News Sonntagsfrage: Wem sagen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule noch was?

Ja, an die Zeit erinnere ich mich lebhaft, selber kein Internet, daher alles im Internet Café gesaugt, KaZaa Lite, Bearshare, Frostwire und Azureus / uTorrent waren da die Kandidaten. Am Ende alles auf CD brennen, dabei beten das der Brennvorgang nicht fehlschlägt. Und dann aber ab zum Bus um irgendwann Samstags Abends gegen 20/21 Uhr noch nach Hause zu kommen.😅Wurde ein paar Mal gut knapp.
Die Hochzeit war bei mir sogar erst so 2007 - 2010 im Studium, da hatten wir 400-500 MBit/s Internet dauerhaft an der FH, für zuhause gabs da gerade so ADSL 16 MBit/s vielleicht bissle mehr. (Hatte ich nicht)
Da sausten dann Filme in DVD Qualität mit 10 DL's gleichtzeitig auf die Platte (500GB Samsung, legendär), Torrent ging da sogar auch noch.
Die anderen Netze waren da schon mehr tot. Das war schon die Zeit der Hoster. Später dann schon in 720p/1080p, Gott hab ich da meine erste SSD mit DL's gequält, 250GB aufgeteilt auf C & D, teilweise voll bis auf Anschlag, zuhause alles auf die externe gelegt.🙄
Heute schau ich mich in dieser Zone immer noch um, aber seinen Reiz hat es größtenteils verloren, liegt vermutlich auch daran das ich nicht mehr die Zeit habe mir alles anzuschauen.
Dennoch, auch wenn man gar nichts lädt, kennen sollte man diese Dinge um auch Fakes zu erkennen, wenn Shops Dinge extrem unter Preis anbieten müssen die Alarmglocken läuten.
Legale Alternativen wie Prime Video, oder auch seit kurzem Pluto.tv (ganz ehrlich der war am Anfang echt suspekt, aber der ist wirklich legal...), haben das mittlerweile abgelöst. Ich bin aber eher Käufer und Sammler, was ich wirklich haben will kaufe ich physisch. Streaming eher als Ergänzung.
Mittlerweile hab ich privat eine 1000er Leitung und es ist schon nice z.B. hier von CB mit 50 MByte/s und mehr Sachen zu ziehen. Schon die 400er ging gut ab (in der Spitze 450MBit/s zeigte die DL-Nadel von Windows) z.B. bei Let's Plays die ich mir für unterwegs geladen hab.
Mit 5G entlang der Bahn Strecken, wird denke ich auch das vorbei sein.😥
Es war echt eine lustige Zeit, viel Spaß, viel Unsinn, viel gelernt, aber ja die Zeit ist wirklich mehr oder minder vorbei...
Bzgl. MP3 erinnere ich mich noch an eine coole Sache aus der Berufsschule, von meinem Lehrer hatte ich da einen kleinen Tabletop Fujitsu PC bekommen, (486, 66MHz, 24MB Ram, Onboard S3 Trio Grafik, 2 Riser ISA Slots, in einem eine 10 MBit/s Combo Netzwerkkarte (RJ45, AUI, BNC) im anderen eine Soundkarte, 2 Platten, davon eine 3,5" halbe Höhe, ein Floppy Drive, kein CD-ROM, Win95 drauf, 640x480x16Bit auf einem 12"/13" Graustufen CRT Monitor, das Ding konnte mit Winamp 2.91c MP3's gerade so abspielen, wenn Winamp komplett auf Leistung optimiert wurde, sogar übers Netzwerk. Ich hab's gefeiert.😂

Abschließend, hoffe ich die Content Industrie macht sich durch Übernahmen und exklusiv Content nicht selbst alles wieder kaputt, falls doch hätte ich noch meine Quellen...😅, muss aber nicht mehr zwingend sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Gamer20 schrieb:
die guten alten Zeiten. Am liebsten hätte ich eine Zeitmaschine.
Bald ist Zeitumstellung, ich wünsche mir die 80er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH, Apocalypse, Shririnovski und eine weitere Person
Man hat mangels Alternativen damals so einiges gemacht.

Heute in Zeiten von Netflix, Apple Music etc. Ist der Bedarf bei den meisten aber gegen 0 :)
 
Man könnte meinen der Artikel mit der Umfrage stammt vom BKA :D
Sollen sich die Leute doch am besten gleich selbst belasten, spart uns ne Menge Arbeit und Geld.
 
Eine großartige Zeit! Ich war 14-18 Jahre alt zu der Zeit und habe, in meiner Hochzeit, 4 CD-Brenner in meinem Tower gehabt und 3 100er CD-Spindeln pro Monat gebrannt und auf dem Schulhof alle versorgt. Konnte so mein Taschengeld aufbessern. Mein Vater hat bei der Telekom gearbeitet und so hatten wir DSL768 als Flat schon weit vor der Allgemeinheit. Im Keller lief ein „Server“ Tag und Nacht für den Download via eDonkey. Film-Downloads liefen Tage lang, weil der Upload so langsam gewesen ist. 16kB pro Sekunde waren das. Somit war auch leider kein schneller Download garantiert, da der ja an den Upload gekoppelt war. Ich erinnere mich auch heute noch gerne an diese Zeit zurück. Man hatte kaum Geld und hatte doch die Möglichkeit, alles an Spielen, Filmen und Musik zu bekommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamecollector
Spawnkiller schrieb:
Man könnte meinen der Artikel mit der Umfrage stammt vom BKA :D
Sollen sich die Leute doch am besten gleich selbst belasten, spart uns ne Menge Arbeit und Geld.
Krät den noch ein Hahn danach ?
 
Ach ja, Lime Wire... Wenn man bestimmte Filmchen gesucht hat, war es immer wie eine Lotterie :D
 
ajajaj was haben wir damals im jahre 2000 über edonkey und später emule geleecht :evillol::evillol::evillol:

mir kommts vor wie gestern!
 
Geile Zeit! Ich hab exzessiv geshared. Hatte mir eine Anzeige eingebracht, aber ich war 17, der Anwalt hatte einen guten Deal ausgehandelt, war halb so Wild. Nur der Ärger meines Vaters war nicht so lustig :D.

LAN-Parties quer durch die Republik, CS, UT und Q3, Filesharing bis der Arzt kommt.

Ich bereue nichts!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamecollector und Ranopama
Erst mal das Titelbild als Hintergrund fesgtelegt. Hat was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranopama und stolperstein
Ich war damals im Internat der einzige mit einem DVD Brenner, das hat mich so oft vor dem Tischdienst gerettet.
Ergänzung ()

@agent-orange: Im Freundeskreis wurde Harry Potter 4 oder 5 mal runtergeladen, immer war es ein Film, aber nie Harry Potter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: agent-orange
Heelix schrieb:
Man hat mangels Alternativen damals so einiges gemacht.

Heute in Zeiten von Netflix, Apple Music etc. Ist der Bedarf bei den meisten aber gegen 0 :)
Würde ja behaupten dass der Bedarf wieder deutlich nach oben geht nachdem jeder sein eigenes Süppchen macht und man mittlerweile 7-8 Abos abschließen muss um vernünftigen Zugang zu den Sachen zu haben. Als es anfangs noch 1-2 Anbieter waren zu humanen Preisen gebe ich dir recht mit "gegen 0".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: demoin und MidwayCV41
just_fre@kin schrieb:
Heutzutage lohnt sich sowas doch gar nicht mehr. Filme und Musik bekommt man ja für kleines Geld in Form von Monatsabonnements bei Netflix, Amazon, Spotify & Co. und auch die Spieleindustrie am PC hat sich vom klassischen Vollpreis verabschiedet und setzt eher auf Free2Play und unauffällige Zahlungsmodelle.
Also irgendwie scheine ich die falschen Abos zu haben. Bei Filmen bin ich oft aufgeschmissen. Gerade bei Klassikern aus den 60er und 70er. Auf Netflix gibt es sie gar nicht, und auf Amazon und bei Google nur zum digitalen Kauf ohne Angabe, wie lange ich sie schauen kann, eh die Lizenz verfällt. Bei den großen Musikstreamern ist es dann ähnlich. Alle nur den Einheitsbrei. Und bei PC Spielen: Mikrotransaktionen. Wer nicht mitmacht, verliert schnell den Anschluß.
 
Solia schrieb:
Am meisten in Erinnerung blieben die ganzen fakeloops von Scooter und so, wo man bei der nächsten Mp3 immer dachte, dass das jetzt das Original ist. 🙃
Nessaja is mir da am stärksten aufgefallen

Hab vor einigen Jahren bei einem freien Radio auch wieder eines dieser Loops gehört. Da wusste ich dann auch sofort das die dort nicht mit sauberen Mitteln bei der Musikbeschaffung arbeiten ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solia
Ja ich hatte auch mehrere im Einsatz, eMule, Bearshare, Azureus oder wie der hiess, Kazaa und Napster
 
Schon interessant wie man so der guten alten Zeit nachtrauert. Heute hat man durch Spotify, Netflix, Steam und co Musik, Filme und Spiele für den kleinen Taler im Überfluss... aber scheinbar sind die Leute nicht wirklich glücklicher als früher 🤔
 
Napster das waren noch Zeiten 45 Minuten gedauert ein mp3 Song herunter zu laden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Trost und USB-Kabeljau
Zu Frage 1: Würde man (sofern man es gemacht hätte) nicht eine Straftat zugeben??
Frage ernst gemeint.

Zu Frage 2: Mehrfachauswahl wäre hier besser.

Ich kenne die Programme von früher, habe aber nie was verbotenes getan :heilig:
 
Durch eMule habe ich damals ein tolles Spiel kennen gelernt, von dem ich sonst nie etwas gehört hätte:
1NSANE

Weiß gar nicht mehr, was ich eigentlich runter laden wollte, aber es gab damals ja immer so Scherzbolde, die die Files falsch benannt haben. Hab dann auf jeden Fall statt dem eigentlichen Spiel eben 1NSANE bekommen.

Das Game war der Hammer auf LAN-Partys.
Seit damals wünsche ich mir, dass irgendein Entwickler endlich mal einen spirituellen Nachfolger davon macht.
Heutzutage würde ich das natürlich dann auch kaufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein und nody

Ähnliche Themen

Antworten
12
Aufrufe
1.552
Zurück
Oben