konkretor schrieb:
Seehofer hat gestern Abend gemeint sie erwarten bis zu 5 Millionen Flüchtlinge.
https://www.stuttgarter-nachrichten...nge.b4da62a7-b9cb-4c22-b168-08d0c2b32501.html
Keiner der Kandidaten ist gestern konkret geworden bei dem Thema.
Ich sehe die AFD schon bei 20+
Die Auswirkungen werden den Wahlkampf nochmals durch rütteln.
Dass das jetzt den Wahlkampf
stark beeinflusst, glaube ich weniger. Da muss man abwarten, was passiert. Selbst wenn jetzt im schlechtesten Fall Menschen sterben durch unsere Passivität, wird das nicht voll durchschlagen.
Dass hier eine neue Flüchtlingswelle in Gang gesetzt wird ist aber klar. Ebenso klar ist aber auch, dass es vor allem Pakistan, den Iran und die Türkei am heftigsten trifft. Nicht die EU. Trotzdem werden natürlich etliche versuchen in die EU zu kommen. Nur ist man heute etwas schlauer als vor einigen Jahren.
Dass wir Leute aus Afghanistan aufnehmen müssen, nachdem was wir da mit angerichtet haben, steht außer Frage, fragt sich nur wie viele. Wir werden hier aber wieder ausbaden müssen, was uns vor allem die amerikanischen Verbündeten eingebrockt haben, die selbst aber wenig bis gar keine Flüchtlinge aufnehmen.
Wir erleben aber jetzt vermutlich zum 2. Mal einen Exodus der primär durch die USA und ihren Verbündeten ausgelöst wurde. Ebenso wie im Irak und Anrainer wurden durch Interventionen und militärische Präsenz alte Machtstrukturen eingerissen, an deren Ende eine Massenflucht steht. Auch wenn der Anlass zunächst sinnvoll erschien, wurde nichts zu Ende gebracht, weil es nicht zu Ende gedacht war, über den Punkt hinaus, wo man die Länder wieder sich selbst überlässt. Und so ist die Lage für die Zivilbevölkerung dann noch schlechter, als sie vor der Intervention war, mit den bekannten Folgen, die sich auch hierzulande in der Innenpolitik niederschlagen.
Wir waren in Afghanistan zwar nur das 5. Rad am Wage, aber trotzdem mitverantwortlich. Man kann nur hoffen, dass man sich solche Abenteuer in Zukunft, trotz Bündnisverpflichtung genauer überlegt. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich stelle die Bündnisse und ihre Verpflichtungen keineswegs in Frage. Sie sind unsere Lebensversicherung. Und soweit ich das sehe, sieht das außer der Linken im Fall NATO und der AfD im Fall EU auch keine Partei anders.