möglich ihn anhand der übereinstimmenden bios-daten (seriennummern) zu entlarven.

ich weiß es ist vielleicht sehr weit hergeholt aber ich halte so etwas für durchaus möglich,

gebt mir feedback dazu

mfg black rider
 
@42
Nateurlich ist das moeglich, aber wieso irgendwo herumfahren? Ueber die dir zugewiesene IP koennen die ohnehin deinen Standort recht genau eingrenzen. Egal ob WLAN oder nicht.
 
Pontifex Maximu schrieb:
sollen doch auslesen was se wollen !

Kommentare wie dieser machen mir ein wenig Angst. Warum so gleichgültig?

Ich habe eindeutig was dagegen, d. mein PC an jeder Ecke und Kante ausgespäht wird/werden soll.

Im Gegensatz zu Callisto2 möchte ich nicht zu einem "gläsernen" Menschen werden. Bald wissen die Statisker mehr über mich als ich über mich selbst.

Und was hat das mit Aktionismus zu tun?
 
Wer will schon "gläsern" sein.
Aber die comments hier klingen wie zur Zeiten der Inquisition.
Was ich nicht kenne, dass ist vom Teufel und muss zerstört werden!
Mich würde mal interessieren, wie viele der User weiter oben skype selber genutzt haben oder noch nutzen.

Aktionismus in diesem Fall bedeutet: Antworten um des antworten willens. Nur damit sie was gesagt haben. Finde ich ziemlich arm.

Sollen die Damen und Herren doch die Konkurrenzprodukte nutzen. Das tut dem wirklich genialen Marketing und Erfolg von Skype sowieso nicht weh.
Es hat schon immer Menschen gegeben, die von vorn herein alles schlecht machen.
Meist sind das Menschen, die nur Dritte Meinungen aufschnappen und diese ungeprüft weitergeben.

Jeder kann hier gerne seine Meinung sagen, aber nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom.

Ein paar Beispiele der User wären doch mal angebracht:
Was ist denn schlecht an Skype? Welches sind denn negative Erfahrungen?
Wie haben sich diese bemerkbar gemacht? usw.

vll hilfts ja...

Gruß
callisto
 
vlt. hifts ja über den zaun zu sehen wie das scheinbar steam macht.
außerdem ist es nicht ok die rechenleistung und internetanbindung für eigenen zwecke zu nutzen und das max. irgendwo in zeile 234899 von der lizemz zu schreiben.

das hat nichts mit alternativen und marketing zu tun sondern mit....beschiss!
und nein, ich habe keine angst davor meine biosdaten zu 'verlieren' aber was so beginnt endet wo? sklaverei wie bei den leiharbeitern?
 
FooFighter schrieb:
Kommentare wie dieser machen mir ein wenig Angst. Warum so gleichgültig?

Ich habe eindeutig was dagegen, d. mein PC an jeder Ecke und Kante ausgespäht wird/werden soll.

Im Gegensatz zu Callisto2 möchte ich nicht zu einem "gläsernen" Menschen werden. Bald wissen die Statisker mehr über mich als ich über mich selbst.

Und was hat das mit Aktionismus zu tun?



was wollen die mit meinen bios daten den anfangen ?
 
seh das genauso wie callisto2

Und zu sagen dass man Skype nicht mehr mag weil es nun zu Ebay gehört?!
Würde ich auch nicht verstehen selbst wenn ich Ebay nicht leiden kann. Aber ok, jedem das seine.

PS:
"draussen ist doof", der werbeslogan fällt mir dazu ein

ciao
tele
 
Einige Probleme davon habe ich zB. genannt, zudem hat "DerMagnus" noch ein Link zu einem genauerem Bericht gepostet.

Bei einer 4-er Konferenz auf einem "relativ" ordentlichen 2500+ barton 40% cpu last ist fuer mich eine sehr negative Eigenschaft.
Abgeshen davon, das durch das P2P die leitung stark ausgelastet/geblockt wird.
Wen das nicht stört okay....
Ich benutz einfach mein Teamspeak wie zuvor auch weiter, nur wegen 2-3 Hanseln werd ich nicht von skype abhaengig :)
 
Leute...

"Bei mir wird keine "1.com" Datei erstellt."


das hör ich jetzt öfters. Wie habt ihr dies denn geprüft ;) Einfach mal nachgesehen? ;)
 
@Tim God,

na dann rechne mal runter.
4 teilnehmer = 40%, wenn du nur 1 anruf hast = 10%... ;)
Das ist doch bei heutigen CPUs und RAM Größen ein Klacks.

Ich verstehe das Theater hier nicht.

Ich daddel auch manchmal online, benutze zur Kommunikation mit dem Team dann Skype.
Kein Problem. Auch wenns mehr als 4 people waren.

gruß

callisto
 
Ich bleibe bei Skype - habe sogar SkypeOut, und das klapp alles wunderbar.

Skype ist gut und wird hoffentlich gut bleiben - vorallem gibt es keine lästige werbung wie bei ICQ oder andere.

Und lol, was soll man aus den BISO Daten schon erfahren, das ich einen guten Prozessor und eine gute Grafikkarte habe, von einer sehr guten und symphatischen Firma - na dann weiter so Skype - aber es wäre trozdem nett zu erfahren - wofür ihr das braucht.
 
Hm, schon interessant.
Ich werde aber trotzdem weiter Skype nutzen. Ich denke niemand wird meine Standart-Werks-BIOS EInstellung interessieren. Außerdem vertrau ich Skype doch noch mehr als Datenkrake Google...
 
@54 Mit google hast du recht, die sind wirklich "evil"

Aber jetzt auch skype, nicht das es mich überrraschen würde. wir werden wahrscheinlich von viel mehr SW ausgespäht als wir denken. Aber wie der Artikel sagt, dass muss erstmal auffallen.
 
*EXE-Datei erstellen, die auf Windows-Nachrichten wartet und dabei im Idle-Modus ist

*diese Datei 1.exe nennen

*in den Ziel-Ordner packen

*ausführen

*dabei umbenennen in 1.com (geht)


Wer so paranoid ist und nicht möchte, dass Skype seine BIOS-Daten ausliest, dem wird der Weg nicht zu schwer sein.

Anderen Leuten, denen dieser Weg zu schwer ist und Skype trotzdem weiterverwenden, regen sich eh nur künstlich auf.

Anderen sei gesagt: nevermind.
 
google besser als skype?? skype zenziert z.b. ebenfalls in china...sind wohl beide gleich schlimm!
 
Wieso kpnstlich aufregen? Skyper kann ganz ohne, dass ein ISP sich mit Herausgabe meiner Identitätsinformationen strafbaer machen müsste, meine Identität verifizieren und behält sich vor alles was ich sage verwenden zu können, wie es will - also bspw. ein Profil über mich zu erstellen, das Skype dann an ein Unternehmen verkauft, welches die Profile bspw. Versicherungen zugänglich macht und weil ich dort öfter von Alkohol quatsche bekomme ich dann meine Krankenversicherung bei Vertragsabschluss nur 10% teurer.

Sowas ist kein übertriebenes Hirngespinst, sondern alltäglich, der Handel mit solchenProfilen - man kann auch sagen Schubladenzuordnungen - steht in voller Blüte und weil ihr alle zustimmt ist das auch völlig legal.

Tut mir leid, aber wenn ich zustimmen muss - und das steht nunmal in den AGB drin - dass meine Privatgespräche dauerüberwacht werden dürfen, dann mache ich eben nicht mit - und wenn das Profilmarketing so offen zur Schau gestellt wird, dann muss mir die Preisgabe der Registernummer meines Mainboards nicht mehr egal sein.
 
genau darum geht es doch, keiner, welcher einmal einen persöhnlichen brief oder sowas getippselt hat,
möchte das ihn irgendwer liest, ausser der angebeteten etc.
gerade darum gibt es sowas wie datenschutz. dieser sollte ja darauf achten, das die RECHTE des users
geschützt werden. skype hat den fehler gemacht, das es ausgekommen ist. pech gehabt.
doch ich denke mir, das dies nur die spitze des eisberges ist.
noch was für die wirklich ängstlichen ... es wird ALLES, was übers internet geht .... ausgelesen ....
wenn nicht von einem programm, dann von den amis ... (weiss nicht mehr, wie die firma genau heisst, doch es gibt sie)
darum ... was solls, solange ihr nicht gerade einen terroranschlag plant, kanns uns egal sein, was die auslesen,
solange sie die daten nicht jedem zugänglich machen, was eher das problem sein dürfte, da das
ganze ja übers netzt geht ... das ist nunmal nie wirklich sicher.

also ...... fazit .... keine panik.

wer einen rechner ans netzt stellt, muss sich bewusst sein, welches risiko er eingeht, alles andere ist naiv.

greez
 
Zurück
Oben