• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sonntagsfrage: Schafft Linux dank Valve 2022 den Durchbruch beim Gaming?

AlphaKaninchen schrieb:
Deshalb habe ich weiter oben gesagt das ich mit entlich das lange angekündigte Bezahlsystem für Flatpaks wünsche...

Ich glaube nicht dass das ausreichen wird. Es braucht eine Instanz, die sich sowohl mit dem Kernel als auch mit Anwendungen koordiniert, und ordentlich Geld und Entwickler und vor allem eine Vision hat. Mit mehr Koordination und Impact als derzeitige Distribution-Contributer oder DE-Entwickler.

Ich fürchte fast, dass Fuchsia das erste "Source Available" Betriebssystem werden wird, was von der breiten Masse akzeptiert wird, denn die haben Google-Geld, Koordination und Vision.
 
Zuletzt bearbeitet:
BxBender schrieb:
Genau.
Bei mir ist auch die Zusatzsoftware das Problem.
Maus, Tastatur, Internetsoftware, haben nur offizielle Windows-Unterstützung.
Von ASUS gibt es auch noch nicht einmal Win 11 Software für mein Mainboard und die Soundkarte, lächerlich.
Lexmark beim Drucker ebenso.
Wenn der Krempel also unter Win 11 schon nicht ordnungsgemäß läuft, dann ist Linux xmal schlimmer, denn da hampelt man mit Standardeinstellungen herum.
Und wenn ich alles über Wine oder wie auch immer versuchsweise ans Laufen bringen muss, dann weiß ich nicht, worin der Sinn darin liegt?
Geräte bringt man NIEMALS mit Wine zum laufen.

Unter Linux laufen 99% der Geräte ohne das man etwas vom Hersteller beziehen muss.

Um genau zu sein:
Wenn es unter Windows (11) nicht ordnungsgemäß läuft ist die Chance erst recht groß, dass es unter Linux läuft ;)
Ergänzung ()

Autokiller677 schrieb:
Für einen Anwender fängt es schon bei der Auswahl der Distro an, und geht dann weiter, weil man z.B. Hilfe im Netz schwerer genau für die Distro / DE findet, die man nutzt. Dann steht irgendwo "ja, einfach apt-get install....", aber man bekommt nur eine Fehlermeldung, weil das Paket bei der eigenen Distro doch nicht da ist, manches gibt's nur als snap / deb / rpm und man muss dann einen Weg finden, snap auf einem nicht-ubuntu zu installieren oder sonstwas.
Wenn du ein Anwender bist, der gerne Hilfe aus dem Internet haben möchte, dann installiere dir eine Ubuntu Distribution.
Ergänzung ()

AppZ schrieb:
Wo haben Gamer, welche einen WIndows PC nutzen, einen für sie relevanten Vorteil bei der Nutzung von Linux?

Stabilität, Datenschutz, Einfachheit der Bedienung ...
Ergänzung ()

AppZ schrieb:
Ansonsten, klar, was Steam macht ist toll. Aber es ist wieder eine eigene Distro. Yay. Damit löst man nicht Kompatibilitätsprobleme unter Mint, Manjaro usw...
Doch, du hast, obwohl man es dir versucht hat hier zich mal zu erklären, immer noch nicht verstanden wie das mit den Distributionen unter Linux läuft...
Ergänzung ()

sheng schrieb:
Spätestens wenn der Otto-Normal-Gamer das dritte mal sein Kennwort im Betrieb eingeben muss um Software oder einen Treiber zu installieren, wird Linux in die Tonne getreten...wer kann es ihm verübeln?
Wie häufig glaubst du denn wird nach Kennworten unter Linux gefragt?
Ich kann dir einen Tipp geben: Sehr weit seltener als nach "JA gib Anwendung XYZ Berechtigungen machen zu können was sie will" unter Windows ;)
Ergänzung ()

lolololol schrieb:
Also um mal etwas Licht ins Dunkel zubringen:
https://wiki.ubuntu.com/Wayland

Oder mit anderen Worten: Schnelles 3D geht nur über den Kernel (closed source) und trotzdem brauchen wir einen XServerersatz der den Desktop anzeigen kann.
Reden wir hier von Problemen die Nvidia mit ihren propritären Treibern hat?
Okay, dann kann ich mich ja schlafen legen ;)
Ergänzung ()

bemymonkey schrieb:
Ich denke wenn's so weit ist werde ich auch Win10 von meinem Desktop runter kicken und stattdessen Ubuntu drauf bügeln. Rocket League und CSGO werde ich schon an's Laufen kriegen und der Rest ist eh mehr "nice to have". Ich rechne aber damit, dass möglicherweise etwas Hardware rausfliegt (Audio Interfaces z.B. - hat man ja bei LTT gesehen, dass so was Probleme machen kann)...

CSGO läuft out of the Box
Rocket League läuft, wenn man erzwingt das es mit der Windows Version laufen soll. (Ansonsten lädt es die letzte Linux Version...)
Bakkesmod bekommt man auch zum laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bemymonkey, Grimba und AlphaKaninchen
jonderson schrieb:
Stabilität, Datenschutz, Einfachheit der Bedienung ...
Windows 10 ist mir noch keinmal abgeschmiert, soviel zur Stabilität.
Datenschutz ist für mein Empfinden komplett ausreichend.
Windows 10 ist deutlich einfacher zu bedienen als Paketmanager, Terminalbefehle, komisches Treibermanagement, nicht laufende Software, zig Workarounds für Multiplayer, keine Triple A Spiele bei Release usw...

Klar, ich bin nicht die gesamte Gemeinde, aber wenn ich als Technikinteressierter Linux unübersichtlich und unnötig finde, wird das bei vielen anderen welche sich noch weniger damit beschäftigen wollen als ich, wohl kaum anders sein.

jonderson schrieb:
Doch, du hast, obwohl man es dir versucht hat hier zich mal zu erklären, immer noch nicht verstanden wie das mit den Distributionen unter Linux läuft...

Ich halte mich da an die Meinung von Entwicklern, welche Linux eine Chance gegeben haben und es bereuen :)
 
Gerry18 schrieb:
Das Linux leichter von der Hand geht als Windows?
Wenn ich da an den Laptup denke von mir. Neuer Laptop und W-Lan will nicht.
Installieren != Bedienen!

Gerry18 schrieb:
Aber es gibt da noch ein anderes Problem und das sind die Linux User selbt. Den hilfbereit sind die nicht gerade. Den so was wie man hier schon lesen könnte. Zu dumm um zwei Tasten zu drücken kommt halt sehr schnell.
Das war auch meine Erfahrung, denn obwohl die Foren davon voll sind das es mit diesen Modul Probleme gibt. Kam halt irgendwie immer dann, bist halt zu dumm dazu.
Wo hast du denn nachgefragt?
Ergänzung ()

AppZ schrieb:
Ich halte mich da an die Meinung von Entwicklern, welche Linux eine Chance gegeben haben und es bereuen :)
Und was machst du dann hier?
In einem Forum diskutiert man, wenn man nicht vorhat seine Meinung zu ändern bzw Input von anderen anzunehmen, dann braucht man nicht diskutieren.
 
jonderson schrieb:
Unter Linux laufen 99% der Geräte
Das halte ich für eine gewagte Aussage, besonders mit dem Hintergrund, dass es immer einer der Gründe ist, warum jemand, der Linux ausprobiert wieder zu Windows wechselt.

Selbst habe ich mindestens zwei Geräte, die nicht out-off the Box unter Linux funktionieren und nur durch die Linux-Community halbwegs lauffähig sind (damit aber noch nicht unbedingt brauchbar).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und AppZ
@jonderson
Wer sagt dass ich das nicht vorhabe? Nur kommt aus der Linux-Community, wie üblich, nichts überzeugendes.

Alleine bei der Behauptung das Linux einfacher zu bedienen sei... In welcher Blase lebt ihr?
 
AppZ schrieb:
Linux ist als Markt einfach ungeeignet. Die Fragmentierung ist zu stark was in zu viel Aufwand/Kosten für Kompatibilität mündet. Die Linux Community müsste sich quasi selbst ändern.
Ich also Linux User finde das genau richtig so. Wenn aus dem Linux Desktop ein richtiger Markt werden würde, dann hätte man dort irgendwann genau damit zu kämpfen, weshalb viele MS & Konsorten überhaupt erst den Rücken gekehrt haben.

im Bereich Gaming kann ich super damit leben, wie es bei Linux momentan ist, andere halt nicht, aber die bleiben dann sowieso bei Windows. Mehr Kompatibilität ist immer gut, aber so eine Verbreitung wie Windows wäre kontraproduktiv für alles, wofür Linux steht. Daher ist meine Frage eher, weshalb Linux überhaupt den großen Durchbruch braucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater und AlphaKaninchen
AppZ schrieb:
Alleine bei der Behauptung das Linux einfacher zu bedienen sei... In welcher Blase lebt ihr?
Ich habe mindestens 10 Leuten umgestellt auf Linux und bekomme Rückmeldungen wie:
ich bin sehr zufrieden mit Linux. Alles geht schneller und
keine Werbung. Vielen Dank nochmal
Das alter der umgestellten liegt übrigens deutlich über dem Durchschnittsalter hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
NedFlanders schrieb:
Daher ist meine Frage eher, weshalb Linux überhaupt den großen Durchbruch braucht?
Der Durchbruch ist doch schon längst und seit vielen Jahren da: auf allen möglichen Mobilgeräten, auf Servern, Netzwerkgeräten, in der Hausautomation, in Multimediageräten und so weiter und so fort... nur in der Nische Desktop halt nicht und das kann für mich auch gerne so bleiben ;)
 
AppZ schrieb:
@jonderson
Wer sagt dass ich das nicht vorhabe? Nur kommt aus der Linux-Community, wie üblich, nichts überzeugendes.

Alleine bei der Behauptung das Linux einfacher zu bedienen sei... In welcher Blase lebt ihr?
Du pickst dir stets einzelne Zeilen raus, schreibst irgend ein Vorurteil das hundertste mal darunter, ohne auf vorherige Argumente einzugehen und beschwerst dich dann über "nichts überzeugendes" - ja sowas aber auch :freak:

NedFlanders schrieb:
Daher ist meine Frage eher, weshalb Linux überhaupt den großen Durchbruch braucht?
In meinen Augen muss es gar nicht Windows als Nr 1 ablösen. "Durchbruch" würde für mich bedeuten, dass es genug Marktanteil hat um Firmen dazu zu bewegen, es nicht zu ignorieren sondern sich darum zumindest ansatzweise zu kümmern. Sei es jetzt bei Spielen(Anticheat) oder bei Peripherie für die irgendwelche Spezialtreiber nur unter Windows verfügbar sind und keine Spezifikationen an Entwickler von Open-Source-Implementierungen rausgegeben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und fixedwater
jonderson schrieb:
Installieren != Bedienen!


Wo hast du denn nachgefragt?
Ergänzung ()


Und was machst du dann hier?
In einem Forum diskutiert man, wenn man nicht vorhat seine Meinung zu ändern bzw Input von anderen anzunehmen, dann braucht man nicht diskutieren.
Von einen modernen System nimmt man an das man es installiert und dann auch alles läuft. Weder das installiern noch ds bedienen ist da das Problem. Sondern bis mal alles läuft.

Wo ich gefragt habe. Auch hier. Aber es gab keine Lösung. Das Ende war das man mit dem was man mir hier gesagt hat das System zerschossen hat. War ja leicht nur die Befehle abmalen die man vor gegeben hat. Nur halt dann kaputtes System. Das sind dann die Leute die einen immer erzählen was für Profis sie sind und es dann auch nicht hinbringen.

Wie gesagt ich hab auch Linux laufen. Aber es hinkt halt den anderen hinterher.

Am Ende ist das genau die diskusion die halt immer wieder mal statt findet, wenn es wieder mal heißt aber jetzt kommt Linux. Nur gekommen ist es bis heute nicht. Das liegt aber nicht an den Usern. Den den meisten ist es egal welches System da läuft. Auch mir. Nur es muss auf anhieb laufen.

Im vergleich genau zu dem Laptop. Linux verschieden Versionen so gar versucht. Installier, was nicht schwer ist. Aber W-Lan geht nicht. Ist auch nix zu machen. Windows installier und alles läuft. Für Windows allein hätte ich das nicht tauschen müssen, nur für Linux.

Es wird aber auch nix bringen den Leuten immer zu erzählen wie super alles auf Linux ist und dann ist es nicht so. Das schreckt die Leute nur ab.
Und wären die Linux User nicht immer gleich so unterwegs, na wenn er es nicht hinbringt ist er halt zu dumm dazu ( was bei eine Neueinsteiger schon mal was hat ) würden vielleicht mehr auch länger am Ball bleiben.

Der Punkt ist am Ende, werder bei Windows oder MacOS ist das so ein Theater. Das knallt man drauf und es läuft. Genau das ist es eben was ich User heute erwarten. Vor allem Gamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7r1c3
NedFlanders schrieb:
Mehr Kompatibilität ist immer gut, aber so eine Verbreitung wie Windows wäre kontraproduktiv für alles, wofür Linux steht. Daher ist meine Frage eher, weshalb Linux überhaupt den großen Durchbruch braucht?
Damit es nicht mehr Mode ist UEFI-Firmwareinstaller nur noch Windows anzubieten...
(Nein im UEFI selber haben viele Laptops keine Option mehr sich zu updaten -__-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Katharsas schrieb:
Ich glaube nicht dass das ausreichen wird. Es braucht eine Instanz, die sich sowohl mit dem Kernel als auch mit Anwendungen koordiniert, und ordentlich Geld hat und Entwickler und vor allem eine Vision hat. Mit mehr Koordination und Impact als derzeitige Distribution-Contributer.
Dann nimm halt Android...
 
@Ned Flanders

Sehr guter Punkt! Sehe ich eigentlich genauso wie du. Allerdings wird hier ja an vielen Stellen das große Gaming-Potential von Linux hervorgehoben und auch im Artikel gefragt, ob Linux der durchbruch gelingen wird.

Wo ich mich halt frage, wie kommt man darauf? Warum sollte ein Spieler, welcher mit Windows zockt, auf Linux wechseln, welchen Vorteil kann der Spieler damit erzielen? Und darauf fällt irgendwie keinem eine Antwort ein...

Umso interessanter dass du genau diesen Ansatz wählst um zu fragen, warum sollte Linux diesen Durchbruch nötig haben?

@jonderson
Glückwunsch, dann hast ein paar bekehrt. Ändert aber absolut nichts an meinen Punkten, nichts am Marktanteil und nichts an den Problemen welche Linux hat.
 
Gerry18 schrieb:
Wo ich gefragt habe. Auch hier. Aber es gab keine Lösung. Das Ende war das man mit dem was man mir hier gesagt hat das System zerschossen hat. War ja leicht nur die Befehle abmalen die man vor gegeben hat. Nur halt dann kaputtes System. Das sind dann die Leute die einen immer erzählen was für Profis sie sind und es dann auch nicht hinbringen.
Ein Tipp: Frage nicht in allgemeinen Forum nach spezifischen Problemen, sondern dort wo man sich mit solchen Problemen auskennt.
Wenn du dich daran gehalten hast, als Einsteiger eine Ubuntu Distribution zu wählen:
https://forum.ubuntuusers.de/
https://askubuntu.com/

Ansonsten ist Böse gesagt:
Du kennst dich scheinbar gut genug aus um das Problem selbst zu lösen oder weißt wo du entsprechende Hilfe findest ;)
 
AppZ schrieb:
Es sein lassen. Es ist nunmal für viele Unternehmen komplett uninteressant Linux zu supporten.
Bisher. Aber an nativen Spiele wie Metro oder Hellblade sieht man, dass da auch jenseits von Valve Interesse dran besteht.

AppZ schrieb:
Ansonsten, klar, was Steam macht ist toll. Aber es ist wieder eine eigene Distro. Yay. Damit löst man nicht Kompatibilitätsprobleme unter Mint, Manjaro usw...
Du verstehst nicht wie dir Linux Welt funktioniert. Von dem was Valve da reinpumpt, profitieren alle. Von der Arbeit und den Verbesserungen in Proton profitieren auch sehr viele andere Pakete, die auf allen möglichen Distros zur Verfügung stehen.

Zumal wird SteamOS 3 als Archderivat mit Manjaro keine wirklichen Kompatibilitätsprobeme haben.

AppZ schrieb:
Hier und da wird etwas verbessert, hier und da wird etwas reibungsloser funktionieren. Aber das Niveau von Windows oder gar Konsolen wird niemals erreicht werden.
Nur mal so zum Verständnis, die Playstation 3, 4 und aufgrund der extremen Ähnlichkeit und Kompatibilität auch garantiert die PS 5 laufen auf Orbis OS, einem Derivat von FreeBSD. Googles Stadia läuft auf Linux.

Also zu argumentieren, dass die gezielte Unterstützung eines Linuxderivates wie SteamOS jetzt gegenüber den bereits vorhanden Anforderungen besonders aufwendig oder komplizierter wäre, ist eher Unkenntnis.

Es wird alles drauf hinauslaufen, wie "freundlich" Valve zu externen Studios auftritt.


AppZ schrieb:
Dementsprechend werden bis auf kleinere Veränderungen der Marktanteile, keine großen Verschiebungen statt finden. Das ganze ist dann halt kein Durchbruch.
Dazu muss man kein Experte sein. Ein wenig Statistik reicht:
Steam hat über 120 Mio monatliche User, knapp 1% davon nutzen Linux, also etwa 1.2 Mio (was aber allein schon eine beachtliche Zahl ist).

Valve müsste also allein über 10 Mio SteamDecks verkaufen, um Linux z. B. auf 10% zu hieven (was viele hier immer noch nicht als Durchbruch zählen würden), das ist schon allein aufgrund der Chip-/Zulieferkrise schlicht utopisch. Mal als Vergleich: Die PS5 kam jetzt im Oktober nach einem Jahr gerade mal auf 13 Mio.

Die aktuell geschätzte Stückzahl des SteamDecks basierend auf den Reservierungen ist zwischen 500k-1 Mio.

Also rein vom Marktanteil wird es sowieso kein Durchbruch werden, aber je nachdem wie Valve das weiter vermarktet, kann das starke Signalwirkung für die Entwickler haben.

AppZ schrieb:
Alleine bei der Behauptung das Linux einfacher zu bedienen sei... In welcher Blase lebt ihr?
Glaubst du wirklich Valve ist so naiv, vorallem nachdem SteamOS bisher gefloppt ist, dass sie dem DAU die gängige Linuxkonsole zumuten?

Viel kommt vorallem drauf an, mit was man aufgewachsen ist. Frag mal die aktuelle Generation an Jugendlichen, die schon nur mit Handys aufwachsen. Ich hatte hier schon Studierende sitzen, die sagten, "ja Computer, haben wir daheim nicht, hatten wir mal in der Schule was damit gemacht". Solchen Leuten kannst du auch Linux vorsetzen, ohne dass sie Nachteile merken.

Was ist dir eigentlich über die Leber gelaufen, dass du hier so viel Zeit und Aufwand investierst um gegen Linux zu argumentieren? Niemand nimmt dir irgendwas weg. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka, jonderson und fixedwater
Gerry18 schrieb:
Der Punkt ist am Ende, werder bei Windows oder MacOS ist das so ein Theater. Das knallt man drauf und es läuft. Genau das ist es eben was ich User heute erwarten. Vor allem Gamer.

Ich würde behaupten, dass 90% der Gamer gar nicht in der Lage sind irgendetwas "drauf zu knallen"...
 
AppZ schrieb:
Warum sollte ein Spieler, welcher mit Windows zockt, auf Linux wechseln, welchen Vorteil kann der Spieler damit erzielen? Und darauf fällt irgendwie keinem eine Antwort ein...
Auch das wurde dir schon mehrfach beantwortet: Mehr Komfort durch Paketverwaltung, keine erzwungene Schnüffelei, keine erzwungene Werbung, mehr Datenschutz, mehr Sicherheit.
Dass du das in einem weiteren Post als für dich irrelevant abtust ändert nichts daran, dass dies valide Pluspunkte für Linux sind ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und MR2007
Termy schrieb:
Du pickst dir stets einzelne Zeilen raus, schreibst irgend ein Vorurteil das hundertste mal darunter, ohne auf vorherige Argumente einzugehen und beschwerst dich dann über "nichts überzeugendes" - ja sowas aber auch :freak:
Es ist nicht überzeugend mit dem Argument Datenschutz zu kommen wenn dieser offensichtlich niemanden interessiert.
Es ist nicht überzeugend mit dem Argument "ja aber bei anderen ist das anders" zu kommen, wenn ich dir sage dass Linux im Support und erhalt der Kompatibilität um ein vielfaches aufwändiger ist als Windows.
Es ist kein Argument zu sagen, dass es ja viel Benutzerfreundlicher sei, weil man seine Nachbarn auf Linux umgestellt hat und sich diese nicht beschweren.
Es ist kein Argument zu sagen, dass die Kompatibilität und Stabilität ja viel besser sei, wenn man jegliches "wildes Setup" von vornerein ausschließt (welche unter Windows problemlos laufen).

Unter der Prämisse das man auf jeder Gaming Hardware ein Windows System laufen lassen kann, ist Linux einfach komplett unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18
@AlphaKaninchen wobei das mit der Hardware auch nen Grenzfall is.
Wie oft kaufe ich neue Geräte? Du hast bei Ubuntu neben halbjährlichen Updates auch HWE wo für ältere Versionen neuere Kernel erscheinen.
Ich könnte mir vorstellen dass da nicht allzuviel fehlt und die Lücke ein Gaming Product Manager durchaus schließen könnte ohne das wir eine Rolling Release Distro brauchen die wiederum eigene Probleme verursacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Zurück
Oben