Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.904
GSM-Empfang im Vergleich zu einem gutem Handy der Spät-90er (z.B. Sony CMD X2000 (basierend auf S10)), natürlich nicht zwischen den Masten in der Großstadt (wie in diversen Tests hier zu lesen), sondern "weit draußen".
Leider sind diese handlichen (handy...) Smartphones selten geworden und eine Zeit lang war man froh, dass Mobiltelefone immer kleiner wurden und jetzt können die nicht groß genug sein. So wurde es letzten Spätsommer bei mir ein Z5C (da ich mangels Asozial-Networks kein Dauer-Online (Akkuverschleiß!) brauche und 18 Jahre zuvor auch trotz längerer Nutzungsdauer (oft > 3 Jahre) keine Akkuprobleme hatte (und den Akku nur zum Einlegen / Entfernen der SIM-Karte rausnehmen brauchte), habe ich den fest verbauten Akku mal riskiert).
Sony Xperia irgendwas Compact (wobei die Zeit auch vorangeschritten ist). FHD ist bei 4,6" allerdings sinnlos, 1280x720 reicht bei der Größe und schont den Akku (siehe Vergleich zwischen Xperia Z5 und Z5C).Ein 4,6" FHD Smartphone mit aktueller Hardware
Leider sind diese handlichen (handy...) Smartphones selten geworden und eine Zeit lang war man froh, dass Mobiltelefone immer kleiner wurden und jetzt können die nicht groß genug sein. So wurde es letzten Spätsommer bei mir ein Z5C (da ich mangels Asozial-Networks kein Dauer-Online (Akkuverschleiß!) brauche und 18 Jahre zuvor auch trotz längerer Nutzungsdauer (oft > 3 Jahre) keine Akkuprobleme hatte (und den Akku nur zum Einlegen / Entfernen der SIM-Karte rausnehmen brauchte), habe ich den fest verbauten Akku mal riskiert).
Das hatte Sony wieder recht gut hinbekommen (natürlich ist das Z5(C) kein Edge), Sensor im "Powerbutton".Die meisten Neuerungen sind für mich ein Nachteil, vorallem die Haptik ( Edge Seiten und Fingerprintsensor-Position)...
Zuletzt bearbeitet: