News Sonntagsfrage: Wem sagen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule noch was?

FCKPTN schrieb:
Wenn es deine Werke sind, dann biste der King. Solange die Werke nicht deiner kĂŒnstlerischen und schöpferischen Ader entsprungen sind, sind der Nutzung durch Dritte eben Grenzen gesetzt. Da kannste auch in GROSSBUCHSTABEN dich darĂŒber in einem deutschen Forum echauffieren, Ă€ndert das nichts an der Tatsache, dass es eben das Urheberrecht gibt.
Ich stelle nirgends das Urheberrecht in Frage. Ich stelle alle fragwĂŒrdigen Zensur- und Schutzmaßnahmen von Kontentmafia und Staaten in Frage.
 
fraqman schrieb:
Ob mir die Clienten noch was sagen?
Sagen wir es mal so: Ich hab damals mit meinem Bruder zusammengewohnt und wir mussten in einem Jahr Strom fĂŒr 1000kWh nachzahlen.. also mein Rechner war da wochenlang an.
Man, da hat man sich damals echt viel privates Zeug hin und her geschickt 🙄
Hat man Heute gĂŒnstiger😉
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fraqman
PHuV schrieb:
Ich stelle alle fragwĂŒrdigen Zensur- und Schutzmaßnahmen von Kontentmafia und Staaten in Frage.
Nee, eben nicht. Das machst du auf keinen Fall. Du ignorierst das Urheberrecht und biegst dir deine "Argumentation" zurecht.
 
Limewire hier! Haha
Das waren noch Zeiten. Ich habe mich damals mit 12-13 immer wie ein Schwerverbrecher gefĂŒhlt wenn ich mal eine mp3 ĂŒber Limewire gezogen habe. Ich hatte danach ne Woche lang schiss, dass die Polizei es herausfindet.
Habe manchmal sogar Limewire deinstalliert (und spÀter wieder installier), um mein Gewissen zu schonen :D:D:D

Heutzutage ist sowas ja alles kein wirkliches Thema mehr. Aber danke fĂŒr die Erinnerungen.

Liebe GrĂŒĂŸe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ironbutt und lars1900
FCKPTN schrieb:
Wer seinen (Gier)Konsum im Griff hat, braucht keine Tauschbörsen. ÂŻ\(ツ)/ÂŻ

Da geb ich dir recht. Möchte aber hinzufĂŒgen, dass diese Tauschbörsen bei dem ein oder anderen sicher tief sitzende Verhaltensweisen befeuert bzw. befriedigt haben. Wir sind nun mal JĂ€ger und Sammler. Ganz ehrlich, sonst wĂŒrde der Kapitalismus nicht funkionieren.

kleine Anekdote:
Habe zu Mule Zeiten ein Praktikum in einem ElektrofachgeschĂ€ft gemacht. Die Abteilung hatte das auf dem Arbeits PC installiert. Es war ein richtiges Ritual fĂŒr die Mitarbeiten, am Morgen neben Kaffee holen, den ersten Rohling in den Rechner zu legen und das von gestern gestartete fĂŒr zu Hause zu brennen. Das darf man keinem erzĂ€hlen :D

@ alle

Wie lÀuft denn das heute? was ich so mitbekommen habe, ist, dass es eine Abmahnwelle nach der anderen gab, da Honeybots? und IPŽs sichtbar waren ect. Danach kam usenet? Was war das eigentlich und haben das viele genutzt? Nun gibt es Oneklick hoaster. Aber ich denke durch Werbung kann man ja auch die IP abgreifen. Wie es damals bei einer Pornoseite passiert ist.
 
Die guten alten Wildwest Zeiten des Internets.
Thumb Up , wer noch folgende Software kennt:

  • Frostwire
  • GetRight
  • Universal Share Downloader mit OCR Captcha Erkennung (thx @ Gulli Forum)
  • RSD Downloader von schneewiesel

Immer beim Kumpel im Einsatz gewesen. ^^
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: floert, Akula und Goozilla
FCKPTN schrieb:
Nee, eben nicht. Das machst du auf keinen Fall. Du ignorierst das Urheberrecht und biegst dir deine "Argumentation" zurecht.
Wo Deine Argumente nicht greifen, suche mal bei Telepolis nach Jud SĂŒĂŸ, Kolberg usw. Da findest Du einige interessante Artikel ĂŒber Filme zur NS-Zeit. Nun hast Du als Leser natĂŒrlich erst mal keinen Plan und kannst weder verstehen noch mitreden, weil Du legal keine Chance hast, diese Filme zu sehen. Sie sind unter Verschluß und Du darfst sie nur unter bestimmten Bedingungen direkt anschauen, siehe Nazi-Virus im Film. Sprich, Du mußt schon großes GlĂŒck haben, wenn Du jemals eines dieser Filme sehen kannst und darfst.

Im Netz bekommt man die Filme. Und ja, sie sind scheiße und schrecklich, aber jetzt verstehe ich wenigstens, worum es in den Artikeln geht. Nun gefragt, warum darf man sich nicht frei und ungezwungen selbst ein Bild davon machen? Und das hat nichts mit Urheberschaft zu tun, sie werden als Vorbehaltsfilme bezeichnet. Interessant auch Liste der unter alliierter MilitĂ€rzensur verbotenen deutschen Filme. Ich wußte frĂŒher nicht mal, daß es sowas bei uns gibt.

Und wenn ich ein Comic, Buch oder Zeitschaft gekauft habe, lasse es mir von der Kontentmafia nicht vorschreiben, wo und auf welchem GerÀt ich das Lesen will. Urheberrrecht darf in meinen Augen eben nicht alles, egal was das Gesetz dazu sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: GBi, konkretor und NadaSurf
Keine Ahnung, wie das heute lÀuft. Die Leute nutzen halt diese 1 Click Hoster usw.
Aber noch nicht gelesen, das jemand erwischt wurde. Wobei es unter Garantie immer wieder mal welche erwischen wird.

Besonders in Foren.

Torrent nutzen noch viele aus dem Ausland. Hier in DE eher nicht. Also fĂŒr legalen Krams schon. FĂŒr rechtl. nicht ganz so legales nutzen sie fast alle nur noch ausschließl. diese OneClickDingensGedönsHoster.

Ach ja. Kazaa, Emule, Edonkey. Das waren noch Zeiten
 
Tolle Umfrage!
Es fehlt definitiv noch DC++ ......hat mir ein Freund gesteckt :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: konkretor, Gamecollector und JoeDante
RAMSoße schrieb:
Wir sind nun mal JĂ€ger und Sammler.
Wenn es um Spiele geht, ja, bin ich auch JĂ€ger und Sammler. Die wenigen auserwĂ€hlten Spiele werden nach Möglichkeit immer auf 100% oder zumindest auf Platin gezockt. Bei Audio- und Videomedien war ich noch nie ein Freund des Sammelns. Zu einem hatte ich nie den Platz fĂŒr alle die Rohlinge etc. Und zum anderen, wann soll ich all die Zeit nehmen, sich alles anzuschauen und anzuhören? Bin ja heute schon froh, wenn ich mal zwei Stunden am StĂŒck zocken oder 3-4 Folgen meiner Serie suchten kann. Selbst als ich mein eigenes Geld verdient habe und mir massenhaft DVDs, spĂ€ter Blurays, ins Wohnzimmer gestellt habe, konnte ich irgendwann dieses Kaufverhalten auf ein Minimum reduzieren, indem ich nur noch auserwĂ€hlte CDs kaufte. Bis heute.

Kein Interesse Opfer seines eigenen Konsums zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: RAMSoße
Blackvoodoo schrieb:
Wenn du wegen Viren meinst...
Klar was denn sonst ;) ich hatte damals eigentlich perma-infizierung :lol:
Was musste ich die gebrannte win98 CD maltrÀtieren ;)
XP war dann wenigstens legal erworben, ab da hats bei mir dann auch nachgelassen mit der ganzen Piraterie (Der Erstgeborenen sei dank, war wichtiger) , bin dadurch auch der ganzen Abmahn- und Nachverfolgungswelle entgangen,die kam erst dann richtig in Gang.
 
The Golden Age!❀
❀❀ Ein unvergessliches Zeitalter. "Currit irrevocabile tempus"
 
Erst Napster, danach KaZaa und eMule. :heilig:
GetRight wurde fĂŒr diverse andere Downloads genutzt.:evillol:
Hatte bis 2005 auch nur eine ISDN 2 Kanal Verbindung mit einer Fritz!Card.
Ich wĂŒsste nicht wie es ausgeartet wĂ€re, wenn ich schon damals 500Mbit FTTH gehabt hĂ€tte.:freak:
 
Ich werf mal die Wörter Geocities und Raw Syndicate in den Raum, vielleicht bleibt ja einer hÀngen :D

Manchmal juckts mir in den Fingern einen VPN anzuwerfen und nochmal auf die Jagd zu gehen. Aber ich finde es gelinde schwierig, weil die QualitĂ€t auf Grund vom fehlenden Markt extrem abgenommen hat. Auf Nischenforen mit Einladung usw. hat man ja dann doch eher weniger Bock. Honeypots dĂŒrfte es ja wie Sand am Meer geben. Ich zahl inzwischen auch lieber, als mich mit den Geldgeiern der Contentindustrie herum Ă€rgern zu mĂŒssen. Die greifen ĂŒbrigens immer noch ab, bald auch von deinem Cloudhoster. Unfassbares Geschaftsmodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
War mit Napster, Kazaa und Bearshare unterwegs. Aber nicht exzessiv. Habe das auch immer nur heimlich gemacht, und dabei auch niemanden eingeweiht. War auch nur eine kurze Phase. - Das Zeug liegt sicher noch auf irgendwelchen alten Dasis rum.

:smokin:
 
FCKPTN schrieb:
Wenn es um Spiele geht, ja, bin ich auch JĂ€ger und Sammler.
Na kommt, da hast Du Dir doch bestimmt auch diverse Spiele auf anderen Wegen besorgt, weil geschnitten, nicht verfĂŒgbar, ... 😜
 
RAMSoße schrieb:
...... dass es eine Abmahnwelle nach der anderen gab ....
Ziemlich zu Beginn der Welle verschickte die Kanzlei Rasch aus Hamburg bundesweit teils heftige Rechnungen. Mein Kumpel hat auch 4stellig bezahlt.
 
sc0repi0 schrieb:
Ich werf mal die Wörter Geocities und Raw Synadicate in den Raum, vielleicht bleibt ja einer hÀngen :D

Manchmal juckts mir in den Fingern einen VPN anzuwerfen und nochmal auf die Jagd zu gehen. Aber ich finde es gelinde schwierig, weil die QualitĂ€t auf Grund vom fehlenden Markt extrem abgenommen hat. Auf Nischenforen mit Einladung usw. hat man ja dann doch eher weniger Bock. Honeypots dĂŒrfte es ja wie Sand am Meer geben. Ich zahl inzwischen auch lieber, als mich mit den Geldgeiern der Contentindustrie herum Ă€rgern zu mĂŒssen. Die greifen ĂŒbrigens immer noch ab, bald auch von deinem Cloudhoster. Unfassbares Geschaftsmodell.
Uniwarez?!?!? Geocities sagt mir natĂŒrlich noch was, zig Zip-Archive auf zig Geocities Accounts verteilt :):D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: _casual_
Apocalypse schrieb:
Hat sich auch damals kaum gelohnt, trotz 100mbit Leitung war alles lahm auf Napste und cor und auf Lan Parties gab es stattdessen hunderte von GB ganz legal von den Freunden.

Das stimmt, lahm war das Ganze schon, aber irgendwie hat es sich doch gelohnt - so erging es mir zumindest.
Aber wo du natĂŒrlich Recht hast: ein Wochenende lang ne LAN mit 8 bis 10 Leuten war mehr wert als 1 Jahr Filesharing, da sind wir uns absolut einig 😅 Es gab immer diese eine Person, die gefĂŒhlt hunderte Gigabyte an Filmen, Musik und Spielen hatte und die Spiele schon passend zurecht gecrackt waren bzw. Key-Generator mit dabei war.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Lord Wotan

Ähnliche Themen

Antworten
12
Aufrufe
1.552
ZurĂŒck
Oben