@Mustis
Eine der Studien ist aus dem Hause Springer. Das ist richtig. Von dir kam aber gleich "damit man das einordnen kann". Was willst du denn sonst damit sagen?
Führe das doch bitte mal aus und hör auf, erst Andeutungen zu machen und dann wieder zu behaupten, dass du damit keine Aussage in eine Richtung tätigen willst.
Inhaltlich kannst du ja offenbar wenig dagegen vorbringen. Die Medien bzw. Journalisten sind nun eben eher linksgrün, dahin geht jede Tendenz dieser Quellen und Studien und keine ins Gegenteil. Und daher ist es auch keine Überraschung, eher positive Dinge über solche Parteien und Ideen zu lesen und eben wenig verwunderlich, dass es insgesamt viel Lobhudelei auf die Grünen gibt.
Und dabei muss das noch nicht einmal bewusst bzw. absichtlich von den Journalisten so gemacht werden. Aber wenn man sich das Beispiel Deutschlandfunk nimmt, hat Herr Fleischhauer das schon vortrefflich skizziert.
Ich finde übrigens nicht, dass es zu Zeiten der GroKo jetzt so dramatische Mehrbelastungen für die Bürger gegeben hat. Nichts im Vergleich zu den grünen Plänen, zum Beispiel die CO2 Besteuerung stark anzuheben und vorzuziehen, ohne nennenswerten Ausgleich (Energiegeld LOL). Grundsätzlich ist sowieso alles eher vage bei den Grünen, wenn es um Ausgleich der geplanten Mehrbelastung geht.
Es mag ja sein, dass es mit Regierungsverantwortung andere Ergebnisse gibt, da man der Realpolitik verpflichtet ist, wie
@Mo bereits ausgeführt hat.
Aber aktuell kann ich nur die Parteiprogramme und die Inhalte bewerten.
Die Groko hat immerhin die Pendlerpauschale erhöht - hätte es bei den Grünen sicher nicht gegeben, die hätten eher über die Abschaffung dieser diskutiert - und immerhin eine weitere Senkung der EEG Umlage auf den Weg gebracht:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/eeg-umlage-strompreise-101.html
Ich habe bereits mehrere Punkte aus dem grünen Parteiprogramm genannt, wieso ich die Grünen eher politisch links, von mir aus linksliberal sehe.
Die Grünen sprechen übrigens selbst davon, eine (moderne) linke bzw. linksliberale Partei zu sein!
Daher bitte ich nochmal, statt nur rumzumeckern und andere Meinungen als Unsinn zu betiteln, um deine Meinung, wieso du die Grünen denn als Partei der Mitte siehst.
Mir ist durchaus klar, dass die Grünen in einer entsprechenden Regierung auch weiter in die Mitte rücken könnten, wie man beispielsweise in BW sieht. Aber dann sind wir auch wieder bei der Realpolitik.
Ob das aber auf Bundesebene klappen würde, sei mal dahin gestellt.