getexact schrieb:
Ich will kein Android. die Bedienung ist für mich aus der Steinzeit mit 3 Tasten. Die Gestensteuerung auf dem iPhone 10 ist noch nicht perfekt, aber es fühlt sich weit intuitiver an als Android.
Einfach mal son paar Sachen, die mir so in den Kopf stoßen - und bitte nimm sie nicht als Hate eines "Neiders", sondern als Verbesserungsvorschläge an:
1. Statt für den Taskmanager eine Taste zu drücken, erst nach oben swipen und dann warten oder nach oben-rechts swipen und dann nur gut 1/3 der Apps im Taskmanager sichtbar dank der horizontalen Ausrichtung... und immer noch kein "Kill all Apps" Knopf.
Drücken für "Home" und Swipen für Taskmanager wäre imho besser gewesen, gerade wo Apple über 3D Touch verfügt.
2. Gesten für PowerMenu und Notification Center auf den beklopptest denkbaren Positionen angebracht (oben rechts und oben links, weiter weg vom Daumen geht es nicht). Ich weiß nicht wie es dir ergeht, aber Ich nutze die täglich gut 50 mal.
3. Reachability quasi unbrauchbar, da die Geste ca. 2mm von anderen Icons entfernt ist und Symbole auf dem Screen immer noch nicht frei platzierbar (nativ)
Durch 2 und 3 also gerne mal Getanze in der Hand, grade bei kleinen Händen.
4. Home Bar nervt im horizontalen Sichtmodus
5. Videomaterial im Vollbildmodus von der Notch gefressen, statt einfach 4mm vorher zu stoppen... bei einem Hersteller, der gerne mal als "Medienexperte" angibt
6. Statt einen zweiten Button in der Kamera für "Video" hinzuzufügen, immer noch swipen für den Videomodus? Duh... und erweiterte Modi ala manuelle Modi wie in meinem V30 gibt's nativ nicht, dafür muss man sich Filmic Pro o.Ä.
kaufen
7. Die Animation für's Kippen des Gerätes nervt mich immer noch... lahmarschig irgendwie
8. PowerMenu durch die Kachelung und nahezu gleich aussehenden Icons unübersichtlicher als bei Android. Klar man kann sie endlich frei anordnen, aber das bessert die Situation auch nur halbwegs
9. Einstellungen für die Kamera (Auflösung, Frames etc.) nicht in der Kamera-App, sondern tief in den Einstellungen vergraben. Bis man in der Einstellung selbst mit Vorwissen gelandet ist, filmt man bei Android längst wieder
10. Apropo Einstellungen, die haben mittlerweile gut doppelt so viele Punkte und Unterpunkte wie bei Android... und warum ist TrueTone nicht unter Display, sondern unter Accessibility eingeordnet?
Wenn Ich drüber nachdenke, gibt es nur drei Sachen, worum Ich bei iOS als Android-User neidisch bin:
1. die Swipegeste quer durch die Apps
2. Einige Designelemente
3. Die Einheitlichkeit bei Apps (auch wenn es vielfältigere Auswahl bei Android durch Drittparteien-Installationen gibt, TubeMate z. B. wurde aus dem AppStore verbannt)
...sonst ist iOS für mich ein durch Faulheit der Softwareentwickler durchgewürfelter Haufen
(GEWORDEN!). Von der Einfachheit, die Apple einst prägte, sieht man fast nix mehr. Woszniak meckert zwar immer gerne mal, aber der benutzt dank der Verschlimmbesserung des "X" lieber das 8er.
Kann man aber natürlich auch alles als Geschmackssache abtun.
Zum eigentlichen Thema:
Da viele gerade ältere Semester (jetzt nicht unbedingt zwangsweise Rentner) zu iOS keine Alternative sehen, kein Wunder. Das schließt auch meinen Vater ein, der mit dem Ding nichts macht, was nicht auch ein 80€ Billo-Android oder gar ein Lumia 640 könnte... Dadjoke-Bilder bei Whatsapp rumreichen
Nichtmal die Kamera benutzt er. Und Ich denke, so ergeht es einigen.
Die Leute, die Update-geil sind oder unbedingt ihre Sicherheit wahren (Berufshandys), wird auch einen gewissen Prozentsatz, wenn auch meiner Meinung nach nicht so viel wie hier vermutet ausmachen... dafür sitzen einfach zu viele Haftbefehl-Klone und Chantals mit Fake-Nails im Bus auf dem Weg zu meiner Uni
Valide sind die beiden Punkte trotzdem, wenngleich iOS gerne dazu neigt, das iPhone mit den Updates zu bremsen...