medienserver:
nehmt den "PS3 Media Server". Ich hatte zuvor auch TVersity und fands nicht schleht, aber der PS3 MEdia Server überzeugt! Einfacher geht es nicht mehr und er hat mehr features. Einfach mal testen, ist in java läuft auf win, mac, linux.
http://ps3mediaserver.blogspot.com/
das ding hats echt drauf.
Defekte:
Xbox, klassich RRoD (Red Ring of Death), der wohl immernoch aktuell ist.
PS3: LAufwerksschaden (scheint bei den neueren modellen aber besser zu sein, vor allem die release ps3 hatte damit zu kämpfen), YLoD (Yellow Light of death) Pendant zum Xbox RRod, deutet auf Schaden am MAinboard hin oder derart. Scheint sich aber in grenzen zu halten und soviele Ausfälle wie die XBOX hat die PS3 nicht zu verzeichnen. Dies ist aber sehr subjetiv, weil es dazu keine gesicherten Aussagen gibt, soweit ich weiß.
Online: Scheint die Xbox wohl klar besser aufgestellt (vorallem in Europa), allerdings bezahlt man dafür auch. JE nachdem wo man die Xbox Live Gold mitgliedschaft, die dazu berechtugt online zu spielen und noch ein paar mehr sachen, kostet sie wohl zwischen 30 Euro (ebay!?) und 60 Euro (offizieller Preis) im JAhr.
Aber auch das PSN (Playstation NEtwork) ist eigentlich ganz ok, zumindest für meine Ansprüche. ICh frequentiere das nicht wegen der großen Spiele, sondern vielmehr wegen diesen vielen kurzweiligen Spielchen für kleines Geld. und da bietet das PSN einiges.
Ansonsten hast du auf der PS3 nen Brwoser, der aber nur fürs schnelle "mal nachkucken" geeignet ist. Mit einem Opera oder Firefox nicht wirklich vergleichbar. Die meisten Flash Sachen scheinen aber zu laufen (Youtube etc..)
Bluray: PS3 ist immernoch einer der besten Blurayplayer. Ein standalone Gerät dieser Güte kostet heute auch alleine immernoch seine 250, 300 Euro, meiner meinung nach. DVD Upscaling auch top. Aber sowas ist ja sony tradition. Schon die erste Playstation gilt noch heute als eines der besten Geräte zum abspielen von AudioCDs.
Die PS3 ist einfach das etzwas edelere Gerät. Da kanrzt nichts, fönt nichts, passt halt alles.
Mann muss halt auch beachten, WLAN hat die PS3 mit drin, kostet bei der box 60 Euro. Die PAds sind alle kabellos und haben nen Akku verbaut. MS Pads haben erstmal nur nen Batteriefach. Akkus kosten extra. Festplatte kostet bei MS wieder nen schweinegeld für lachhafte 120 GB. Bei Sony hast du die freie Wahl. jede 2.5" SATA Platte am markt mit 9.5mm Bauhöhe kann verwendet werden, wenn die standard 40 oder 80 GB nicht reichen.
DAs beasgt installieren machen auch längst nicht alle Spiele und großartig stören tut mich das nicht.
Wer HArdcore am Spielen ist wird mit der Box wohl anscheinend besser bedient, wer aber davon ab sich noch etwas mehr wünscht greift zur Playstation. Social NEtworker sollten die 360 bevorzugen, da da die Kommunikation erstens besser funktioniert und sie vor kurzem facebook und twitter (oder wie ich es gerne nenne facefuck und zwitter) integriert ins XBOX HAuptmenu angekündigt haben. Wobei ich da nicht weiß wie weit es um eine Integration auch in Europa steht.
Ich bin schon bisschjen Sony Fan und habe auch keine XBOX, als Hintergrund für die Bewerteung meiner Empfehlung.