Smartwatch rooten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

adfsrg

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
86
Hallo zusammen,

DHL bringt mir gleich mein neues OnePlus 13 und die Watch 2R gibt es kostenlos dazu. Ich hatte vorher noch nie eine Smartwatch und weiß deswegen nicht, ob ich da irgendwas beachten muss.

Mit Smartphones kenne ich mich aus, also ist mir klar, dass ich beim OP13 zuerst den Bootloader über die Einstellungen freigeben und dann per ADB/Fastboot unlocken muss um dann den Bootloader zu patchen und dann den gepatchten installieren. Wenn ich das später mache sind ja alle meine Dateien weg.

Wie ist das denn bei Smartwatches? Funktioniert das da genau so? Oder kann man im Gegensatz zu einem Handy eine Smartwatch auch sinnvoll nutzen, wenn man keinen Root-Zugriff hat? Beim Handy ist voller Zugriff aufs Dateisystem ja nur mit Root möglich und man braucht allein für Backups Root und ohne Root kann man ja auch die Ports unter 1024 nicht nutzen und somit ist z. B. kein SAMBA möglich (zumindest unter Windows, bei Linux gehts auch mit anderen Ports), etc. pp. Aber wie ist das bei einer Smartwatch? Die hat doch bestimmt auch Einschränkungen wenn man sie noch nicht gerootet hat, oder?
 
erkläre doch mal , warum du Smartphone und Smartwatch überhaupt rooten willst :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46, Loopman, nutrix und 3 andere
Smartwatch rooten wird vermutlich nicht gehen, da hast du im Normalfall ja nicht mal einen USB-Port. Abgesehen davon wüsste ich nicht, was man auf einer Smartwatch mit Root-Rechten soll. Das ist ja vom ganzen Formfaktor her schon ein relativ eingeschränktes Gerät.

adfsrg schrieb:
und ohne Root kann man ja auch die Ports unter 1024 nicht nutzen und somit ist z. B. kein SAMBA möglich (zumindest unter Windows
Dafür habe ich aber schon recht häufig per SMB auf meinen PC zugegriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, sikarr und Autokiller677
Würde mich auch interessieren. In meinen Augen völlig unnötig. Bei SW auch nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Warum man ein Smartphone rooten muss sollte doch klar sein und ich hab es doch auch oben beschrieben. Ohne Root ist ein Smartphone ja nicht viel nützlicher als mein altes Nokia 3310.

Ob ich die Smartwatch rooten will, weiß ich grad nicht, deswegen frage ich ja. Bisher hab ich so ein Smartband von Xiaomi. Da kann man ja eh nix drauf installieren, also brauche ich dort kein Vollzugriff aber bei ner Smartwatch ist das doch anders, oder? Da kann ich doch Apps aus dem PlayStore insallieren, soviel ich weiß.
Ergänzung ()

Conqi schrieb:
Dafür habe ich aber schon recht häufig per SMB auf meinen PC zugegriffen.
Ja, in der Richtung kein Problem. Aber andersrum geht's nicht. Also SAMBA-Server auf dem Handy und per Windows als Client darauf zugreifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Conqi
öhm, kopple die Smartwatch mal mit deinem Handy. Dann wirst du sehen dass das Ding sehr viel kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, ILoveShooter132 und Firefly2023
Conqi schrieb:
Smartwatch rooten wird vermutlich nicht gehen, da hast du im Normalfall ja nicht mal einen USB-Port.
Ok, danke. Dann hat sich das wohl erledigt. Hab mir die technischen Daten nicht genau angesehen, da die Watch ja umsonst dabei war.
 
adfsrg schrieb:
Ohne Root ist ein Smartphone ja nicht viel nützlicher als mein altes Nokia 3310.
Dann machst du was falsch, oder ein Smartphone ist eigentlich das falsche Gerät für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, h00bi, WhiteHelix und 18 andere
Autokiller677 schrieb:
Dann machst du was falsch.
Das ist nicht nett. Wenn deine Anforderungen und/oder Fähigkeiten so gering sind, dass dich die Einschränkungen nicht betreffen, dann freu dich aber bedenke, dass es auch Menschen gibt, die anders/besser sind als du und deswegen von diesen Einschränkungen massiv betroffen sind.
 
adfsrg schrieb:
Warum man ein Smartphone rooten muss sollte doch klar sein und ich hab es doch auch oben beschrieben. Ohne Root ist ein Smartphone ja nicht viel nützlicher als mein altes Nokia 3310.
...
Wenn du das so empfindest, ok.
Kann ich (und vmtl. viele andere hier im Forum) nicht nachvollziehen.
Kannst du kurz erklären wozu du genau root brauchst ? Es interessiert mich einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, DNS81, Aduasen und 3 andere
Ich muss ja immer schmunzeln bei solchen Aussagen wie die des TE. Man glaubt man hat es drauf aber beschäftigt sich vorher nicht mit den Dingen. Egal….

Ein Root ist heutzutage völlig unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, bart0rn, nutrix und 2 andere
@adfsrg
Du wirst selber zugeben müssen, dass nur ein verschwindend geringer Anteil der Smartphone User Ihre Geräte rootet, oder? Die meisten benutzen das einfach so wie es der Hersteller liefert und die haben sicher nicht das Gefühl ein altes Featurephone in den Händen zu halten. Deine Anforderung unbedingt Root Rechte zu erlangen ist wohl eher die Ausnahme. Dafür mag es natürlich Gründe geben, deswegen auch die nachfragen der User welche Anwendungsszenarien das für dich sind. Vielleicht ist da ja etwas dabei, dass hier einige auch (unwissentlich) vermissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, nutrix, DNS81 und 2 andere
meph!sto schrieb:
Kannst du kurz erklären wozu du genau root brauchst ?
Lies doch den Startpost. Er hat bereits zwei Szenarien genannt und auf meine indirekte Nachfrage sogar spezifiziert bezüglich Samba. Außerdem wozu jetzt überhaupt die Diskussion, ob man Root am Smartphone braucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, adfsrg, kicos018 und eine weitere Person
Samba und Backups.
Nachvollziehbare Gründe, ist aber auch ein sehr spezieller Usecase (hier im Forum vllt. nicht, aber ganzheitlich gesehen schon).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, madmax2010 und Firefly2023
Ist mit Rootrechten ein ganzheitliches Systembackup möglich, oder was sind die Vorteile? Laienhaft ausgedrückt, ähnlich wie mit Backupsoftware auf Windows Rechnern mit denen man Systempartitionen sichern kann?
 
Conqi schrieb:
Außerdem wozu jetzt überhaupt die Diskussion, ob man Root am Smartphone braucht?
Eventuell, weil es als unerlässlich dargestellt wurde?
Ergänzung ()

adfsrg schrieb:
Ohne Root ist ein Smartphone ja nicht viel nützlicher als mein altes Nokia 3310.
Das ist eine ziemlich gewagte These, der wohl >99% aller Smartphone Nutzer widersprechen würden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, sikarr, azereus und 3 andere
Firefly2023 schrieb:
Man glaubt man hat es drauf aber beschäftigt sich vorher nicht mit den Dingen.
Ich hab nie behauptet, dass Smartwatches drauf hätte und ich habe auch schon erklärt, dass ich mich nicht vorher damit beschäftigt habe, weil die eh umsonst dabei war bzw. bin ich doch gerade dabei mich damit vorher zu beschäftigen.

Firefly2023 schrieb:
Ein Root ist heutzutage völlig unnötig.
Wenn DU keinen Anwendungsfall hast, ist das doch vollkommen ok, aber kannst oder willst du nicht verstehen, dass andere Leute andere Anforderungen haben?
Ergänzung ()

Knecht_Ruprecht schrieb:
Ist mit Rootrechten ein ganzheitliches Systembackup möglich, oder was sind die Vorteile?
Ja, mit Root ist ALLES möglich. Sehr viele nützliche Apps erfordern Root. Neben dem kompletten Backup kann man auch einzelne Apps sicher und wiederherstellen, sogar auf anderen Geräten. Konkreter Anwendungsfall: Viele Apps sind so programmiert, dass sie eigentlich immer nur auf einem Gerät funktionieren. Wenn man sich auf einem anderen Gerät anmeldet, muss man sich erneut auf dem ersten Gerät anmelden, wenn wieder damit arbeiten will. Bei mir ist das z. B. Telefon und Tablet. Oft muss man sich bei Spielen sogar durch das Tutorial durchklicken bis man zur Anmeldung kommt. Das finde ich super nervig. Wenn man jetzt einfach die Sicherung auf dem zweiten Gerät wiederherstellt, dann geht es problemlos ohne sich immer wieder anmelden zu müssen.
Ergänzung ()

meph!sto schrieb:
Wenn du das so empfindest, ok.
Kann ich (und vmtl. viele andere hier im Forum) nicht nachvollziehen.
Das mit dem 3310 war natürlich etwas übertrieben, aber die meisten Dinge funktionieren ohne Root einfach nicht. Dann kannst du fast nur die Apps aus dem Playstore nutzen und selbst die oft nur eingeschränkt. Beispiele habe ich doch weiter oben schon genannt.
Ergänzung ()

Sykehouse schrieb:
Das ist eine ziemlich gewagte These, der wohl >99% aller Smartphone Nutzer widetsprechen würden.
Mag sein, die meisten davon nutzen aber ihr Smartphone wahrscheinlich nur zum Telefonieren, Fotografieren, Browsen und ein paar wenige Apps aus dem Playstore.
Ergänzung ()

Conqi schrieb:
Smartwatch rooten wird vermutlich nicht gehen, da hast du im Normalfall ja nicht mal einen USB-Port.
Mittlerweile ist es angekommen. Auf der Rückseite sind 4 Kontaktflächen, als ich das gesehen habe, dachte ich mir gleich, dass das nicht nur für Strom ist, sondern auch die beiden Datenleitungen vorhanden sind. Am Ladeteil sind 4 Pogopins und ein USB-C-Anschluss. Ich hab das dann an den PC angeschlossen und Windows hat das Gerät erkannt und es wird im Explorer angezeigt. Ich schau mal heute Nachmittag, ob ich es gerootet bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Kann eine Smartwatch ohne Root sinnvoll genutzt werden?
Ja, für die meisten Nutzer ist Root nicht notwendig. Smartwatches sind primär als Ergänzung zu Smartphones konzipiert, und die Standardfunktionen decken die meisten Anwendungsfälle ab. Besonders bei einer modernen Watch wie der OnePlus Watch 2R kannst du zahlreiche Apps aus dem PlayStore installieren und nutzen, ohne Root-Zugriff zu benötigen.

Falls du jedoch spezifische Anforderungen wie Custom ROMs oder spezielle Apps hast, die Root benötigen, kann es sich lohnen, die Smartwatch ebenfalls zu rooten – mit den genannten Risiken.

Für so spezielle Fälle würd ich mich ans XDA Forum wenden, Da dürften die ganzen Anleitungen stehen: https://xdaforums.com/f/oneplus-watch-2.12839/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und azereus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben