AppZ schrieb:
Es sein lassen. Es ist nunmal für viele Unternehmen komplett uninteressant Linux zu supporten.
Bisher. Aber an nativen Spiele wie Metro oder Hellblade sieht man, dass da auch jenseits von Valve Interesse dran besteht.
AppZ schrieb:
Ansonsten, klar, was Steam macht ist toll. Aber es ist wieder eine eigene Distro. Yay. Damit löst man nicht Kompatibilitätsprobleme unter Mint, Manjaro usw...
Du verstehst nicht wie dir Linux Welt funktioniert. Von dem was Valve da reinpumpt, profitieren alle. Von der Arbeit und den Verbesserungen in Proton profitieren auch sehr viele andere Pakete, die auf allen möglichen Distros zur Verfügung stehen.
Zumal wird SteamOS 3 als Archderivat mit Manjaro keine wirklichen Kompatibilitätsprobeme haben.
AppZ schrieb:
Hier und da wird etwas verbessert, hier und da wird etwas reibungsloser funktionieren. Aber das Niveau von Windows oder gar Konsolen wird niemals erreicht werden.
Nur mal so zum Verständnis, die Playstation 3, 4 und aufgrund der extremen Ähnlichkeit und Kompatibilität auch garantiert die PS 5 laufen auf Orbis OS, einem Derivat von FreeBSD. Googles Stadia läuft auf Linux.
Also zu argumentieren, dass die gezielte Unterstützung eines Linuxderivates wie SteamOS jetzt gegenüber den bereits vorhanden Anforderungen besonders aufwendig oder komplizierter wäre, ist eher Unkenntnis.
Es wird alles drauf hinauslaufen, wie "freundlich" Valve zu externen Studios auftritt.
AppZ schrieb:
Dementsprechend werden bis auf kleinere Veränderungen der Marktanteile, keine großen Verschiebungen statt finden. Das ganze ist dann halt kein Durchbruch.
Dazu muss man kein Experte sein. Ein wenig Statistik reicht:
Steam hat über 120 Mio monatliche User, knapp 1% davon nutzen Linux, also etwa 1.2 Mio (was aber allein schon eine beachtliche Zahl ist).
Valve müsste also allein über 10 Mio SteamDecks verkaufen, um Linux z. B. auf 10% zu hieven (was viele hier immer noch nicht als Durchbruch zählen würden), das ist schon allein aufgrund der Chip-/Zulieferkrise schlicht utopisch. Mal als Vergleich: Die PS5 kam jetzt im Oktober nach einem Jahr gerade mal auf 13 Mio.
Die aktuell geschätzte Stückzahl des SteamDecks basierend auf den Reservierungen ist zwischen 500k-1 Mio.
Also rein vom Marktanteil wird es sowieso kein Durchbruch werden, aber je nachdem wie Valve das weiter vermarktet, kann das starke Signalwirkung für die Entwickler haben.
AppZ schrieb:
Alleine bei der Behauptung das Linux einfacher zu bedienen sei... In welcher Blase lebt ihr?
Glaubst du wirklich Valve ist so naiv, vorallem nachdem SteamOS bisher gefloppt ist, dass sie dem DAU die gängige Linuxkonsole zumuten?
Viel kommt vorallem drauf an, mit was man aufgewachsen ist. Frag mal die aktuelle Generation an Jugendlichen, die schon nur mit Handys aufwachsen. Ich hatte hier schon Studierende sitzen, die sagten, "ja Computer, haben wir daheim nicht, hatten wir mal in der Schule was damit gemacht". Solchen Leuten kannst du auch Linux vorsetzen, ohne dass sie Nachteile merken.
Was ist dir eigentlich über die Leber gelaufen, dass du hier so viel Zeit und Aufwand investierst um gegen Linux zu argumentieren? Niemand nimmt dir irgendwas weg.