Sondierungs- und Koalitionsgespräche Wahl 2021

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Vigilant schrieb:
Ist schon komisch irgendwie. Kann mich nicht erinnern, dass in der Vergangenheit die "Eignung" der Kandidaten, insbesondere hinsichtlich ihrer Bildungswege, so in den Vordergrund gestellt wurde, wie es gerade bei Baerbock gemacht wird. Kann natürlich auch an mir vorbeigegangen sein, obwohl ich eigentlich immer lange darüber nachdenke, wem oder was ich wofür meine Stimme gebe.

Bitte differenzieren. Niemand der Kritiker stellt den Bildungsweg der Dame in Frage. Es bestehen jedoch zweifel an ihrer Eignung manges einschlägigier Erfahrung und offensichtlicher Lücken in der Allgemeinbildung

Den Bildungsweg bringen die Unterstützer hier im Forum ins Spiel, die dort eine besondere, herausragende Qualifikation zu erkennen. glauben. Ich habe dieses Argument ausserhalb dieses Forums übrigens noch niemals gehört oder gelesen.

In der Vergangenheit war das alles niemals ein Thema, weil die Kandidaten einschlägige Vorerfahrungen im Regieren hatten und sich nicht bei Kobolden und Stromnetz so verhaspelt haben
 
cool and silent schrieb:
Ja selbstverständlich ist es unanständig, den Wählern der AfD irgendeine sinistre Absicht zu unterstellen, sie in die Nähe von Rechtsextremen zu rücken, sie als Nazis zu beschimpfen etc. Das gilt ausdrücklich nicht für "jeden anderen Demokraten"
Da frage ich mich doch ob den Wählern der AFD überhaupt klar ist wem die Wahlstimmen geschenkt werden.
Leseempfehlung:
https://www.volksverpetzer.de/recherche-afd/chronologie-rechtsextrem-afd/

Mehr zu der AFD und deren Verstrickungen findest du auch auf volksverpetzer.de – falls dir es zu anstrengend ist die wöchentlichen Berichte zu Entgleisungen von unterschiedlichen Parteimitgliedern der AFD in vielen anderen Medien zu verfolgen.

Alternativ kannst du natürlich auch Wikipedia lesen;
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternative_für_Deutschland#Verbindungen_zur_extremen_Rechten
oder im psiram Wiki stöbern;
https://www.psiram.com/de/index.php?title=Spezial:Suche&search=afd&go=Seite
oder oder oder.

Beim richtigen Umgang mit der AFD, deren Anhängern und/oder Rechtsextremisten muss ich an das Toleranz-Paradoxon von Karl Popper denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
cool and silent schrieb:
Bitte differenzieren. Niemand der Kritiker stellt den Bildungsweg der Dame in Frage. Es bestehen jedoch zweifel an ihrer Eignung manges einschlägigier Erfahrung und offensichtlicher Lücken in der Allgemeinbildung
Abschließend möchte ich diese einschlägigen Erfahrungen en detail gerne kennen lernen. Und wenn jetzt noch einmal diese beiden Satzfetzen aus 2018 und 2019 kommen, dann gelange ich final zu der Überzeugung, dass es dir an substantieller Kritik schlicht mangelt und du nur Schlagzeilen wiederkäust, die es damals - abgesehen von Tichys Einblick, EIKE und Co. - höchstens für einen Tag in die Presse geschafft haben.

Als übertriebenes Beispiel: Dein Rechtschreibfehler (zweifel) sollte vermutlich nicht dazu dienen, dir noch in drei Jahren eine Lese- und Rechtschreibschwäche zu attestieren. Die schließlich anhand einschlägiger Erfahrung beobachtet wurde und die offensichtlich durch Lücken in der Allgemeinbildung zustande gekommen ist, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, getexact, Vigilant und 2 andere
Scrypton schrieb:
Hinzu kommt auch, dass AfD'ler wie Frau Weidel & Co. sich häufig weigern und Einladungen bewusst ablehnen - und wenn sie doch mal kommen, Fragerunden öfter vorzeitig abbrechen, weil die Fragen nicht schmecken.
Andere Parteien sacken in der Häufigkeit auch deutlich ab. Dass Weidel sich theatralisch anstellt ist bekannt. Für Meuthen und Gauland gilt das eher nicht. Der Screenshot ist schon brauchbar. Die Vorselektion im Polittalk ist Mist.
 
SE. schrieb:
Mehr zu der AFD und deren Verstrickungen findest du auch auf volksverpetzer.de – falls dir es zu anstrengend ist die wöchentlichen Berichte zu Entgleisungen von unterschiedlichen Parteimitgliedern der AFD in vielen anderen Medien zu verfolgen.
Was den Leuten meiner Meinung nach am meisten auf den Sack geht, ist die Maßregelung, was man zu wählen habe und was nicht. So bis 2010 wurde bei der Linkspartei (vor allem Gysi und Wagenknecht) jede Aussage auf die Goldwaage gelegt. Nun steht jemand anderes unter Beschuss. Das erweckt schon den Eindruck, dass bei manchen Parteien "intensiver" gesucht wird.
 
Vigilant schrieb:
So gesehen gibt es keine "zugesicherten Produkteigenschaften".

Naja, das Parteiprogramm sollte eigentlich die Produktbeschreibung sein und dient zumindest bei mir als Hauptgrundlage für eine Wahlentscheidung. Danach stehen natürlich trotzdem die Führungspersonen, denn auch das beste Parteiprogramm braucht jemanden der es auch umsetzen und vor allem den Bürgern "verkaufen" kann.

Da kommt dann auch das "Framing" ins Spiel - das gab es schon immer und wird es wohl immer geben. Politiker müssen nicht nur Entscheidungen treffen sondern diese auch vertreten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
hotzenplot schrieb:
ich zitiere mal Laschyk:
Richtig schön fett aus dem Kontext gerissen:
Hier das Interview komplett: https://taz.de/Blog-Volksverpetzer-gegen-Fake-News/!5691489/

Die Aussage fiel auf diese Frage der taz: "Sie laden Ihre aufklärenden Texte oft mit reißerischen Titeln hoch, etwa „So lügen Corona-Leugner“, das ist Suchmaschinen-optimiert und schafft Reichweite. Aber erinnert es im Ton nicht auch an genau die Art von Texten, gegen die Sie vorgehen wollen?"

Das man wirklich noch lguabt, mit diesem gezielten aus dem Kontext reißen heute noch weit zu kommen....

Davon ab ist das wieder die übliche Masche: Nicht der Inhalt der Seite wird argumentativ angegangen, sondern die Person dahinter wird versucht zu diskreditieren. Wie hat es Noxiel so schön ausgedrückt:
"Weist allgemein daraufhin, dass dem Argument Substanz für eine inhaltliche Auseinandersetzung fehlt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und Vigilant
Da selbst Frau Wagenknecht die grüne Frau Baerbock für gefährlich hält wäre es gut wenn man Frau Cotar oder Herr Wundrak das Bundeskanzleramt übernehmen würden. Selbst von Laschet halte ich mehr. Ich hoffe das die Kriegstreiber der Grünen ans Tageslicht kommt und damit das Aufrüstung denen wichtiger ist als das wolle des deutschen Volkes. Am besten wäre dann als Folge ein großer Absturz der Grünen bei der Bundestagswahl bzw. auch den Landtagswahlen dieses Jahres.
 
Noxiel schrieb:
Als übertriebenes Beispiel: Dein Rechtschreibfehler (zweifel) sollte vermutlich nicht dazu dienen, dir noch in drei Jahren eine Lese- und Rechtschreibschwäche zu attestieren. Die schließlich anhand einschlägiger Erfahrung beobachtet wurde und die offensichtlich durch Lücken in der Allgemeinbildung zustande gekommen ist, oder?

Wir können uns jetzt gerne gegenseitig Rechtsschreibfehler vorhalten aber das Ergebnis wäre jetzt schon absehbar: in rin paar Stunden kommt der nächste Moderator, regt sich über die (allesamt von Moderatoren freigeschalteten) Off-Topic Beiträge auf und löscht alles und regt sich furchtbar auf. Wollen wir wirklich in diese Richtung abbiegen?

Zu Frau Baerbock: Wenn Du mal meinen kompletten Beitrag sinnerfassend lesen und zitieren würdest und nicht nur einen Halbsatz herauspicken würdest, der Dir misfällt, würde sofort klar: Das Problem bei Frau Baerbock sind (aus meiner Sicht) eben nicht die kleinen lustigen Patzer wie Steuerinnernzahler, Kobolde und specihernde Stromnetze. Das sind lediglich begleitende Symptome eines größeren Problems: Mangelnde Erfahrung. Wo warst Du, als Baerbock zur Kandidatin gekürt wurde? Ich habe anschließend mal den Fernseher angeschaltet und sie ist durch alle Talkshows getingelt, überall wurde die Frage nach ihrer Qualifikation diskutiert. Wenn sich die Mainstreammedien in einer Angelegenheit so einig sind, könnte schon ein Kern Wahrheit daran sein. Ich sage es bewusst im Konjunktiv.
 
Schredderr schrieb:
Nichts gegen dich, aber zufälligen Leuten aus dem Internet die einfach etwas behaupten mit dem Argument "Glaub mir, ich weiß es besser als alle anderen" glaube ich generell nicht einfach so.
Ich hab dir erklärt warum und ich weiß wovon ich rede. Du musst es nicht goutieren, aber aus Eigeninteresse würde ich mich nicht auf diese eine Quelle beschränken.

Als Auftraggeber, der z.B. unternehmerische Entscheidungen von einem Umfrageergebnis abhängig macht, würde ich die genannten Institute jedenfalls tunlichst meiden. Schon aus dem simplen Grund, weil so gut wie jede Kontrollmöglichkeit fehlt.

Thema Ende!
downforze schrieb:
. Die Vorselektion im Polittalk ist Mist.
Wie sollen die denn sonst eine solche Sendung planen?
 
@mo schrieb:
Ich hab dir erklärt warum und ich weiß wovon ich rede.
Du meinst deinen Tomatensoßenvergleich? Ok.

Von mir aus können wir das Thema aber auch beruhen lassen, scheint niemanden weiter zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Davon ab ist das wieder die übliche Masche: Nicht der Inhalt der Seite wird argumentativ angegangen, sondern die Person dahinter wird versucht zu diskreditieren. Wie hat es Noxiel so schön ausgedrückt:
aus dem Link von SE :

Volksverpetzer schreibt :
folgt man den Link, kommt die Orginalaussage zum Vorschein!

"Wollt Ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?"

1. es gibt einen Unterschied zwischen " und " und " mit"
2. Waffengewalt heißt nicht einzig Gewalt mit Schusswaffen
3. ist die Orginalaussage, sehr weitfächig interpretierbar! ob nun der einsatz von Schuss oder Schlagwaffen, ob nun beim Einsatz von Schusswaffen ( vor die Person auf den Boden schießen ist auch Waffengewalt )


aber hey Storch will unbedingt auf Frauen und Kinder schießen ^^

so zieht es sich den ganzen Artikel hin, eigentlich in jedem Artikel vom Volksverpetzer, folgt man den Links nicht dann glaubt man auch den Mist

Aber hey hat nix mit Framing zutun und man diskreditiert eine Person, weil man denjenigen zitiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
downforze schrieb:
Was den Leuten meiner Meinung nach am meisten auf den Sack geht, ist die Maßregelung, was man zu wählen habe und was nicht. So bis 2010 wurde bei der Linkspartei (vor allem Gysi und Wagenknecht) jede Aussage auf die Goldwaage gelegt. Nun steht jemand anderes unter Beschuss. Das erweckt schon den Eindruck, dass bei manchen Parteien "intensiver" gesucht wird.

So ist es. Es geht hier um die häufig kritisierte aber in weiten Teilen der linken Szene kultivierte Cancel Culture

https://de.wikipedia.org/wiki/Cancel_Culture
 
Lol, erst selber eine Aussage massiv aus dem Kontext reißen, welcher ist, warum der Volksverpetzer tut, wie er es tut (ich würde sagen, er zahlt mit gleicher Münze wie die ganzen Schwurbler, AfDler und Co), und dann dieser Post, einfach nur herrliche Comedy....

Ja wenn man gegen Frauen MIT Kindern mit Waffengewalt vorgeht, geht man nicht mit Waffengewalt gegen Frauen UND Kinder vor. Kinder allein dürfen rüber und bei Frauen mit Kindern wendet man die Waffengewalt auch nur gegen die Frau an, nicht gegen das Kind ne? XD

Aber ja, du hast Recht, der Volksverpetzer betreibt ein gewisses Framing, daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht wie man in den taz interview nachlesen kann. Er geht bewusst so vor wie die, gegen die sich seine Aufklärung stellt, denn wie er begründet hat, gehen die Gegendarstellung von ihm sonst einfach unter. und weshalb das Framing bei ihm schlecht ist und von dir verurteilt wird, während regelmässig deine Quellen und du selber, wie man gesehen hat, es genauso handhaben, Doppelmoral ist da noch ein netter Ausdruck für.
Davon abgesehen: Konkret in diesem Fall mag die Aussage vom Volksverpetzer zwar zusätzlich überspitzt gewesen sein, Fakt ist und bleibt aber, dass Frau Storch ganz klar für Waffengewalt plädiert hat gegen Frauen mit Kindern, um sie am Grenzübertritt zu hindern. Und das ist auch so, ganz im Original, völlig Banane und daneben.

Mehr werd ich auf dich und das Thema aber nun nicht mehr eingehen, denn wie immer bei dir ist das sinnlose Zeitverschwendung.
 
hotzenplot schrieb:
1. es gibt einen Unterschied zwischen " und " und " mit"
Wer auf Frauen mit Kindern schießt, der schießt eben auf Frauen und Kinder.
hotzenplot schrieb:
2. Waffengewalt heißt nicht einzig Gewalt mit Schusswaffen
Sie bestätigte doch selbst den Gebrauch von Schusswaffen? Das erledigt jede weitere Diskussion darüber welche Art von Waffengewalt sie ursprünglich gemeint hat.

1620398480215.png


hotzenplot schrieb:
3. ist die Orginalaussage, sehr weitfächig interpretierbar! ob nun der einsatz von Schuss oder Schlagwaffen, ob nun beim Einsatz von Schusswaffen ( vor die Person auf den Bodenschießen ist auch Waffengewalt )
Schusswaffen, siehe 2.
Vor den Leuten (auch Kindern) auf den Boden schießen ist ok?
 
hotzenplot schrieb:
(...)
folgt man den Link, kommt die Orginalaussage zum Vorschein!
(...)
Eben, wozu dann noch Deine Relativierungsversuche, das ist m. E. gefestigte Meinung innerhalb ihres Vereins...

"Zwerg bezeichnete die Menschen in einer Presseerklärung seiner Partei als "Invasoren". Deutschland könne sich auf "solche Außenstaaten wie Spanien" nicht mehr verlassen. "Nun sickern die Asylbegehrer über das sozialistisch regierte Spanien ein. Für Deutschland kann das nur heißen: Grenzen dicht und in letzter Konsequenz auch von der Schusswaffe Gebrauch machen", forderte Zwerg."

https://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Schusswaffeneinsatz-an-Grenze-article20550060.html
 
downforze schrieb:
Was den Leuten meiner Meinung nach am meisten auf den Sack geht, ist die Maßregelung, was man zu wählen habe und was nicht.
Meinetwegen darfst du wählen was auch immer du willst, das ist nämlich ein demokratisches Grundrecht.

hotzenplot schrieb:
ist die Orginalaussage, sehr weitfächig interpretierbar
Eigentlich nicht. Nur der Vollständigkeit halber, schau dir mal den bei der faz geposteten Screenshot von Beatrix von Storchs Facebook-Dingens an. Es geht explizit um Schusswaffen. Natürlich wollte/will sie deren Einsatz, eben weil Asylsuchende Angreifer in ihrem Weltbild sind. Petry schloss sich dem an. Die Erwiderung des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei ignorierst du.
 
Mustis schrieb:
Aber ja, du hast Recht, der Volksverpetzer betreibt ein gewisses Framing, daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht

halten wir mal fest, Framing ist voll ok, aber nur wenn es der eigenen Sache dienlich ist, soviel zum Thema Fakten-- Ähm Framingcheck

Schredderr schrieb:
Wer auf Frauen mit Kindern schießt, der schießt eben auf Frauen und Kinder.
reiner emotionaler Quatsch

Schredderr schrieb:
Vor den Leuten (auch Kindern) auf den Boden schießen ist ok?

unmittelbarer Zwang, schonmal was davon gehört?

SE. schrieb:
Die Erwiderung des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei ignorierst du.

ne ich ignoriere sie nicht, da die Meinung eines Gewerkschaftsvorsitzenden, was zählt? zumal die falsche Gewerkschaft da eine Meinung vertritt, da für Grenzdienst, die Bundespolizei zuständig ist und da ist die Gewerkschaft die DPolG und da ist dann Heiko Teggatz der was sagen könnte. bzw zu der Zeit, war es Rainer Wendt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben