KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.014
Grundlagen, welche zu dieser Schlussfolgerung führen, finde ich nicht. Und Relevanz auch nicht?hotzenplot schrieb:Die Schnittmenge zwischen MINT-studenten und Grünen dürfte somit recht klein sein.
Wenn ich einen Tipp abgeben würde, würde ich eher auf Angestellte im Automobilbereich setzen
Nichts, Zusammenhang?hotzenplot schrieb:Denn was hat den Grünen Jahrzehnten davon abgehalten dies zB durch Crowdfunding zu unterstützen?
Oder:hotzenplot schrieb:Und da wären wir bei wettbewerbsfähig/attraktiv , denn grüne Technologie ist nicht nur erneuerbare Energie, Auch Umweltdienstleistungen fallen darunter oder auch alternativen zum klassischen Verbrennungmotor ( BMW werkelte schon in den 90er an nem Wasserstoffmotor ), alles an der Realität gescheitert . Und zwar nicht wegen Subventionen, sondern weil es ein Flop war
KitKat::new() schrieb:Sie wurden zu einem Preis genutzt, den die Gesellschaft langfristig nicht tragen kann, quasi an der Realität vorbei subventioniert durch Inkaufnahme von Langzeitfolgen.
aus erneuerbaren Energien* + ich hätte gerne Energieeinsparungen durch die Erhöhung der Attraktivität von Öffis + Fahrrad insbesondere in den Städtenhotzenplot schrieb:genauso wird das E Auto ein Flop sein, denn wo soll der Strom für die Autos herkommen? aus den AKWS aus Frankreich und Polen?
Speicher:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet: