F
foo_1337
Gast
Es ging da um die ersten paar Minuten Interview mit Baerbock.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch. Du hast es selbst nicht gesehen und beziehst Dich daher auf den Titel der Sendung?Pym schrieb:Falsch! Das Thema von Anne Will heute abend lautet: "Bundes-Notbremse" in Kraft - Durchbruch oder "Tiefpunkt" in der Pandemiepolitik?
Falsch! Ich habe es selbst gesehen.cool and silent schrieb:Falsch. Du hast es selbst nicht gesehen und beziehst Dich daher auf den Titel der Sendung?
Die erste Viertelstunde ging es um Analena und ihre (mengelnde) Erfahrung die Notbremse kam später
Pym schrieb:Wenn Du sagst, Baerbocks (mengelnde) Erfahrung sei das grosse Thema der Sendung gewesen
Nein, war es auch nicht.cool and silent schrieb:Nochmal: Genau das war die erste Viertelstunde der Sendung das Thema.
CCIBS schrieb:Anne Will sollte vielleicht nochmals in den Kindergarten gehen, wo man lernt, dass man andere Aussprechen lässt. Und das machte Sie immer, wenn die Antwort nicht jene war, welche sie sich erhoffte.
Ja. war alles ziemlich blöd organisiert. Wenn hätte man eine eigene Sendung machen können, wenn man sie unbedingt Interview wollte, und dann auch Intelligentere Fragen stellen. Ich dachte schon, letzten Montag auf ProSieben wurden schon zum Teil blöde Fragen gestellt, Anne Will hat da im Grunde keine Steigerung gehabt.Skaiy schrieb:@CCIBS Dann solltest du dir niemals Markus Lanz ansehen.
Die Sendung ist zu Anfang eh irgendwie ein fail.
1/3 der Sendung besteht aus einem persönlichen Interview mit Baerbock, während alle anderen nur zuhören dürfen. Zudem hatte das überhaupt nichts mit dem Thema der Sendung zu tun.
Ja, aber die Gelegenheit lässt sich natürlich weder der Sender noch der/die Politiker/in entgehen, bei der ersten Sendung dieser Art nach einer Berufung.Skaiy schrieb:1/3 der Sendung besteht aus einem persönlichen Interview mit Baerbock, während alle anderen nur zuhören dürfen. Zudem hatte das überhaupt nichts mit dem Thema der Sendung zu tun.
Skaiy schrieb:ann solltest du dir niemals Markus Lanz ansehen.
Skaiy schrieb:1/3 der Sendung besteht aus einem persönlichen Interview mit Baerbock, während alle anderen nur zuhören dürfen.
Du hast Recht, die Sache braucht man im Prinzip nicht überbewerten. Die ganze Sendung hatte ich gestern nicht mehr bis zum Ende verfolgt, dafür heute nochmal das Einzelgespräch in der Mediathek. Da ging es um mehr als nur um Baerbocks Erfahrung, bis hin zum Abstimmungsverhalten der Grünen zum geänderten Infektionsschutzgesetz.@mo schrieb:Leute, was streitet ihr da jetzt rum über die erste Viertelstunde und den Rest?
Sie stand halt unter besonderer Beobachtung, weil sie quasi das erste Mal als Kanzlerandidatin da saß und deswegen eine extra-Viertelstunde bekommen hat.
👍Pym schrieb:Bis zum Start der Bundestagswahl 2021 wird noch einiges passieren und es bleibt offen, wer mit welcher Mehrheit die Regierung bilden und den Kanzler oder die Kanzlerin stellen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das eine Kaffeesatzleserei.
Dazu müsste sie erst Mal von ihrer Partei nominiert werden! Das ist aber ebenso unwahrscheinlich, wie die Kandidatur ihres Gatten für die SPD.Discovery_1 schrieb:Wenn man den Kanzler bei und direkt Wählen könnte, wäre Sahra Wagenknecht meine Kanzlerin.