Idon schrieb:
Sicher, dass du den roten Faden hast?
Ganz sicher!
Idon schrieb:
Ich habe darüber geschrieben, dass ich finde, dass weiterhin auch nach Afghanistan abgeschoben werden soll,
Und das ist aktuell, schau gelegentlich Mal Nachrichten, nicht nur illegal, sondern saugefährlich, du würdest auch noch das Personal in Lebensgefahr bringen. Auf absehbare Zeit ist das schlichtweg unmöglich. Wir können froh sein, unsere Leute da noch lebend raus zu bringen.
Die ganze Geschichte könnte sogar noch relevant im Wahlkampf werden. Und das ist das absurde an der Diskussion hier. Das Thema wurde angesprochen wegen der Diskussion um den Umgang mit Verbrechern, hat aber in kürzester Zeit eine umgekehrte Dynamik bekommen, die es unmöglich macht, diese Leute los zu werden. Ignorierst du aber komplett und erzählst was von roten Fäden und Klappe halten, weil du dich völlig verrannt hast, anstatt einfach Mal die Tagesaktualität zur Kenntnis zu nehmen, die leider Mittel bis langfristig Bestand haben wird.
Alles was theoretisch machbar wäre, ist Abschiebung in Drittländer. Das ist aber eben auch schwierig.
mykoma schrieb:
Das wäre Wünschenswert, ich lese in letzter Zeit wenig vom Wahlkampf und vermehrt insbesondere über Asylpolitik.
Genauso sind hypothetische Gesetze hier nicht der Dreh- und Angelpunkt, bitte konzentriert euch wieder auf das Thema.
Hypothetische Gesetze, das trifft es!
Ansonsten ist es halt nicht ganz einfach, sich weitgehend auf den Wahlkampf zu konzentrieren, da dieser von Themen bestimmt wird. Und da hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen, welche für sich relevant für die Wahlentscheidung sind.
Die Stimmung in einem solchen Thread hängt natürlich auch an den Interessen der Mehrheit der Teilnehmer ab. So ist es interessant, dass man zuletzt hier immer weniger Zustimmung zur Union und erst recht nicht des Kandidaten liest. Dies ist aber das Abbild der allgemeinen Stimmung. Man hat sich z.T. an den PPP der Grünen und ihrer Kandidatin ergötzt, und muss nun feststellen, dass es um die eigene Präferenz nicht besser bestellt ist. Ein Ausweg aus diesem Dilemma, ist die Diskussion um Sachthemen als Stellvertreter Diskussion, um immerhin die richtige Richtung zu demonstrieren, wenn schon der eigene Kandidat vermeintlich nichts taugt.
Das ist der Status Quo im Thread.
Als neutraler oder Wechselwähler, so wie ich, hat man es aber auch nicht einfach, da man sich zwangsläufig in Diskussionen um Details verliert, die sicher nicht wahlentscheidend sind, aber eben individuell von Bedeutung. In der Politik ist aber eben fast alles von Bedeutung. Von daher wird so ein Thread zwangsläufig ein Gemischtwarenladen, wie das Regierungsgeschäft eben auch.
Die Aussichten zum Wahlausgang ist aktuell , nix genaues weiß man nicht. Aber wirklich gar nix. Selbst dass es eine realistische Option, eine Regierung ohne die Union, gibt, scheint plötzlich möglich. Kürzlich noch undenkbar. Selbst, dass Corona thematisch nicht mehr die erste Geige spielt, auch vor kurzem kaum denkbar. Hoffentlich kommen bis zur Wahl nicht noch mehr Desaster dazu. Z.B. das Engagement in Afghanistan. Aber das Thema selbst ist auf der Agenda, wenn es Sondersendungen im ÖR dazu gibt? Leider!