Ich habe sowohl eine Apple Watch als auch eine von Samsung sowie ein etwas älteres Wear-Modell (Sony Smartwatch 3). Von allen finde ich das Bedienkonzept von Samsung mit grossem Abstand das beste. Die Apple Watch fällt für mich dagegen enorm ab. Da ist die Lunette von Samsung einfach ungleich praktischer, aber auch das UI ist schlüssiger, intuitiver.
Was für mich praktisch keine Rolle spielt, ist die App-Situation. Ich benutze Smart Watches und davor Watch Phones schon über ein Jahrzehnt, und finde klar, dass der Kreis an sinnvollen Apps auf einer Watch eng begrenzt ist. Von daher: Was man brauchen kann, gibt es für jede Watch. Da braucht es keine 1000 Apps, sondern eine Handvoll, die dafür aber bitte gut sein muss.
Im Alltag bin ich mit der Samsung Galaxy Watch vollkommen zufrieden. Die Apple Watch hatte ich nur eine begrenzte Zeit benutzt und liegt seitdem meist in der Schublade. Die Sony Smartwatch benutze ich eben jetzt, da ich das Armband der Galaxy Watch ersetzen muss, und sagen wir es so: ich freue mich darauf, wenn ich das neue Armband bekomme ... (Auch wenn ich das Sony-Konzept des transreflektiven Displays vom Prinzip her sehr mag - schade hat sich Sony aus dem Smartwatch-Markt zurückgezogen.)