U
User_0815
Gast
Ein SteamDeck mit SteamOS/Linux? Warum nicht. Den User interessiert doch das OS dahinter nicht. Hauptsache: Kiste einschalten, Spiel starten...läuft. Der Rest darf nicht im Vordergrund stehen. Mich interessiert doch auch nicht was auf NSES, Playstation und XBOX für ein OS läuft (so lange ich nicht in dem OS rumfummeln muss). Auf dem Desktop sieht die Sache schon anders aus. Auch wenn vielen Spiele dank Wine, Lutris und Proton/Steam laufen, ist das ganze Drumherum doch manchmal für den Laien zu kompliziert. Und viele Programme sind nicht für Linux zu haben. Alternativen ja, aber nicht immer will man mit denen arbeiten. Auch müssen die Spiele Entwickler mitziehen (Bsp. Wasteland 3 - lief anfangs nur mittels angepasster Proton-Version und es dauerte ein paar Monate, bis seitens Spiele-Entwickler der Linux-Support nachgereicht wurde). Ich persönlich spiele aber nicht mehr so viel, von daher kann ich auch auf das ein oder andere Spiel, was nicht unter Linux läuft, verzichten. Habe ich damals beim Wechsel von Windows ME (?) auf Windows 2000 auch getan. Einfach mal alles entsorgt Den Typen von der Entsorgungsstelle hats gefreut.