supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
bensen schrieb:Naja letzteres ist wohl der Fall, weil viele Nutzer einfach alles über den grünen Klee loben und unwahrheiten über Android Geräte verbreiten.
Sag ich ja gar nicht, ich kenne natürlich auch genug Nachteile von iOS. Aber dem Otto-Normaluser ist das egal.
bensen schrieb:Aber wie kommst du darauf, dass preislich kein Unterschied wäre? Ein S8 kostet keine 1000€. Zwischen 200 und 1000€ gibt's ne Menge Luft.
Und ein Huawei oder Honor ist nochmal günstiger als nen Samsung.
Ein iPhone SE kostet auch keine 1000 €, derzeit für deutlich unter 400 € zu haben.
Ich kenne persönlich z. B. niemanden, der ein iPhone X besitzt.
bensen schrieb:Du gehst automatisch davon aus, das bei Apple immer alles Dufte ist und bei Android nicht. Welches Galaxy S hatte denn eine schlechte Kamera?
Und mit Akkulaufzeit musst du auch nicht gerade kommen. Da ist Apple nun wahrlich nicht Spitzenreiter.
Ich hatte doch davon gesprochen, dass man sich im Preisbereich von 200 € über die Kamera usw. Gedanken machen muss. Bei Smartphones über 400 € normalerweise natürlich nicht.
Und es geht eben nicht darum ob Spitzenreiter oder nicht. Dazu müsste man wieder Testberichte lesen. Die Kamera sollte für die meisten Leute einfach überdurchschnittlich sein. Ich nutze sie eh nur sehr selten.
shire89 schrieb:Sehr arroganter Beitrag. Schließe nicht von dir auf andere. -- Nebenbei auch bei Google kannst du inzwischen mit wenigen "Klicks" ein neues Telefon einrichten (natürlich, wie auch bei Apple, auf Kosten des Datenschutzes).
Natürlich bezahlst du, wenn du Apple kaufst, auch den Namen.
Hier schließen aber fast alle Beiträge auf andere.
Gut zu wissen, dass das jetzt auch bei Android so geht, hatte halt früher mal Probleme damit. Warum auf Kosten des Datenschutzes? ich sichere meine Daten über iTunes über meinen PC, nicht über die iCloud.
Sorry, wenn das arrogant rübergekomme ist. Liegt hat auch dran, dass man als iPhone-User zwangsweise gleich als Fanboi bezeichnet wird, nur weil man bereit ist, ein paar Euro mehr hinzulegen. Und ja, ich finde, es sind nur ein paar Euro im Vergleich zu anderen Dingen wie Hauseinrichtung, nem Auto oder ähnlichem.
Natürlich zahle ich bei Apple auch den Namen, dass tue ich bei Samsung, BMW, Merlot, Tommy Hilfiger, Bacardi, Philip Morris, Dr. Oetker und sonst wo aber auch.
Hylou schrieb:iTunes hat sich Tagelang geweigert ein Backup zu machen oder auch schön war, dass man das iPhone ja mit 5 PCs verbinden kann. Doof nur wenn iTunes jedesmal als neuer PC erkannt wird von dem iPhone und somit alle 5 "Lizenzen" direkt für einen PC weg sind und sie jedesmal einen rausschmeißen muss wenn das Telefon an PC angeschlossen wird.
Genauso dämlich ist, dass es nicht mehr einfach möglich ist die Bilder zu importieren auf den PC - zum einen weil die ein komplett neues Bildformat hat und zum anderen weil Apple sagt man solle doch bitte die Windows Foto App nutzen, hast du die schonmal zum import genutzt? Furchtbar!
Sorry, ich hatte noch nie Probleme damit. Evtl mal Apple kontaktiert?
Neues Bildformat? Noch nie aufgefallen, ich kopiere die Bilder einfach über den Windows-Dateiexplorer, da haben die Bilder alle JPG oder PNG als Dateiformat.
Wie bereits erwähnt, fotografiere ich damit nur in Ausnahmefällen.
Hylou schrieb:Nur weil du niemanden kennst heißt es nicht, dass es nicht so hieß. Google mal danach.
Und doch, man konnte es guten Gewissen jedem in die Hand drücken und er/sie kam klar - heute ist das wirklich nicht mehr so gegeben. Ich arbeite in einem Telekom Shop und wenn ich da Leute sehe die sogar überfordert sind Touch ID einzurichten wird mir immer wieder klar, dass unsere "Technikintelligenz" nicht gegeben ist für alle.
Ich kann nur sagen, dass ich die Einrichtung eines iPhone leichter finde als die von Android und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich ältere Menschen bei Apple mit der Einrichtung einfacher tun.
Und jeden Tag Leute zu sehen, die mit iOS überfordert sind finde ich Hanebüchen. Gut, du arbeitest in nem Telefonshop, dass kann man auch dazu schreiben. Da hast du natürlich auch jeden Tag mit Menschen zu tun, die mit Android überfordert sind, warum gehst du darauf nicht ein?
Hylou schrieb:Wiegesagt, ich arbeite in einem Telekom Laden mit Geschäftskunden Fokus - es gibt durchaus einige die Ihren Mitarbeitern Androids in die Hand drücken.
Wieder: Nur weil DU es nicht kennst, heißt es nicht, dass es das nicht gibt.
Habe nie gesagt, dass es die nicht gibt, habe "kaum" geschrieben. Denn ich Geschäftsumfeld sind "Support" und "Updates" eben ein wichtiges Argument. Du sagst ja selbst, dass du "nur" "einigen" Android-Phones in die Hand drückst, da kann ich nicht wirklcih weit daneben liegen. Hat auch nichts mit mir zu tun, ich hatte das als Argument aufgeführt, dass Apple eben gerade im Geschäftskundenbereich viel Umsatz macht, wie gesagt, sowohl in meiner alten als auch in meiner neuen Firma habe alle iPhone SE als Geschäftshandy, und die kosten eben bei weitem keine 1000 €.
Hylou schrieb:https://www.wired.com/story/10-year-old-face-id-unlocks-mothers-iphone-x/ - das ganze ist reproduzierbar.
Wäre der Post gegen Samsung hätte ich auch nicht jede kleinigkeit aufgezählt sondern Dinge die die explodierenden Note 7.
Explodieren Handys sind aus meiner Sicht ne andere Kategorie als dass jemand ein iPhone per Face-ID entsperren konnte, gerade da bei Apple solche Probleme in der Regel behoben werden, da die Updatepolitik eben funktioniert.
Und wie ich bereits erwähnt niemanden kenne, der das irgendwie schädigend ausnutzen konnte, für mich dann doch eher ein Einzelfall.
Wobei ich auch gestehen muss, dass ich z. B. niemanden mit nem explodierten Galaxy kenne.
Zur Meldung:
iPhone X: Geschwister "überlisten" Face ID
--> Wie sich herausstelle, wurden beide Gesichter antrainiert.
Ich kann natürlich versuchen, Software zu überlisten. Aber normalerweise trainiere ich nur mein Gesicht an, das sollte eben dann kaum Probleme machen. Zumindest mache ich das so, wenn mir die Sicherheit wichtig ist.
Und wichtig ist doch vor allem, dass kein Wildfremder an meine Daten kommt.
Zumal ich geschrieben hatte, dass ich den Fingeradruck immer Face-ID bevorzugen würde.
Ich mein, ich klebe bei meinem Notebook die Linse zu, mich von Face-ID zu überzeugen wird für Apple übrigens nicht einfach. Aber das nächste SE soll ja auch noch nen Fingerabdruckscanner haben.
Hylou schrieb:Dann ist die Software auf dem iPhone 8+ scheinbar defekt wenn das da so funktioniert.
Ok, mein Fehler, liegt wohl daran, dass ich WLAN quasi nie deaktiviere.
Hylou schrieb:Und wieder, nur weil DU noch nie ein defekt hattest heißt es nicht, dass es nicht dennoch kaputt gehen kann.
Sag ich ja nicht, du hattest doch geschrieben, dass die Hardware dauernd nach einem Jahr kaputt geht, darauf hin hatte ich geschrieben, dass es bei mir halt nicht kaputt geht.
So, ich bin hier jetzt raus, wird mir zu zeitaufwendig, auf jeden einzelnen Post einzugehen.