News Slipstream mit Windows Vista Service Pack 1?

Wie installierst du Service Packs für Windows XP?

  • Während der Installation (Slipstream)

    Stimmen: 1.026 37,9%
  • Nach der Installation (Windows Update)

    Stimmen: 888 32,8%
  • Nach der Installation (Netzwerkinstaller)

    Stimmen: 290 10,7%
  • Ich nutze kein Windows XP

    Stimmen: 500 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    2.704
  • Umfrage geschlossen .
@handsdampf: Die neue (im Moment natürlich noch nicht erhältliche) AnytimeUpgrade-DVD hätte dann das SP1 schon integriert und somit könntest du von dieser DVD (enthält alle Vista-Versionen) mit deiner Serial Vista incl. SP1 installieren.
 
@krawumm

Kennst du noch ein Weg ohne Kreditkarte ?
 
#1
Frage an dich;
Im Artikel schreibst du das keine DVD mit SP1 ermöglicht werden soll.
Das ist auch mein wissendstand nur mit dem unterschied.
M$ emphielt nicht eine selbsterstellung einer DVD mit SP1.
Ich habe dies einem Nweletter von M$ entnohmen.

OK;
du kennst sicher den KB929777 (RAM-Problem).
Wer zahlt denn die mehrkosten bei einer Neuinstallation (PC Öffnen RAM Ein-Ausbau Download Patch).
Selbst bei Garantie werden diese Kosten nicht gedeckt!
 
Seid mal ehrlich, abgesehen von ein wenig Festplatten fragmentation ist es doch furtzegal ob SP2 von Windows XP / SP1 von Vista integrierbar ist oder nicht.
Die Zeit die es braucht ein SP2 von XP im nachhinein zu installieren ist auch einfach lächerlich, geschweige denn der Aufwand (Setup.exe -> EULA -> Weiter -> .. warten .. -> Neustart)
Ich meine, wie oft installiert ihr eure PCs neu ?
Im laufe meiner PC leben bekam bisher jeder maximal 3 Neuinstallationen und wenn ich mir da den Zeitaufwand anschaue (WinXP installieren ~ 30 Minuten, SP2 installieren ~ 10 Minuten) muss ich sagen dass der Fehler verzeihbar ist dass SP1 nicht integrierbar ist, vor allem deshalb schon, da eine Vista installation gerade mal um die 15 Minuten dauert.

Mit dem Satz "But we're planning to add this capability for SP2, though we can't make any promises" wird uns Microsoft wohl ohnehin auch nur hinhalten wollen, da es auch hiess dass es mit Vista weniger Service Packs, jedoch mehr und häufiger kleinere inkrementelle Updates (Hotfixes) geben soll.
Ausserdem wird zu dem Zeitpunkt wo SP2 anstehen würde ohnehin schon das neue Windows Vienna auf dem Markt sein und Vista schön langsam aus der Product Line auslaufen und nurnoch mit Patches und Hotfixes und keinen Service Packs supportet werden.

Bei einem solch umfangreichem Software Paket wie Windows Vista kann es durchaus auch schon mal vorkommen dass sich die Entwickler einen Upgrade Pfad verbauen, aber was solls, es ist ja nicht so als dass es überhaupt nicht möglich wäre ein Service Pack zu installieren.
Sie werden aus ihren Fehlern lernen und das im kommenden Windows Vienna sicher anders machen.

Ich kann diese rumhackerei auf Microsoft schön langsam nicht mehr hören ...
 
Keine Sorge, mit dem Vista Update Integrator wird dieses möglich sein.

http://www.winvistaside.de/downloads/details.php?file=47

Mit der neuen Version, die gerade von Levien entwickelt wird, ist es ohne Probleme möglich die normale Version (die nicht Slipstream Version) in die Vista Installations DVD zu integrieren.

Zur Zeit werden noch einige Tests mit der Integration vom Vista SP1 Refresh 2 gemacht, aber sobald die finale Ausgabe vom SP1 raus ist, wird Levien die neue Version vom VUI veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Anytime-Upgrade wird man auf den Club Ultimate verwiesen, wenn man Ultimate auswählt. Hat irgendjemand davon schon mal gehört? Auch Google hilft mir da nicht weiter.
 
Hi Xeoside,

ich bin ja auch bei winvistaside angemeldet und verfolge regelmäßig die Meldungen im Forum, ich dachte Levien arbeitet nicht mehr weiter, Zitat:"das Programm ist tot. levien macht nichts mehr dran und ich sehe ihn auch nicht mehr online."

Hat er die Arbeit wieder aufgenommen?
 
Muss traurig sei unter M$ zu arbeiten wenn sie Nachrichten in den Foren schon machen müßen.
Weder office noch vista haut hin.

OOOh Hehr siehe, Apple hat dies nicht nötig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so umständlich, einfach mit Clonezilla Klonen und der neue Rechner ist in 5 min fertig, ohne Installation, hab ich erst bei ner Reihe XP Rechner an der Uni gemacht, einfacher geht es nicht.

http://clonezilla.sourceforge.net/
 
Lächerlich. Als hätte irgendjemand Lust, eine halbe Stunde länger vor seiner Windows-Vista-Installation zu sitzen, nur weil es Microsoft nicht hinbekommt einen Slipstream zu machen. Linux ist da 1000 Mal besser. Da gibts nach jeder neuen Version, ein neues Image.

@Xeoside Vielen, Vielen Dank für den Link. Aber eigentlich hätte das auch Microsoft machen können.
 
Tuning weglassen, dann hälts länger :D
 
Slipstream: Hierbei handelt es sich um Installationsmedien, die bereits das Service Pack 1 integriert haben. Diese werden an Computerhersteller verteilt und mit neuen PCs gebündelt. Retail-Versionen werden zukünftig durch diese ersetzt werden. Nutzer von Volumenlizenzen werden auch in den Genuss dieser Version kommen.

aha

und wann wäre das ungefähr??

weiß jmd das?
 
Naja, ich denke mal, dass die die DVDs ja noch Pressen müssen, daher würde ich März bis Anfang April rechnen.
 
Zurück
Oben