Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestSmart Clock für Echo Flex im Test: Amazons USB-Aufsteck-Uhr und ‑Timer tickt aufs Wort
Für ein bisschen Musik beim waschen, duschen oder was man sonst noch so im Bad macht reicht ein Echo Dot vollkommen aus. Wenn man das nötige Geld hat kann man sich natürlich auch ein paar Lautsprecher von Wilson Audio ins Bad stellen, aber das machen dann nur die aller wenigsten.
Für mich macht der Flex im Bad schon sehr viel Sinn. Zum einen kann ich während des Duschens Musik hören, zum anderen weiß ich genau wie lange ich im Bad bin und wieviel Zeit ich morgends noch habe.
Mir fehlt nur noch ein integrierter Bewegungssensor, der Musik automatisch abspielt, sobald ich das Bad betrete.
Erinnert mich an wall-e, wo die Menschheit total überfettet war aufgrund der fortschreitenden Technik für Komfort und der daraus resultierenden Übernahme sämtlicher profaner und alltäglicher Bewegungsabläufe.
Eine Soundanlage für mehrere Hundert Euro ergibt fur mich im Badezimmer keinen Sinn...
Ja ich lebe insgesamt zufriedener mit meinen "niedrigen" Ansprüchen
Edit @floh667
Einfach mal beobachten wie viele den Fahrstuhl/Rolltreppe nutzen anstelle der Treppe.
Einen echo per Sprache zu bedienen weil man eben keine Hand frei hat ist da schon etwas ganz anderes.
Hab auch ein sehr kleines Bad nur und wenn man kein Platz für andere Geräte har kann das teil schon sinn machen.
Und jetzt haste nur 2 Steckdosen über der Waschmaschine so wie Ich ohne Ablage das grenzt die möglichkeiten schon wieder ein.
Erinnert mich an wall-e, wo die Menschheit total überfettet war aufgrund der fortschreitenden Technik für Komfort und der daraus resultierenden Übernahme sämtlicher profaner und alltäglicher Bewegungsabläufe.
extrem viele Aluhutträger hier, oder? wir sind hier aber noch immer in einem Tech-Forum, oder? über Sicherheit und Unsicherheit von Alexa und Co. wurde doch nun schon oft genug gesprochen, meint ihr nicht?
mal so nebenbei. das Teil ist ein ADDON... also EINE mögliche Zusatzfunktion von x-beliebigen anderen Möglichkeiten an einem Echo-Flex.
nein, ich habe so einen Flex nicht, könnte ihn mir aber mit passenden anderen Addons durchaus als sinnvoll vorstellen. leider hapert es aber genau an dieser Stelle - wie der Bericht ja schon aussagte, kommen irgendwie keine Addons auf den Markt.
aber selbst in dieser doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten die dieses Addon mit dem Flex bietet, gibt es sicherlich auch Leute die dafür eine Anwendung finden.
wie immer gibt es natürlich auch mindestens 10x soviele Leute die dafür keine Anwendung finden dürften. ist bei Smartwatches und Ähnlichem ja auch nicht anders.
Hätte mein Bad 25 Quadratmeter und ausrechend Steckdosen und abstellmöglichkeiten (oder meinst du die verbaute Doppelsteckdose war schon vorinstalliert... Nein, hab ich selbst.... so hab ich wenigstens zwei), würde ich mir bestimmt einen Studio oder Sonos One hinstellen.
Daher stellt mich der sogenannte 'akustischen Schrott' zum kurzen Duschen bei geschlossener Tür vollkommen zufrieden (aber nur da).
vel2000 schrieb:
Bei deiner Badtemperatur würde ich anstelle des Dots wohl eher einen Heizlüfter einsetzen...
So alt und weiß nicht dass man Sinn nicht "machen" kann. Du hättest das scheiß Teil vielleicht nach der korrekten Form fragen können. Das wäre ein Punkt abseits von "Überwachung".
Wie sie alle von "Überwachung" schreiben....aber 99,99% haben ständig ein Handy in der Hand. Für wie oberwichtig muss man sich halten um Angst zu haben ständig ausspioniert zu werden?
Und ja, leider taugt das Teil nix....aber meine Güte....es MUSS ja niemand kaufen. Wenns euch nicht interessiert: Lasst doch wenigstens das dumme Gelabere!
Das interessiert mich an dieser Stelle nicht - mir ging es da "nur" um den eigentlichen Sinn dieses Produkts (wobei dazu meine Punkte bereits von anderen aufgeführt wurden).
Bei vergleichbaren Produkten würde ich aber das "Lausch"-Thema selbstverständlich jederzeit ansprechen. Mittlerweile betrifft es mich bei dieser Produktkategorie beginnend auch im "echten Leben". Damit müssen wiederum hier die Verfechter oder "Hinnehmer" eben leben.
Aber in keinen anderen Unterforum bzw. bei keinen anderen Themen wird soviel mit der "persönlichen Meinung" die ja eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat dazwischen gefunkt wie wenn es um Sprachassistenten geht. Du wirst hier kaum ein Thema finden rund um die Sprachassistenten wo nicht von "Wanze", "Stasi", oder "abhören" geschrieben wird und das zum Teil in mehr Beiträgen als es zum eigentlichen Thema gibt.
Das hat dann auch nichts mehr mit "Diskussionsforum" zu tun, zumal einige von den Leuten die solche Beiträge erstellen sich offenbar nicht wirklich mit diesen Geräten beschäftigt haben, sondern in reiner Bildmanier das rausposaunen was irgendwo mal aufgeschnappt worden ist.
Aber in keinen anderen Unterforum bzw. bei keinen anderen Themen wird soviel mit der "persönlichen Meinung" die ja eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat dazwischen gefunkt wie wenn es um Sprachassistenten geht.
Erscheint mir irgendwie merkwürdig eine Allerweltsfunktion wie eine Uhrzeitanzeige in ein extra Modul auszulagern, insbesondere wenn man sieht dass es dies beim Echo/Dot auch integriert gibt.
Ich habe so das Gefühl dass Amazon selbst noch keinen so rechten Plan mit dem Echo Flex hat.
Der günstige echo ist eh schon schwer zu empfehlen. Preis Leistung ist im Vergleich zur echo dot im Angebot (20€) nicht diskutierbar.
Aber dann für den Preis zu dem ich mehrmals pro Jahr einen vollen echo dot bekomme (oder eine echo clock) eine digitale Uhr mit lagesensor anzupreisen finde ich ungewöhnlich unpassend von Amazon.
Da kann man auf jeden fall für 20€ eine schönere Möglichkeit finden eine Uhr im Zimmer zu haben.
Ob man alexa braucht oder nicht ist dann die nächste Diskussion, aber ich gehe davon aus das das jeder für sich selbst beantworten kann.
@xexex@0screamer0
Gibt es solche Halterungen eingentlich auch mit "Schalter" oder kann man das irgendwie mit einem schaltbaren Steckdosenadapter verbinden?
Mein gedachtes Einsatzszenario wäre nämlich auch im Bad als einfaches Webradio. Günstiger ist das als dediziertes Gerät doch niht zu verwrklichen oder?
Smartphone mit Lautsprecher wäre vielleicht noch eine "eh da" Variante die vielleicht ran kommen kann.
Mein Gedanke ist halt, dass ich für die paar Minuten am Morgen das Gerät nicht 24 Stunden mit Strom versorgen muss.
Bleibt natürlich auch noch die Frage, wie lange so ein Teil zum Boooten benötigt. Dazu konnte ich noch nichts genaues finden.