Sony Vaio SB - Erste Erfahrungen

Nutze die Webfunktion auch vor allem weil sie (vermute ich mal) weniger Akku verbraucht.
Eine SSD kann ich mit leider zur Zeit nicht leisten... wird aber auf jeden Fall noch eingebaut, sobald sie nichtmehr so überteuert ist.
Frage mich, ob es möglich ist mit auf die Webtaste einfach das kkomplette Jolicloud Betriebssystem zu legen...
 
Hallo zusammen,

ich habe meinen Rechner seit ca. 3 Wochen. Von der Leistung bin ich absolut überzeugt. Gegen mein altes Notebook ist das auch kein Wunder. Denn das ist mittlerweile über sechs Jahre alt.
Was mich aber absolut enttäuscht ist der Lüfter. Er ist wirklich so was von laut, dass es wirklich störend ist. Allein wenn man sich schon Videos im Internet anschaut, heult der Lüfter so schrecklich auf, dass man keine Lust mehr hat überhaupt Videos zu schauen. Ein aufwendiges 3D Spiel habe ich noch nicht gespielt. Aber dann muß ich bestimmt die Tassen im Schrank fest halten.

Was kann ich da machen? Gibt es eine Software Lösung oder kann es sein, dass mein Notebook ein Hardware Problem hat oder ist das halt so?

Grüße
 
es ist halt so. Es gibt keine Möglichkeit das abzuschwächen, es ist einfach ein Konstruktionsfehler, da der Lüfter unter dem Display selber ist...
Du hättest in den ersten 14 Tagen zurückgeben können, aber die Zeit ist nun lange um.
 
Hast du denn das BIOS-Update durchgeführt? Das hilft einiges. Ausserdem empfiehlt es sich die Lüfter-Einstellung auf Balanced zu stellen. Bei mir meldet sich der Lüfter selbst bei HD-Videos nicht.
 
Mein SB hat die Tastaturbelechtung und bei normalen Betrieb wie surfen usw höre ich keine Lüfter
 
Ich hatte mir das Gerät bei Saturn mal angeschaut. Macht einen sehr wertigen Eindruck. Das einzige was mir negativ auffiel war das Display, was bei Erschütterung relativ leicht nachwippte.

Den Lüfter hörte ich praktisch gar nicht, auch aus wenigen cm entfernung nicht. Was mir auffiel: Es gab ein schwarzes Model und ein weißes, das weiße fühlte sich auf der Oberfläche viel angenehmer an als die schwarze Version. War das Einbildung oder ist das wirklich so?

Ich wollte mir wenn das SB in Silber holen.
 
HAR_Hannibal schrieb:
Allerdings habe ich noch ein anderes Problem mit der Anzeige auf dem externen Monitor:
Größere einfarbige Flächen (vor allem weiß, grau,...) flimmern so "streifenweise". Hat da jemand eine Erklärung für?
Dieses Flimmern trat bei meinem (ur)alten Laptop nicht auf...

Naja, hab auch mal ein HDMI-Kabel bestellt und werde mitte nächster Woche dann sehen, ob es damit besser wird.

Ergänzung: Im Vaiocontrolcenter wird mir als Auflösung für die externe Anzeige "720" angesagt, ich kann das aber dort auch nicht ändern... müsste das nicht eigentlich auf 1080 stehen?

Hat jemand eine Lösung für das Problem gefunden? Bei mir ist das auch so, nur leider hat mein Monitor kein HDMI-Anschluss...
 
Bei mir wird im VCC auch nur 720 angezeigt, habe aber dennoch eine Auflösung von 1920x1080. Ich sehe das eher als Anzeige-Bug.
 
Du findest die Lüftersteuerung im VAIO Control Center unter Stromsparfunktionen -> Energieoptionen!

Natürlich hat das VAIO eine integrierte Tastaurbeleuchtung ! Gefällt mir sehr gut. Den Lüfter hörst du im Office Betrieb so gut wie gar nicht!
 
Sony Soll einfach ein Modell ohne DVD Laufwerk rqausbringen mit lüftungsschlitzen an der seite wo dann noch n zusätzlicher Leiser(!) Lüfter ist....dafür können se das dann auch nochmal 50€ günstiger machen und alle sind zufrieden...
 
So, ich habe jetzt seit Mittwoch eins in folgender Konfiguration:

i5 2520M
4GB RAM (aufgerüstet auf 8GB)
320GB HDD (ersetzt durch Crucial m4 SSD)
Radeon 6470
DVD-Brenner
Standardakku
Win 7 Pro

für 1069€

Meine Erfahrungen:

- Der SATA-Anschluss der HDD ist definitiv SATA 6 GBps
- Achtung!: Der HM65-Chipsatz ist bei mir noch das fehlerhafte B2-Stepping!
- Die Tastaturbeleuchtung ist sehr schön.:D
- Die Verarbeitung ist gut. Ich habe keine scharfen Kanten oder Spalten. Die Materialien gefallen mir auch sehr gut. Nur der Deckel knarzt ein bisschen.
- Gute Akkulaufzeit: 3 Stunden surfen sind locker drin. Mehr hab ich nicht ausprobiert.

- Das Kühlsystem:
Erstaunlicherweise ist das Gerät im Leerlauf (Stamina-Mode) sehr leise, obwohl die Lüftungsschlitze durch das Displayscharnier vollkommen verdeckt werden. Die Temperatur der CPU bewegt sich dann zwischen 40 und 45°C. Im Speed-Mode ist es immer noch relativ leise, die Temperaturen steigen auf ca. 50°C (CPU + GPU).
Sobald man allerdings mehr macht, als nur Surfen, dreht der Lüfter auf und dann ist das Gerät sehr laut.

- Das Display ist sehr stark blickwinkelabhängig und bietet selbst bei gerader Betrachtung nur wenig Kontrast(ist ok, mehr aber auch nicht). Außerdem habe ich einen Pixelfehler. Gut ist aber, dass es so gut wie keine Reflexionen gibt. Aber man muss bei dem Preis halt Kompromisse machen...

- Die Leistung mit 8GB RAM und SSD ist absolut überzeugend.

Insgesamt ist das Vaio SB wohl der beste Kompromiss unter den 13,3"-Notebooks und hat viele schöne Gimmicks wie die Tastaturbeleuchtung. Ich werde meins aber aufgrund des fehlerhaften Chipsatzes zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch seinen Vaio SB in einer Dockingstation in Betrieb? Wie ist das Lüfterverhalten wenn man dem Gerät ordentlich Leistung abverlangt? Dadurch das der Lüfterschlitz nicht verdeckt ist, sollte dieser kaum hörbar sein oder? :)
 
Auch im Docking-Betrieb röhrt der Lüfter ordentlich. Wie man auf dem Link, den ich auf Seite 8 gepostet habe, lesen kann, wird die CPU bis zu 95-96° C warm.
Nochmal der Link: http://www.culv.eu/vaio.html

@DeinOpa: Ich habe den HM67-Chipsatz. CPU-Z meldet auch bei mir B2-Stepping.
Sicher, dass es wirklich B2 ist oder kann es sein, dass falsche Werte gemeldet werden? Soll bei anderen Notebooks schon aufgetreten sein.
Mit welchem Tool hast du festgestellt, dass der SATA III-Port genutzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
DeinOpa schrieb:
- Der SATA-Anschluss der HDD ist definitiv SATA 6 GBps
- Achtung!: Der HM65-Chipsatz ist bei mir noch das fehlerhafte B2-Stepping! Und da der 6GBit-Anschluss auch verwendet wird, kann der Bug auftreten

tritt der bug nicht "nur" an den 3gbit ports auf?
 
Ja, der Bug tritt angeblich nur an den 3gBit Ports auf. Deswegen gibt es beim SB wohl wenig Probleme. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass bei Laptops einer anderen Marke ein ähnlich falscher Wert ausgelesen und angezeigt wird. Dort soll es durch ein BIOS-Update korrigiert werden. Vielleicht hat Sony beim letten BIOS die Prioritäten auf die Lüftersteuerung gelegt. Meinen SB werde ich wegen des Bugs nicht umtauschen (dann eher später mit Hinweis auf den Fehler (falls er überhaupt hier existiert und greift) reparieren lassen).
F.
 
Umtauschen kommt bei mir auch nicht in Frage. Der Bug soll ja erst nach 2-3 Jahren auftreten - bis dahin ist, beruflich bedingt, eh ein neues NB fällig.
 
Zurück
Oben