News Sony korrigiert Prognose: Milliardenverluste erwartet

Ich bekomme anfall, an allen leuten die Sony pleite oder so wünschen das hier schreiben, und noch in einem ton wie ihr es schreibt was seit ihr für leute.
Sonst haben auch hier in diesem thread gott sein dank, Sony in schutz genommen und ich mache das auch.

Noch wenn ich lese von leute die von Sony nix haben oder kaufen wollen und sich das nicht ändert, bleiben soll, ich verstehe nicht warum ihr so schlechtes über Sony denkt eingestellt seit.
Nix kaufen von Sony, man echt das begreife ich nicht.

Sony korrigiert Prognose: Milliardenverluste erwartet. So ein wahnsinn, echt traurig:(
Ich hoffe das beste für Sony, das sie wieder bessere zeiten haben, und das bitte für immer, ich will das es diese firma für immer gibt, noch ist Sony niemals mehr wegzudenken,.

Naja das thema Sony und die leute.
Unglaublich wie die leute sind, sollen mal aufhören mit den unzufrieden sein rumgemaule.
Ich sage es allen Sony ist kein Drecksladen, oder abzockerfirma die ihre kunden schlecht behandeln, das haben die noch nie gemacht in den 40er 50er 60er 70er 80er 90er, und jetzt im neuen jahrtausend, auch nicht.

Was Sony bis jetzt seit ihr bestehen 1946 alles entwickelt, erfunden sonst noch mitgewirkt haben, ist einfach der wahnsinn.
 
Ihr könnt auch alle nicht weit genug denken, oder? Wenn es auf dem Markt tatsächlich den Bedarf gibt, glaubt ihr dann echt, dass die Sony-Arbeiter für immer arbeitslos bleiben, falls Sony pleite geht? Wenn ihr schon meckern wollt, dann richtig...

und genau darum freut mich diese Nachricht auch. Lieber sollen Unternehmen das Geld verdienen, die ihre Kunden weniger verarschen.
 
@BestQualityHS

also sich über ein paar Kommentare aufregen, OK, aber Sony hier auf einen Gottstatus heben, nee, lass es lieber.
Vom meiner Seite aus hat Sony nur mittelmäßige Produkte, aber das hatte ich schon geschrieben.
Man kauft es oder auch nicht. Andere Firmen können es mindestens genau so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony war schon immer extrem teuer und langatmig, was Ersatzteile und Reperaturen angeht, aber wow. Das habe ich mal in den 90ern miterlebt. Ich weiß nicht, wie es mittlerweile aussieht.

Aber jetzt mal ernsthaft: Die Leute, die hier diesen Nonsens reingrölen kann doch eh niemand ernst nehmen.

Für wen ist Linux interessant? Sicher NICHT für den Großteil der Käufer. Oder seht ihr Leute, die sich die Nase am Schaufenster plattdrücken: "Boah, geil, die PS3... darauf kann ich Linux installieren!"

Sicher trifft das ein paar Leute und ok finde ich das auch nicht und sicher hat Sony nochmal an der ein oder anderen Stelle nen Bock geschossen, aber direkt der Firma den Untergang zu wünschen, ist doch einfach nur albern und bescheuert.
 
Schaut euch das an
http://www.sony.de/hub/unternehmen

Und das habe ich bei Youtube hochgeladen
http://www.youtube.com/watch?v=Mm_NO3G7phA&feature=channel_video_title

Naja egal ob leute Sony mögen oder nicht, die sind trotzdem sehr gut haben super hochwertige geräte, doch doch.

Ich habe nur beste erfahrungen mit Sony.

Naja ich kann beim aller besten willen und will das auch nicht Sony schlecht finden, noch habe ich niemals vor deren ihr geräte nicht mehr zu kaufen.
Andere hersteller können so gut sein wie sie wollen, aber ich persönlich habe das meiste intresse an Sony wenn ich geräte kaufe und das ändert sich nicht.
Sony ist besser als Mittelmäßig.

Ich bin ein Mensch das besonders was hochjubelt, das ist besser als wenn es leute gibt die künstlich alles schlechter machen als es eigendlich ist.

Mir geht es nur darum freude haben an dessen produnkt.

So wie es gerade ab geht im Internet mit den ganzen leute über Sony, geht mir leider auch die freude an den geräten. Leider werde ich manipuliert Sony auch schlecht zu finden, oder täusche ich mich?
Jeder der was geil finden, reagieren alle oder meisten sehr komisch das es nicht stimmen sollte. Hm?????
Naja ich vergötter Sony schon immer, ich kenne schon vor dem jahr1997 Sony aber ab diesem jahr wurde ich Sonyfan und mir wurde die firma wichtiger.
In den ganzen jahren habe ich immer gehofft das alle Sony besonders geil finden, noch das jeder die geräte kauft, ich was schon immer so über Sony und werwünschung an allen leuten.

Naja wird leider eh so gut wie keiner begreifen wie ich Sony geil finde.
Aber ich hoffe es gibt noch genug viele andere die ähnlich sind wie ich.
 
Ich habe auch viele Geräte von Sony. Walkmans, Discmans und die empfand ich meistens auch besser als die Produkte der Konkurenz. Auch mein Fernseher von Sony hält seit 13 Jahren ohne zu murren und macht selbst für sein Alter noch eine ästhetische Figur. Aber wayne. Ich habe auch zwei gehobenere Tape-Decks von Sony und die sind auch wertig.

Die Playstationpads sind auch super. Ich bin Sony ganz und gar nicht abgeneigt. Man muss eben wissen, was man kauft und ob es sich lohnt.

Ahjo. Mit meinem Vaio bin ich auch relativ zufrieden. Nach gut 4 Jahren immer noch leise und zuverlässig. Die Haptik ist zumindest bei diesem Modell besser als viele andere.

Playstation ist ein einziger Bereich von Sony und soviel man auch ein oder zwei Entscheidungen hassen kann, die vielleicht ein Manager getroffen hat, würde ich der ganzen Firma sicher nicht den Tod wünschen. Ganz im Gegenteil.

Im großen Ganzen macht Playstation für mich persönich auch nicht Sony aus. Ich sehe kein Probem darin, mir den nächsten Fernseher von Sony zu kaufen, nur weil ein anderer von der Playstation-Politik angefressen ist. Das ist absurd.
 
Andere hersteller können so gut sein wie sie wollen, aber ich persönlich habe das meiste intresse an Sony wenn ich geräte kaufe und das ändert sich nicht.

kritiklos durch die welt zu laufen ist mehr als nachteilig und geradezu dumm. ich werd wohl nie nen fanboy werden. wie schade aber auch^^.

ach noch was: deutschkurs, aber zügig. kann deinen kommentar kaum lesen.

@topic: find ich schade. natürlich liegt der jahrelange verlust auch an der kundenzufriedenheit. aber ich halte es füpr fair jedem unternehmen solange zeit zur besserung zu wünschen, bis deren geld futsch ist. erst wenn eine firma wirklich pleite ist, kann man behaupten, dass sie sich über längere zeit keine mühe gegeben haben, sich zu bessern (siehe jowood). deshakb wünsche ich sony alles Gute und natürlich viel fortschritt in allen relevanten bereichen.

Gäbe es in der Physik einen gesetzt wo aus dem nichts eine Materie entsteht, würde ich sowas verstehen.
naja ein gesetz gibt es noch nicht, aber in der quantenphysik hat man sowas schon öfter beobachtet. der spiegel hatte man einen großen teil zur quantenphysik. weiss aber leider nicht mehr aus welchem monat. aber noch aus diesem jahr.
 
So dieses ganze Fanboygehabe hab ich ja erst hier so richtig mitbekommen.

Also wenn ich mal so die letzten 25 Jahre Revue passieren lasse,
hab ich bis auf einen Walkman (anno 84 rum) nichts von Sony gekauft.

Zufall? Keine Ahnung warum. Oder einfach weil es immer bessere Produkte gab.
 
freacore schrieb:
Den Hauptverlustanteil scheint aber das Erdbeben zu haben und nicht der Umgang mit den Kunden.

Hast Du im Ernst geglaubt die stellen sich hin und sagen:
"Yepp - unser Image haben wir uns erfogreich versaut!"

Da klingt "Erdbeben" doch für's Marketing viel runder.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das man bei Sony Karriere macht, wenn man sie darauf hinweist wie bescheiden das Image mittlerweile geworden ist. Die Zeiten von Walkman und PSX sind rein vom Image her lange vorbei.
Ergänzung ()

GraNak schrieb:
Und das die 180.000 Beschäftigten von Sony auf der Straße sitzen hm ?
Manche Leute widern mich einfach an.

Milchmädchenrechnung. Es bricht nicht der Markt weg, sonder der Anbieter. Das teilen sich die anderen dann schon auf. Also verlagert sich die Arbeit nur. Aber ich habe gerade mal nachgesehen: Sony hat 900 Niederlassungen. Eine davon ist Sony Deutschland. Ich denke da haben wir schon ganz andere Arbeitsmarktkrisengemeistert ....
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Sony hat in der Vergangenheit schon gewaltig arbeit für die Unterhaltungsindustrie geleistet. Der Walkman war der Urgroßvater von allem Mobilen Musikplayern die wir heute kennen. Auch an der CD hat Sony mit gewirkt. Gebe es diesen Konzern nicht, währe die Multimediale Welt heute sicher an der ein oder anderen Stelle ein paar Jahre zurück.

Sicher hat Sony`s Image in den letzten Monate schaden genommen. Aber denkt doch mal drüber nach warum. Weil sie versuchen vor Gericht ihr Recht durch zu setzen? Weil bei ihnen ins Netzwerk eingebrochen wurde? Ich meine, sicher ist Sony kein Unschuldslamm. Aber was machen sie denn anders als Microsoft, Google und Co.? Alle versuchen sie ihre Interessen zu wahren. Alle haben sie Anwälte und verklagen und verteidigen. Alle versuchen sie Gewinne ein zu fahren.

Manche Leute müssen so dermaßen weich in der Birne sein. Stellen sich hin und sagen das sie Sony hassen und wünschen das Sony pleite geht. Was habt ihr denn davon? Ehrlich, als Antwort, kein dummes gelabert, einfach nur, was habt ihr davon???
 
..::Borni::.. schrieb:
Sony hat in der Vergangenheit schon gewaltig arbeit für die Unterhaltungsindustrie geleistet. Der Walkman war der Urgroßvater von allem Mobilen Musikplayern die wir heute kennen. Auch an der CD hat Sony mit gewirkt. Gebe es diesen Konzern nicht, währe die Multimediale Welt heute sicher an der ein oder anderen Stelle ein paar Jahre zurück.

Frühere Verdienste sind doch zum heutigen Zeitpunkt sowas von egal, also echt. Man kann dankbar sein, dass sie damals da waren, aber man muss sich sein "Existenzrecht" eben Tag für Tag erarbeiten.

Sicher hat Sony`s Image in den letzten Monate schaden genommen. Aber denkt doch mal drüber nach warum. Weil sie versuchen vor Gericht ihr Recht durch zu setzen?

Prinzipiell ist das nichts Falsches. Es ist aber etwas Falsches, wenn die Community denkt, dass sie eben nicht Recht haben und nur wegen ihrer Macht Recht bekommen.
Und selbst Recht haben rechtfertigt nicht alles. Ich kann auch dauernd in meiner Mietswohnung Randale und meinen Vermietern das Leben zur Hölle machen. Fändest du das auch okay, weil ich das rechtlich gesehen darf?

Weil bei ihnen ins Netzwerk eingebrochen wurde?

LOL. Eben hast du über Recht geredet, und mein Rechtsgefühl sagt nicht nur mir, dass sie zumindest ausreichende Maßnahmen einführen müssen, um sowas möglichst zu verhindern. Wenn die Daten aber unverschlüsselt rumliegen, kannst du dann echt behaupten, dass man überhaupt was anderes erwarten konnte? Wie willst du das verteidigen? Oder ich frag dich anders, so, wie du es später in deinem Text tust: "einfach nur, was hast du davon???".

Aber was machen sie denn anders als Microsoft, Google und Co.? Alle versuchen sie ihre Interessen zu wahren. Alle haben sie Anwälte und verklagen und verteidigen. Alle versuchen sie Gewinne ein zu fahren.

Aber nicht alle verarschen ihre Kunden so sehr, dass die Kundschaft es nicht mehr erträgt.

Du verstehst einfach nicht, dass man nichts Handfestes gegen Sony haben muss, um sie weg zu wünschen. Wenn man sowas hätte, gäbe es Sony wohl gar nicht mehr. Aber selbst im rechtlichen Rahmen kann man sich die Gunst der Käufer verspielen, und dann hat man verkackt. Sony kann bloß froh sein, dass die meisten nicht in CB-Foren rumgammeln und sich dafür nicht interessieren.


Manche Leute müssen so dermaßen weich in der Birne sein. Stellen sich hin und sagen das sie Sony hassen und wünschen das Sony pleite geht. Was habt ihr denn davon? Ehrlich, als Antwort, kein dummes gelabert, einfach nur, was habt ihr davon???

Was wir davon haben? Wenn Sony pleite geht, kriegen andere Firmen, die besser mit mir umgehen, Sonys kluge Köpfe, während die, die die meiner Meinung nach falschen Entscheidungen treffen, eins auf den Arsch kriegen. Ich profitiere also doppelt, und du fragst mich dann, was ich davon habe?
 
Frühere Verdienste sind doch zum heutigen Zeitpunkt sowas von egal, also echt. Man kann dankbar sein, dass sie damals da waren, aber man muss sich sein "Existenzrecht" eben Tag für Tag erarbeiten.

Das ist richtig. Sein Existenzrecht muss man sich erwirtschaften. Da Sony ja momentan auch noch existiert, scheinen sie dies momentan also auch zu tun. Auch wenn die Gewinnprognosen nicht eingehalten wurden.

Prinzipiell ist das nichts Falsches. Es ist aber etwas Falsches, wenn die Community denkt, dass sie eben nicht Recht haben und nur wegen ihrer Macht Recht bekommen.
Und selbst Recht haben rechtfertigt nicht alles. Ich kann auch dauernd in meiner Mietswohnung Randale und meinen Vermietern das Leben zur Hölle machen. Fändest du das auch okay, weil ich das rechtlich gesehen darf?

Wer sagt denn das die gesamte Community so denkt?
Es gibt genug Leute die das Handeln von Georg Hotz nicht gut heißen, weil er mit seinen Handlungen Raubkopieren und Cheatern auf der PS3 Tür und Tor geöffnet hat. Und noch dümmer sind die Leute die es dann noch mit der Begründung verteitigen, dass er ja nichts böses wollte und doch nichts dafür kann das andere auf Basis seiner Arbeite Hacks und Cheats auf der PS3 ermöglichen. Hallo? Wenn der Spaten so schlau ist die PS3 zu knacken dann hat er auch die paar Gramm Gribs und wusste was danach geschehen wird. Sei es drum, das erklärt immer noch nicht warum man sich darüber Aufregen kann, dass Sony Georg Hotz verklagt. Kann doch jedem der nicht gerade persönlich mit ihm befreundet ist scheiss egal sein. Wenn es mein Kumpel wäre, würde ich sagen: Hast du selber Schuld, was machst du son Mist!

Im übrigen darfst du in deiner Wohnung nicht alles. Du darfst dort genauso wenige Krach machen der Leute außerhalb belästigt wie du dort Leute foltern oder ermorden darfst. Dafür gibt es eindeutige Reglungen im Miet und Wohnrecht, sowie in der Verfassung. Nochmal damit du es verstehst, du darfst es rechtlich gesehen nicht!

Eben hast du über Recht geredet, und mein Rechtsgefühl sagt nicht nur mir, dass sie zumindest ausreichende Maßnahmen einführen müssen, um sowas möglichst zu verhindern. Wenn die Daten aber unverschlüsselt rumliegen, kannst du dann echt behaupten, dass man überhaupt was anderes erwarten konnte? Wie willst du das verteidigen? Oder ich frag dich anders, so, wie du es später in deinem Text tust: "einfach nur, was hast du davon???".

Woher weißt du denn so genau wie gut oder schlecht das PSN gesichert war? Hast du da so detaillierte Informationen? Lass uns doch da bitte mit Angabe konkreter Quellen dran Teilhaben. Und woher nochmal weißt du, das deine Daten bei Amazon, Microsoft und ebay sicherer sind? Woher genau weißt du das nicht Hacker schon seit Jahren bei Amazon unbemerkt Daten klauen??? Das ist so ein Naives schwarz/weiß denken.

Du verstehst einfach nicht, dass man nichts Handfestes gegen Sony haben muss, um sie weg zu wünschen. Wenn man sowas hätte, gäbe es Sony wohl gar nicht mehr. Aber selbst im rechtlichen Rahmen kann man sich die Gunst der Käufer verspielen, und dann hat man verkackt. Sony kann bloß froh sein, dass die meisten nicht in CB-Foren rumgammeln und sich dafür nicht interessieren.

Da hast du vollkommen Recht. Das verstehe ich echt nicht. Wenn du dich von Sony angepisst fühlst, weil sie dir völlig Fremde Leute verklagen (so wie alle großen Konzerne das tuen) um ihre Rechte zu wahren, dann ist das auch deine Sache. Dann kannst du ja für dich entscheiden keine Produkte von Sony mehr zu kaufen, und gut! Aber warum wünscht man sich das ein Untenehmen Pleite geht wenn man nicht gerade bei der Konkurrenz arbeitet?

Was wir davon haben? Wenn Sony pleite geht, kriegen andere Firmen, die besser mit mir umgehen, Sonys kluge Köpfe, während die, die die meiner Meinung nach falschen Entscheidungen treffen, eins auf den Arsch kriegen. Ich profitiere also doppelt, und du fragst mich dann, was ich davon habe?

OMG! In den vielen Jahren in denen ich in Foren unterwegs bin hab ich noch nie solch eine alberne Antwort auf ein Frage gelesen wie diese. Damit hast du dich selbst aus der Liste der Leute raus Katapultiert, auf deren Aussagen man etwas geben kann. Nochmal OMG!
 
Sind heute auf dem Marktplatz wieder kostenlose rosarote Brillen verteilt worden?
Ist Google immer noch ein Fremdwort?

Also echt- Sony ist vom Gottstatus sowas von weit entfernt.
Wie man eine Forma dafür in Schutz nehmen kann, das die Kunden- und Kreditkarten unverschlüsselt auf Servern lagern - echt - solche Kunden kan man sich nur wünschen.
Und ich dachte das linke Backe, dann die rechte Backe hinhalten wäre schon längst ausgestorben.

Letztendlich ist es auch unwichtig, ob Ihr hier ein "Sony ist mein Gott" Forum aufziehen wollt.
Kein Problem. Server mieten. Forumssoftware drauf, Mod rein. Dann sind all die bösen Menschen mundtod, die Sony nicht anbeten.

Ich hatte einen Sony Walkman (So irgendwann zwischen 1980-1984, eine PSX, die Black Trinitron Röhren waren auch Klasse.
Trotzdem ist mir Sony seit dem Rootkit eher negativ in Erinnerung.
Auch wenn sich einige das hier mit aller Macht weg wünschen wollen:
Ich bin nicht allein und es gibt tatsächlich noch viele andere, die das ähnlich empfinden.

Wacht auf, geht in eine Selbsthilfegruppe, lernt damit umzugehen, das es andere gibt, die keine rosarote Brille abbekommen haben.
 
..::Borni::.. schrieb:
Das ist richtig. Sein Existenzrecht muss man sich erwirtschaften. Da Sony ja momentan auch noch existiert, scheinen sie dies momentan also auch zu tun. Auch wenn die Gewinnprognosen nicht eingehalten wurden.

Da Sony noch existiert, aber seit langem nur Miese macht, leben die eben durch die früheren Produkte.

Wer sagt denn das die gesamte Community so denkt?

Ich weiß nicht. Du vielleicht? "Community" war sogesehen nur ein Platzhalter. Letztendlich ist das eine Einstellungsfrage. Selbst, wenn man rein rechtlich gesehen hat, wenn viele Leute der Meinung sind, dass Sony nicht kaufenswert ist, dann bringt denen das Recht trotzdem nichts. Abgesehen davon ist dies aber nicht der Fall.

Im übrigen darfst du in deiner Wohnung nicht alles. Du darfst dort genauso wenige Krach machen der Leute außerhalb belästigt wie du dort Leute foltern oder ermorden darfst. Dafür gibt es eindeutige Reglungen im Miet und Wohnrecht, sowie in der Verfassung. Nochmal damit du es verstehst, du darfst es rechtlich gesehen nicht!

Ich darf aber beispielsweise die Wohnung vermüllen, etc.


Und woher nochmal weißt du, das deine Daten bei Amazon, Microsoft und ebay sicherer sind? Woher genau weißt du das nicht Hacker schon seit Jahren bei Amazon unbemerkt Daten klauen??? Das ist so ein Naives schwarz/weiß denken.

Und woher weiß ich, dass ich nicht schon seit meiner Geburt beobachtet werde? Woher weiß ich, ob denn nicht eine Wanze gepflanzt wurde von der BRD, mitten in meiner Wohnung? Woher weiß ich eigentlich nochmal, dass das Interpol nicht meine Gespräche mithört?

Nur, weil man nichts ausschließen kann, sind etwa bekannte Skandale nicht mehr so schlimm? Klingt ja fast nach der Argumentation pro Guttenberg.



Da hast du vollkommen Recht. Das verstehe ich echt nicht. Wenn du dich von Sony angepisst fühlst, weil sie dir völlig Fremde Leute verklagen (so wie alle großen Konzerne das tuen) um ihre Rechte zu wahren, dann ist das auch deine Sache. Dann kannst du ja für dich entscheiden keine Produkte von Sony mehr zu kaufen, und gut!

Warum ist Georg Hotz eigentlich dein Dreh- und Angelpunkt? Der Fall war für mich eine Randerscheinung, denn wie du es gesagt hast, es betrifft eigentlich auch nur ihn. Aber kommen wir nochmal darauf zurück: Genau so, wie du ihn für einen Tölpel hältst, denke ich, dass Sony im Unrecht ist. Wer hat Recht? Letztendlich wurde Recht gar nicht gesprochen; ich zumindest möchte mir nicht das Recht herausnehmen, dies stellvertretend zu tun. Du vergisst aber wohl, dass offensiv damit geworben wurde, dass die PS3 auch Betriebssysteme von Dritten unterstützt, was einfach rausgepatcht wurde. Und nichts von Sony kaufen und gut ist? Sony ist ein Global Player und kann auf unterschiedliche Arten und Weisen Druck ausüben, auch auf die Konkurrenten. Nur mit einer Kaufsweigerung ist die Sache noch lange nicht durch, zumal ich nicht so vernebelt bin, um zu denken, dass ich auf die Art etwas auslöse und etwas bewegen kann!


Ach ja: Sony HAT die Daten unverschlüsselt gespeichert. Ich bin genauso wie du schon länger in Foren unterwegs und die, die wie blöde nach Quellen fragen, haben meist keine besseren Argumente. Kannst dir die Quellen ja selbst suchen, bist ja hoffentlich nicht dumm.
 
Wer sagt denn das ich Sony in Schutz nehme? Mir ist das alles völlig Wurst. Man kann sich bloß über manche Mitläufer die hier nur Nachplappern echt Kaputt lachen.

@feris

Woher weißt du denn das alles unverschlüsselt war? Hast du es vom Sony Server runter geladen. Das doch alles dummes Bla Bla und Halbwahrheiten und Spekulationen von Usern und irgendwelchen Newsseiten.

Einfach mal "Brain.exe" anschalten und über die ganze Sache nach denken. Wenn ihr betroffen seid und euch das sehr zuwider ist, das eure Daten möglicherweise entwendet wurden, sperrt eure Kreditkarte und sucht euch einen guten Anwalt und verklagt Sony auf Schadenersatz. Kleiner Tipp noch, wäre besser wenn ihr für so eine Klage Beweise habt. Denn anders als in so einem Forum hier, kann man vor Gericht nicht einfach nur in blaue rein Spekulieren.

Naja, mir ist das zu blöd. Jahrelang war es Microsoft, dann Google, jetzt ist halt Sony dran. Und immer vorne dabei sind die Medien die das ganze immer so umschreiben das die User was zum rum wundern haben.

Ach ja. Ich KANN aus dem Stand 5 Meter hoch springen, kannst du in sämtlichen Foren wo so super Experten die über alles bescheid wissen rum springen nach lesen. Naja, dann noch viel Spaß vor eurem Anti-Sony Schrein, hoffen wir mal das eure wünsche bald in Erfüllung gehen. Dann werden, wie zilpzalp es schon vorhin gesagt hat die ganzen guten zu euren Lieblingshersteller gehen und die bösen werden bestraft!

OMG
Hier kommt man aus dem lachen nicht mehr raus!
 
mal eine verständnisfrage: ist es nicht eigentlich total egal ob daten verschlüsselt oder unverschlüsselt vorliegen? dauert es nicht einfach nur länger an verschlüsselte daten ran zukommen? im endeffekt haben diese leute doch trotzdem alles, oder? Oo

Nur, weil man nichts ausschließen kann, sind etwa bekannte Skandale nicht mehr so schlimm? Klingt ja fast nach der Argumentation pro Guttenberg.
das stimmt natürlich, aber manchmal kommts mir so vor als würde man denken, dass NUR Sony soetwas macht. ehrlich gesagt denke ich, dass wir in diesem punkt wenig davon haben, dass sony pleitze geht, wenn sies denn tun. Alle anderen größeren Firmen mit unsicheren Netzwerken werden sich daran doch sowieso kein beispiel nehmen. irgendwann kommt dann die nächste firma dran. dann wird wieder groß terror im netz gemacht.
 
..::Borni::.. schrieb:
Woher weißt du denn das alles unverschlüsselt war? Hast du es vom Sony Server runter geladen. Das doch alles dummes Bla Bla und Halbwahrheiten und Spekulationen von Usern und irgendwelchen Newsseiten.

Was? Das wurde doch offiziell von Sony bestätigt. Hast du dich überhaupt schonmal damit auseinandergesetzt? ;)
 
mal eine verständnisfrage: ist es nicht eigentlich total egal ob daten verschlüsselt oder unverschlüsselt vorliegen? dauert es nicht einfach nur länger an verschlüsselte daten ran zukommen? im endeffekt haben diese leute doch trotzdem alles, oder? Oo

So ist das wohl... Aber pssst... nicht so laut! Ich glaube das wissen manche noch nicht. Wir wollen doch hier keine neue Generation von Hackern züchten!

Was? Das wurde doch offiziell von Sony bestätigt. Hast du dich überhaupt schonmal damit auseinandergesetzt?

So leid es mir auch tut, aber die Frage muss ich leider zurück geben. Hast du dich überhaupt schonmal damit auseinandergesetzt? Es gibt keine offizielle Bestätigung das die Daten unverschlüsselt waren. Aus Sony`s offiziellem Statement geht hervor, das möglicherweise sämtliche Nutzerdaten entwendet wurden. Außerdem gibt es eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass auch Kreditkartendaten entwendet wurden. Ob und in welcher Form diese Daten verschlüsselt waren oder nicht, geht aus keiner offiziellen Stellungnahme hervor. Das sind reine Spekulationen von Forentrollen. Mal abgesehen davon hab ich nie behauptet das die Daten doch verschlüsselt waren! Außer Sony weiß das wohl auch im Moment noch niemand. Immer ganz genau lesen. Das schein heut zu Tage echt ein Problem zu sein. Apropos. Vielleicht irre ich mich auch und es gibt eine aktuelleres Statement als das, welches ich gelesen habe und dort räumt Sony ein das sämtliche Daten unverschlüsselt sind. Dann hätte ich aber wirklich gern den Link dazu. Ist doch nicht zu viel verlangt. Dann kann ich übrigens auf Teddymaddy`s Post erweisen. Auch verschlüsselt nur eine Frage der Zeit bis die Daten entschlüsselt sind.

Aber na gut, ihr hab mich echt überzeugt. Sony muss eine Ausgeburt der Hölle sein. Hoffen wird das die bald pleite sind. Mal sehen bei wem es als nächstes raus kommt, das Daten geklaut wurden. Vielleicht Microsoft? Dann sollen die gleich mit Bankkrott gehen, diese Monster und Google sowieso gleich mit, die wissen einfach zu viel. Dann können wir in Zukunft schön mit MacOS über Yahoo Sachen im Internet nach googlen... ähm... yahooen und abends ne Runde Wii zocken. Ach ich träume schon wieder von heile Welt!

;)
 
Als wenn Sony als Emblem nur auf der Playstation steht. Der Fernseher und das Telefon meiner Großeltern, sowie Sony Ericsson (nur nicht Ericsson, das ist die bessere Hälfte :lol:) sind natürlich mit Schuld an dem Dilemma.

Leute ey. In Japan gibts kein Hartz 4 und bei Sony sitzen auch nicht nur Leute, die brainstormen, wie man am leichtesten Kunden ärgern kann. Da geht dann jeder Wachmann, jede Putze, whatever.

Auch die ganzen Firmen, die Sony beliefert haben dann ein Problem.

Und das alles, weil so ein paar Klabautermänner, die nicht mehr mit Linux irgendeinen Unsinn machen können, auch wenn es vorher beworben wurde, ein bisschen banane sind und hier ne Hexenverbrennung forcieren.

Seid ihr nicht John Wayne... dann interessierts ihn vielleicht.
 
Zurück
Oben