News Smartwatches: Apple sichert sich mehr vom wachsenden Markt

Marcel55 schrieb:
Letztendlich spielt es aber auch keine Rolle, da Apples Uhr eh nur in deren eigenen Kosmos funktioniert, ohne iPhone geht gar nichts, und so lange das so ist, ist eine Apple Watch für über 70% der Smartphone-Nutzer nicht nutzbar.

Da hast du absolut recht. Finde es eh irre das Apple den Markt dominiert, obwohl die nur iOS kompatibel sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und BorstiNumberOne
Wie sind Apple Watches im alltag so eigentlich? Bin schon länger am überlegen mir eine zu holen um mein generelles Fitness level wieder hoch zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und BorstiNumberOne
foo_1337 schrieb:
. Aber all das war damals perfekt für Apple, denn so kamen die frustrierten Käufer in Scharen. Und die sind meistens auch heute noch Kunde. So zumindest meine Erfahrung aus der Familie und im Bekanntenkreis.

Tatsächlich bin ich auch aus genau dem Grund zu Apple. Ich hatte ständig Theater, hab mich gar mit custom roms rumgeschlagen. Mir sind seit dem weniger, aber funktionierende Features lieber.
Ergänzung ()

Florianw0w schrieb:
Wie sind Apple Watches im alltag so eigentlich?

Zuhause trage ich die nie, unterwegs fühle ich mich ohne nackt.
Meine Frau hat noch die 3er, die bald meine Tochter bekommen wird, weil meine Vierer an meine Frau geht. Dank langem Software Support überhaupt kein Problem
.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Marcel55 schrieb:
Naja, 33% Marktanteil bei den Smartwatches und je nach Statistik 20-30% bei den Smartphones.
Ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass Android User eine Apple Watch kaufen würden ist sehr gering. Die Akzeptanz von Wearables >150€ ist in dem Segment sehr gering. Und in den preislichen Sphären in denen die Apple Watch unterwegs ist plus die Einschränkungen, die man hätte, würden das wohl wirklich nicht viele machen.

Marcel55 schrieb:
Übrigens kann man so gut wie jede andere Smartwatch auch mit einem iPhone nutzen. Fair finde ich das nicht gerade, aber klar, kann Apple natürlich so machen.
Naja, die Apple Watch ist halt ein "verlängertes" iPhone. Das heißt man könnte wirklich nur die absoluten Basics abbilden. Bei WearOS ist das ja ähnlich. Daher würde ich auch keinem iPhone User eine WearOS Uhr empfehlen. Nicht weil die per se schlecht wären, sondern weil man einfach zu eingeschränkt ist.
Beim Tablet ist das anders, hier kann ein Android Handy Nutzer locker zum iPad greifen ohne Einschränkungen zu haben (iCloud mal außen vor)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ich wollte unbedingt ne Smartwatch als Hilfe für den Alltag. Bin von WearOS(?) über Tizen zur Applewatch und hab dafür das Ökosystem gewechselt. Hab sogar wieder n iPad Pro und seit kurzem AIrPods Pro. Alles nur weil die Uhr so gut ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Pacman0811, tomasvittek und 3 andere
Auch nach 7 Jahren Smartwatches finde ich die Gadgets immer noch nicht alltagstauglich was an der miserablen Akkukapazität liegt. Was bringt mir so eine teure Uhr wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht. Das ist eher Dull als Smart.
 
-equal- schrieb:
Was bringt mir so eine teure Uhr wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht.
Ne AW Series 0, deren Akku schon ausgelutscht ist? Sorry, aber der halbe Tag ist glatt gelogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Mracpad, Pacman0811 und 3 andere
-equal- schrieb:
finde ich die Gadgets immer noch nicht alltagstauglich was an der miserablen Akkukapazität liegt. Was bringt mir so eine teure Uhr wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht.

Ich kann nur für die Watch 3 4 und 5 von einem Freund berichten, von denen halten alle immer den Tag über.
Selbst die nun schon ältere Watch3 meiner Frau.

Evtl. redest du von anderen Modellen?
 
-equal- schrieb:
wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht.
Hier sag ich ganz krass, gelogen du haben kleiner Paladin.

wenn die Uhr defekt ist, ok aber eine normale Uhr… da übertreibst du massiv oder lügst

Jetzt bitte zu den:

Display muss immer an sein sonst unbrauchbar ….
Gleichzeitig alle 30 min Puls messen weil man so krank ist

und sonstigen Ausreden warum 12 Stunden definitiv stimmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Also meine Watch 5 hält nach knapp 2 Jahren immer noch fast 2 Tage durch.
Und ich finde auch das es mit den Funktionen und dem zusammen Spiel mit iPhone das Kompletteste Angebot ist.
 
Ich Trage meine Apple Watch S4 Tag und Nacht. Wenn ich sie früh auflade während ich mich vor der Arbeit fertig mache und Dusche, komme ich immer super bequem durch den Tag. Hab gerade noch 76%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, iSight2TheBlind, Dirty_Harry und eine weitere Person
-equal- schrieb:
Was bringt mir so eine teure Uhr wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht.
Meine hält 2 - 2,5 Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und MasterXTC
Vitrex2030 schrieb:
Da werden SSD und RAM verlötet, da werden Akkus fest verbaut ect..
Mal abgesehen davon, dass ein externer Akku an einer solchen Uhr doch irgendwie unpraktisch wäre - an welcher Smartwatch könnte man den RAM aufstocken oder SSD/Flash-Speicher wechseln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Gizzmow, iSight2TheBlind und 2 andere
-equal- schrieb:
Was bringt mir so eine teure Uhr wenn die schon nach einem halben Tag schlapp macht.

Ich zitiere mich mal:

Cool Master schrieb:
Ich habe eine Series 6 und die steht aktuell bei 24% nach 2 Tagen, 5 Stunden Standby und 2:05 h Benutzung. Klar noch länger wäre super aber ich bin zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, iSight2TheBlind und foo_1337
Ich habe sowohl eine Apple Watch als auch eine von Samsung sowie ein etwas älteres Wear-Modell (Sony Smartwatch 3). Von allen finde ich das Bedienkonzept von Samsung mit grossem Abstand das beste. Die Apple Watch fällt für mich dagegen enorm ab. Da ist die Lunette von Samsung einfach ungleich praktischer, aber auch das UI ist schlüssiger, intuitiver.
Was für mich praktisch keine Rolle spielt, ist die App-Situation. Ich benutze Smart Watches und davor Watch Phones schon über ein Jahrzehnt, und finde klar, dass der Kreis an sinnvollen Apps auf einer Watch eng begrenzt ist. Von daher: Was man brauchen kann, gibt es für jede Watch. Da braucht es keine 1000 Apps, sondern eine Handvoll, die dafür aber bitte gut sein muss.
Im Alltag bin ich mit der Samsung Galaxy Watch vollkommen zufrieden. Die Apple Watch hatte ich nur eine begrenzte Zeit benutzt und liegt seitdem meist in der Schublade. Die Sony Smartwatch benutze ich eben jetzt, da ich das Armband der Galaxy Watch ersetzen muss, und sagen wir es so: ich freue mich darauf, wenn ich das neue Armband bekomme ... (Auch wenn ich das Sony-Konzept des transreflektiven Displays vom Prinzip her sehr mag - schade hat sich Sony aus dem Smartwatch-Markt zurückgezogen.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiKu und Luthredon
Für mich killer Apps der Apple Watch:
  • Keynote remote
  • Smart Home Steuerung
  • iMessage
  • Maps
  • Apple Pay
  • V for Wikipedia
  • Buy me a Pie
  • One Football
  • Audio Steuerung (ok, das kann vermutlich jede andere Watch auch)

Und in diesem Zusammenhang auch die Snappieness der Apple Watch, die es überhaupt ermöglicht, die Apps vernünftig zu benutzen.
Daher wäre keine andere Smartwatch für mich eine Option. Ich trage sie sowieso äußerst ungerne, da ich eigentlich Fan von mechanischen Uhren bin. Aber wie es halt immer so ist: Bequemlichkeit siegt und so ist die Apple Watch der Daily und die anderen Uhren trägt man nur noch zu besonderen Anlässen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und BorstiNumberOne
Florianw0w schrieb:
Wie sind Apple Watches im alltag so eigentlich? Bin schon länger am überlegen mir eine zu holen um mein generelles Fitness level wieder hoch zu bekommen.
Seit ich meine AW6 habe, mache ich wieder regelmäßig Sport und schaue mir meine Fitnessdaten an. Aber auch viele andere Use Cases (Wetterdaten, Astronomische Daten, Apple Pay, Messaging, Hey Siri on the Fly Übersetzungen und on the Fly Nachschlagen, Hey Siri Timer, das EKG und der SpO2 Sensor) sind bei mir dazugekommen. Und ich denke mal, dass ich längst noch nicht alles entdeckt habe. Persönlich bin ich aber erst jetzt wieder von der Uhr überzeugt, denn ich hatte zuvor die Series 0. Diese war aber mMn nach nur ein besserer Prototyp. Da ich auch so Daueruhrträger bin, habe ich die Uhr Tag und Nacht angelegt. Das Laden geht übrigens mit der 6er sehr schnell, was ich auch schon bei dem einen oder anderen Besitzer ebenfalls gehört habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
BorstiNumberOne schrieb:
Seit ich meine AW6 habe, mache ich wieder regelmäßig Sport und schaue mir meine Fitnessdaten an.
Hört sich extrem gut an bis jetzt, ist dir irgendwas negatives aufgefallen? (Preis außen vor haha) Ich möchte wieder aktiver laufen gehen etc... und da wäre die uhr doch sehr hilfreich, wie ist sie eig beim schlafen? Merkt man die extrem oder nicht wirklich. Ich frag mich ja wie genau das EKG und SpO2 sind, wäre extrem interesant.
 
Marcel55 schrieb:
Naja, 33% Marktanteil bei den Smartwatches und je nach Statistik 20-30% bei den Smartphones.

Was @foo_1337 zur Apple Watch als verlängertem iPhone geschrieben hat unterschreibe ich so vollkommen, aber was die Zahlen betrifft:
Diese Zahlen für "Smartwatches" betreffen (siehe Quelle) neben den Highend-Smartwatches auch Kindersmartwatches und einfache "Smartwatches" die nicht wirklich app-fähig sind, also maximal bessere Fitnesstracker.
Die Dinger die man für deutlich unter 100€ bekommen kann und die außer Schritte zählen, Puls (ungenau) messen und Benachrichtigungen anzeigen (aber ohne Möglichkeit darauf zu reagieren) nichts können.

Wie auch bei den günstigen Smartphones oder damals beim Aufkommen der Netbooks gilt: Sorry, Apple hat kein Interesse an diesem Marktsegment, wenn die also kein iPhone für 150€ bringen, keine Apple Watch für 80€ oder ein MacBook mit Atom-Prozessor für 299€, dann ist das kein großer Fehler sondern einfach so gewollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und foo_1337
Und in 2-4 Jahren Markführer bei Notebooks. In den USA sind sie es ja schon im Hochpreissegment.
 
Zurück
Oben