Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSnapdragon 6 Gen 4: Qualcomm bringt mehr GPU-Leistung in die Mittelklasse
Die NPUs können FP8 bei Qualcomm schon länger. Das die NPUs Int4 können tröpfelt wohl nur langsam die Produktpalette hinab.
INT braucht immer weniger Logik als Float, lässt sich damit schneller/effizienter bearbeiten. Ebenso wie INT4 schlicht weniger Speicher benötigt im Tausch gegen Verlust bei der Präzision. Genutzt wird es auch, oder zumindest haben Intel, AMD und Nvidia da auch fleißig Whitepaper dazu, wie viel schneller Interferencing klappt mit int4.
Und wenn ein solcher SoC mit ausreichend USB, PCIe etc. ausgestattet ist steht AlderLake-N von Intel besser da (vergleichbar schnell, vergleichbar effizient, günstiger).
Gerne. Würde ich sofort nehmen. Das Ding dann auf 50W laufen lassen und ins Akasa Maxwell stopfen. Dürfte ziemlich geil sein.
Ist Alder Lake günstiger?
Die Entwickler von Smartphone-Spielen blicken mit einem gewissen Amüsement auf die Diskussion um sogenannte Tripple A -Titel im Desktop-Bereich. Angesichts der enormen Einnahmen aus In-App-Käufen, die in vielen Smartphone-Spielen generiert werden, erscheinen die Entwicklungskosten von Tripple A Titeln fast schon bescheiden. Allein an einem Wochenende können Smartphone-Spiele mit ihren In-App-Käufen mehr Umsatz erzielen als ein Tripple A -Titel für den Desktop in seiner gesamten Entwicklungszeit gekostet hat.
Ist ja das gleiche. Die sind nicht mehr von Belang, weil die nur noch umgelabelt haben.
Der Gen3 ist der Gen1 und der Gen3s ist der alte 695.
Wenn die mal wieder mit aktueller Hardware kommen, wird das vielleicht wieder wer nutzen wollen.
Andere Seiten berichten, es wären A720 Kerne und TSMC N4P. Das wäre ja mal was. (Also quasi ein etwas niedriger getakteter 7 Gen3s.
Allerdings verstehe ich dann nicht wie man damit auf einen so mageren Effizienzgewinn kommt.
Ja, die Haltung kann ich verstehen. In Diablo Immortal als Beispiel muss man nur etwa 10k für einen voll ausgestatteten 5* Charakter bezahlen. Ich hab mir dann mal aus Spaß einen Charakter erstellt, nur um mal die Bestenlisten anzusehen. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Menschen bereit sind solche Summen an Geld in ein Smartphonespiel zu stecken. Vollkommen verrückte Welt.
Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass die eine oder andere finanziell ruinierte Familie dabei ist. Aber über Spielsucht und die Folgen redet ja eher niemand. Schadet dem Geschäft.