Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.780
Ich habe ja ein Xiaomi Mi 9T Pro 6GB/128GB, welcher den Snapdragon 855 beinhaltet und habe mal diesen Geekbench 5 Benchmark durchgeführt und bin auf dieses Ergebnis gekommen:

Es mag sein, das der Chip A12/A13 Bionic beim iPhone XS Max / 11 Pro Max performanter ist, aber, wenn ich mir vorstelle was so ein iPhone kostet und was ich bezahlt habe [250,00 Euro am Black Friday!], bin ich mehr als zufrieden mit dem Smartphone. Alles öffnet sich sehr schnell und läuft absolut flüssig, von daher lasse ich dem iPhone mit dem Bionic Chip gerne den Vortritt, wenn ich dadurch nur ein Drittel oder Viertel bezahlen brauche!

Es mag sein, das der Chip A12/A13 Bionic beim iPhone XS Max / 11 Pro Max performanter ist, aber, wenn ich mir vorstelle was so ein iPhone kostet und was ich bezahlt habe [250,00 Euro am Black Friday!], bin ich mehr als zufrieden mit dem Smartphone. Alles öffnet sich sehr schnell und läuft absolut flüssig, von daher lasse ich dem iPhone mit dem Bionic Chip gerne den Vortritt, wenn ich dadurch nur ein Drittel oder Viertel bezahlen brauche!
