Sollte ich zu dem System wechseln?

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.884
Hallo, ich habe mit meinem PC einige Probleme und überlege ob es nach einem Jahr nicht wieder Zeit für ein neues System ist.

Seit einem Jahr habe ich folgendes:

Pentium 4 C 3,0 GHz FSB 800
ASUS P4P800 Deluxe
2x 512MB TwinMos PC400 cl2.5

Ich überlege ob ich mir folgendes zulegen sollte:

Althlon 64 3000 Sockel 939 tray 119€
Arctic Cooler ultra 64 TC 8€
ASUS A8V 100€
2x 512MB Corsair Value Select cl2.5 135€

Die restlichen Komonenten würden bestehen bleiben.

Was meint ihr, lohnt sich das? Man muss bedenken das ich die "alten" Komponmenten verkaufen würde und auch noch etwas dafür bekommen würde.
 
Warte noch bis du mehr Power benötigst und Windows 64 Bit da ist.
vielleicht kannst du dann auch gleichzeitig auf PCI-E wechseln
 
Meiner Meinung lohnt es sich einfach nicht,da du eigentlich keinen einzigen vorteil daraus ziehst ausser,dass der athlon schneller bei spielen ist..aber für die paar prozent mehrleistung..naja...ram sind ja auch fast gleich...

mfg chaotik
 
Also ich würde sagen behalte dein system und rüste es erst auf wenn pcie.sata2 und ddr2 richtig draußen sind.
der amd 64 3000 ist nicht wirklich gut. es gibt noch keine spiele oder programme die die 64 bit angelegenheit unterstützt.
außerdem behaupte ich jetzt einfach mal das der 3000 kein richtiger 64 bit prozessor ist.
wenn de einen 64 bit haben willst dann nimm den AMD 64 FX
jedoch kostet er um einiges mehr :D
 
Ich würde an deiner Stelle warten. Die Zeit sich jetzt ein neues teures System anzuschaffen ist gerade nicht so gut, es kommen demnächt viele neue Standards/Technologien raus das würde ich an deiner Stelle lieber abwarten.
 
Slipass schrieb:
der amd 64 3000 ist nicht wirklich gut. es gibt noch keine spiele oder programme die die 64 bit angelegenheit unterstützt.
außerdem behaupte ich jetzt einfach mal das der 3000 kein richtiger 64 bit prozessor ist.
wenn de einen 64 bit haben willst dann nimm den AMD 64 FX

-> Sorry, aber das ist, gelinde gesagt, riesengroßer Schwachfug! :freak:

Es gibt zwar NOCH keine 64bit Anwendungen, oder nur sehr wenige, aber der Markt orientiert sich doch auf jeden Fall dorthin!

Aber dennoch würde ich sagen, dass tom77 auf jeden Fall bei seinem derzeitigen System bleiben sollte, weil sich die maximal resultierenden 5% Geschwindigkeitsvorteil nicht wirklich lohnen!
 
Naja sag ich ja das es noch keine gibt. Das es bald Programme geben wir ist mir schon klar :)
Aber dann wird es auch wieder neue prozessoren geben weil es dann heißt das der AMD 64 bit 3000 dies und das nicht unterstützt.
Der 3000er ist für mich keine richtige 64bit lösung
 
Slipass schrieb:
Der 3000er ist für mich keine richtige 64bit lösung

Was ist der 3000er denn sonst?! Ein 58bit Prozessor!? :D

Dann wären ja alle AMD64 keine richtigen 64Bit-Prozessoren, da sie ja alle gleich gefertigt werden und sich nur durch die Geschwindigkeit unterscheiden...
 
Nein natürlich nicht :D da hast du schon recht
vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt
ich wollte damit einfach nur sagen das die 64-Bit-Technologie bei dem 3000 noch nicht so richtig ausgereift ist.
und beim AMD Athlon 64 FX-55 zB schon etwas weiter ist.
das erklärt dann auch den preisunterschied von rund 700 euro.

Alles in allem!Belid bei deinem alten system und warte noch :D
 
Zurück
Oben