Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Slipstream mit Windows Vista Service Pack 1?
- Ersteller Toengel
- Erstellt am
- Zur News: Slipstream mit Windows Vista Service Pack 1?
W
wks208
Gast
Du brauchst es ja nicht.
Gehe hin und schaue wie es geschrieben steht.
Gehe hin und schaue wie es geschrieben steht.
maCyo
Ensign
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 226
Also ich empfinde das nicht als Weltuntergang obwohl ich 3 Vista Lizenzen besitze. Vista läuft so stabil, gut und läst sich sehr gut bereinigen das ich innerhalb des letzten Jahres bis heute meine 3 Computer nur neuinstallieren mußte wenn die Systemplatte ausgetauscht wurde. Die Slipstream Methode wird bestimmt auch noch möglich sein und wenn nicht kommt man sicher an eine geeignete CD/DVD ran. Ich hätte bisher eh nur eine gebraucht, die anderen beiden sind noch verschweißt!
B
Big Baby Jesus
Gast
@brabe: LOL
Ich würde einfach nur gerne erfahren warum man Optionen/"features", die bei XP vorhanden sind, bei Vista wieder killt.
Hat das einen Sinn und Grund? Welchen Zweck erfüllt das?
Und im gleichen Atmezug, mit der Beobachtung einer aufsteigenden Diskussion "dadraußen", warnt MS vor Tools wie vLite/nLite.
Was ziehen die da wieder für ne Nummer ab?![Stock :stock: :stock:](/forum/styles/smilies/stock.gif)
Natürlich hat es auch Vorteile das OS mit integrierten Updates zu installieren. Oder gleich mit integriertem SP. Sind die für euch wirklich so schwer nachzuvollziehen?
CB-Forum hat echt was![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Hat das einen Sinn und Grund? Welchen Zweck erfüllt das?
Und im gleichen Atmezug, mit der Beobachtung einer aufsteigenden Diskussion "dadraußen", warnt MS vor Tools wie vLite/nLite.
Was ziehen die da wieder für ne Nummer ab?
![Stock :stock: :stock:](/forum/styles/smilies/stock.gif)
Natürlich hat es auch Vorteile das OS mit integrierten Updates zu installieren. Oder gleich mit integriertem SP. Sind die für euch wirklich so schwer nachzuvollziehen?
CB-Forum hat echt was
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
M$ ist halt ne gewinnorientierte Firma. Was erwartest du von denen? Gesunden Menschenverstand? *lol*
Kürzlich wollen sie sich sogar OpenSource öffnen. Ich glaubs erst, wenn ichs seh'. Ich hoffe es trotzdem.
Und zu Vista: Die Installationsroutine hat sich seit Vista komplett verändert. Auf der DVD hast du schon ein fertiges Vista vorliegen. Die Installation verläuft mit Vista nicht umsonst schneller und das, obwohl deutlich mehr Daten vorliegen. Das musst auch bedenken. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Slipstream nicht so leicht zu bewerkstelligen ist wie bei WinXP, aber ich glaube auch nicht, dass es überhaupt nicht möglich ist.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und hinsichtlich deren Meinung zu vLite: Ich wiederhole mich nur hinsichtlich gesundem Menschenverstand.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kürzlich wollen sie sich sogar OpenSource öffnen. Ich glaubs erst, wenn ichs seh'. Ich hoffe es trotzdem.
Und zu Vista: Die Installationsroutine hat sich seit Vista komplett verändert. Auf der DVD hast du schon ein fertiges Vista vorliegen. Die Installation verläuft mit Vista nicht umsonst schneller und das, obwohl deutlich mehr Daten vorliegen. Das musst auch bedenken. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Slipstream nicht so leicht zu bewerkstelligen ist wie bei WinXP, aber ich glaube auch nicht, dass es überhaupt nicht möglich ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und hinsichtlich deren Meinung zu vLite: Ich wiederhole mich nur hinsichtlich gesundem Menschenverstand.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Amesha Spentas
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 27
Um all jene zu beruhigen, die glauben man könne keine automatisierten Aufgaben in die Vista-Installation einfügen, lest euch mal die Guides auf http://technet2.microsoft.com/Windo...e3d8-46c1-bc09-a14349dc67db1033.mspx?mfr=true durch.
Ist bei Vista wegen XML bissi komplizierter als bei XP, aber trotzdem schaffbar.
Die direkte Integration mag zwar bei Vista SP1 nicht möglich sein, sollte aber keine große Rolle spielen, da ich trotzdem der Installationsroutine angeben kann, sofort nach der Installation von Vista auch noch das SP1 zu installieren (sowie jede andere beliebige Software).
Der Grund warum MS vor n/vLite wart, liegt wohl darin, dass diese Tools ihr eigenes (Installations-) Süppchen kochen und nicht (immer) auf die dafür von MS vorgesehenen Wege, zB XML-Files bei Vista, zurückgreifen.
Ist bei Vista wegen XML bissi komplizierter als bei XP, aber trotzdem schaffbar.
Die direkte Integration mag zwar bei Vista SP1 nicht möglich sein, sollte aber keine große Rolle spielen, da ich trotzdem der Installationsroutine angeben kann, sofort nach der Installation von Vista auch noch das SP1 zu installieren (sowie jede andere beliebige Software).
Der Grund warum MS vor n/vLite wart, liegt wohl darin, dass diese Tools ihr eigenes (Installations-) Süppchen kochen und nicht (immer) auf die dafür von MS vorgesehenen Wege, zB XML-Files bei Vista, zurückgreifen.
W
wks208
Gast
Nicht der glaube, sondern ließ M$-Newsletter
+ + +
Erkläre, wie das das gehen soll; augenscheinliche dummies bei mir!
+ + +
Erkläre, wie das das gehen soll; augenscheinliche dummies bei mir!
Zuletzt bearbeitet:
W
wks208
Gast
Hi,
hiervon ist nicht die Sprache; sondern wie bekommt man legal zu einer DVD Version mit Patch?
hiervon ist nicht die Sprache; sondern wie bekommt man legal zu einer DVD Version mit Patch?
A
Apocaliptica
Gast
Kleines Update, auf MSDN bzw MS Connect gibt's mittlerweile folgende ISOs:
6001.18000.080118-1840_x86fre_Client_en-us-FRMCFRE_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_amd64fre_Client_en-us-FRMCXFRE_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_x86fre_Business_en-us_VL-FRMBVOL_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_x86fre_Enterprise_en-us_VL-FRMEVOL_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_x86fre_Client_en-us-FRMCFRE_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_amd64fre_Client_en-us-FRMCXFRE_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_x86fre_Business_en-us_VL-FRMBVOL_EN_DVD.iso
6001.18000.080118-1840_x86fre_Enterprise_en-us_VL-FRMEVOL_EN_DVD.iso
W
wks208
Gast
Meinst du den auf den ich selbst hinweiß und Danke gesagt habe?
saalzwasser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 283
Ich kapier des irgen wie nich so ganz man kann ja einfach vista neuinstallieren dann updaten und fetig?!
A
Apocaliptica
Gast
Aber dann kannst du es nicht vLiten und darum gehts mir ![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Den anderen gehts sicher darum nicht erst vista zu installen, dann noch am rechner zu bleiben, weiterzuklicken und dann noch das SP1 zu installen.
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Den anderen gehts sicher darum nicht erst vista zu installen, dann noch am rechner zu bleiben, weiterzuklicken und dann noch das SP1 zu installen.
W
wks208
Gast
Erkennst du die Richtung?!!
Bei Apple noch sinngemäß, bei M$ richtige Abzocke!
Bei Apple noch sinngemäß, bei M$ richtige Abzocke!
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 724
Habe grundsätzlich die Servicepacks bei XP immer in die Installations CD bzw. DVD Integriert, so spare ich mir jegliches updaten, natürlich müssen die ganz aktuellen hotfixes noch online runtergezogen werden, am besten einfach ein aktuelles Update Pack.
Beim erscheinen des SP3 werde ich es einfach so drüberbügeln, habe es bei einem anderen Rechner schon mit der RC des SP3 gemacht, lief absolut fehlerfrei, dass optimale ist natürlich es gleich in die Installations CD zu integrieren und windows frisch zu installieren, aber hat man eh eine fehlerfreie und saubere Installation, mache ich mir im leben nicht die mühe alles zu reseten![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beim erscheinen des SP3 werde ich es einfach so drüberbügeln, habe es bei einem anderen Rechner schon mit der RC des SP3 gemacht, lief absolut fehlerfrei, dass optimale ist natürlich es gleich in die Installations CD zu integrieren und windows frisch zu installieren, aber hat man eh eine fehlerfreie und saubere Installation, mache ich mir im leben nicht die mühe alles zu reseten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Darum geht es auch nicht TyphoX. Es geht eben um frische Installationen ODER auch mal um eine Reparaturinstallation (eben von einer XP-CD). Nach dieser muß man sonst alles wieder erneuern. Das ist einfach nur lästig.
Zum Glück gibt es wenigstens einige Updatepacks. Sonst wäre es verdammt lästig.
Zum Glück gibt es wenigstens einige Updatepacks. Sonst wäre es verdammt lästig.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
J
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.817
J
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.701
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.516
- Antworten
- 324
- Aufrufe
- 73.577