News Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab

1300€ und dann gibts auch noch ein Display Downgrade.
Uff.
 
Ob man da wohl bald einen PSN Account braucht um das Handy benutzen zu können?
Ergänzung ()

toudy2004 schrieb:
Das will man ja wohl von einem 1000€ Smartphone auch erwarten ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, ALPHA-S, Col.Maybourne und eine weitere Person
1.399 für das 256 GB Modell und 512 GB sind hierzulande nicht mal vorgesehen... ohje Sony...
Grundsätzlich vom Smartphone selbst zwar interessant (mag eigentlich die Sony Modelle) aber P/L mal wieder jenseits von Gut und Böse. Meist lohnen die sich nur im Abverkauf.
Aber stark das Sony überhaupt dran bleibt, der Absatz dürfte nach wie vor dürftig ausfallen.
Die Konkurrenz ist einfach zu groß und gerade die China Modelle bieten deutlich bessere P/L und haben meistens auch die besseren Features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
Das Sony Xperia 10 VI gefällt mir wirklich für denn Preis. Gerade da ich viel Musik höre würde ich da wohl nix falsch machen. Aber 60Hz? Ich weis das dies nicht der Weltuntergang ist, aber ich bin nun 120Hz gewöhnt. 90 wäre absolut ok, aber 60...
Ich werde es mal antesten bei Gelegenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und MeisterOek
handy.dealer schrieb:
Warum so eine Update Politik?
1400.- Euro und 4 Jahre Sicherheitspatch?
Jetzt kann man der Meinung sein, länger haben die meisten ihr Smartphone nicht und kaufen sich ein neues, aber dann kann ich mir einen Verkauf in die Haare schmieren oder finde jemanden, dem es egal ist.
Wenn man der Statistik glauben kann, behalten die Konsumenten ihr Smartphone jetzt länger, gerade im oberen Preissegment.
Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass Sony mit seinen Updates hinterher ist, dann kann man auch diese 4 Jahre noch anzweifeln.
Eigentlich ein tolles Gerät aber dazu gehört auch die Software und deren Pflege....
Genau! Henne-Ei... Weswegen haben denn die meisten ihr Handy nicht länger gehabt? Vlt. weil es früher einfach einen schlechteren Support und weniger Android Upgrades gab???
Ergänzung ()

Recharging schrieb:
Vorweg: dass das VI nun endlich (wie das 5 IV) ein annähernd 50 mm Äquivalent hat, ist für Portraits ein großer Vorteil. Bisher gab's da nämlich eine ordentliche Lücke und mit auch ein Grund, warum mich das große 1 nie so angesprochen hat.

Habe das 5 IV und muss sagen, es ist leider weiterhin in manchen Dingen holprig, auch wenn ich die etwas kompaktere Form und den eigenen Auslöseknopf weiterhin schätze (was auch die Kaufentscheidung neben LED, SD-Kartenslot und Kopfhörerbuchse war).

Folgende Kritikpunkte:

  • Warum bei selbst so einem Smartphone ein Ruckeln, eine kurze Nachdenkpause beim Wechseln der App auftritt ... so etwas kannte ich bei meinem weit älteren und günstigerem Samsung S10e weit nicht (da war der Akku einfach nach 4 Jahren am Ende).

  • Die teildynamischen Deaktivierungen, die Sony gegen die Überhitzung mit Updates eingeführt hat, führt bei mir öfters zu einem elendslangem Warten bei Wechseln von WLAN, LTE, etc. Mache ich es manuell (Schiebeschalter ein/aus), geht's (meist) sofort, automatisch oftmals ne gute Minute bis wieder ein Netz/Datenverbindung/etc. da ist (und ich habe den Stamina-Modus gar nicht aktiviert).

  • Automatischer Wechsel von Hoch-/Querformat ist einfach absolut stupide und startet Apps bzw. ändert es meist genau verkehrt als man es gerade in der Hand hat. Bei Fotos ist es auch so eine Sache, wie die Ausrichtung erkannt wird. Der manuelle Modus wäre wohl letztlich genau so unkomfortabel.

Sony baut zwar weiterhin technisch feine Geräte, deren Alternative zu den gängigen Größen sehr gut tun, mit der Software und der Abstimmung ist es jedoch im direkten Vergleich ein Graus.

Bin nach nun 1,5 Jahren doch etwas enttäuscht, dass sich das Gerät so langsam anfühlt - ähnlich einem früher immer öfter zugemüllten Windows 98 (übertrieben ausgedrückt).
Vielen Dank für deinen Beitrag! Hatte überlegt, von meinem 10e auf ein kommendes 5VI zu wechseln. Das lasse ich nun lieber.
 
@3125b
Guter Punkt, der durchaus Realität werden könnte, wenn Sony einen größeren Marktanteil hätte.
Ich würde mich auch fragen, welche Daten bei Sony gespeichert werden, da deren Server gerne alle paar Jahre "gehackt" werden. 🫣

Ein "Sony Pay" als Alternative zu "Apple / Google / Samsung Pay" oder Sony Passwortmanager würde ich zumindest nicht riskieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b
Das Sony-Problem ist einfach, dass die nie verstanden haben, dass deren Marktanteil auch von ihrer assi Software"strategie" abhängt. Womöglich zu keinem geringen Teil. Und die sich eher einen Arm oder Bein abschneiden, als daran etwas zu ändern.
 
<jACKtHErIPPER> schrieb:
Genau! Henne-Ei... Weswegen haben denn die meisten ihr Handy nicht länger gehabt?
Vertrag abgelaufen, runtergefallen, Stromstecker weggebrochen, Akku platt, zu wenig Speicher, zu langsam. Es gibt viele Gründe wieso ein 4+ Jahre altes Smartphone, bestenfalls noch als Ersatzgerät in der Schublade herumliegt.

In den wenigsten Fällen liegt es an fehlenden Softwareupdates. Welche Android Version auf den Geräten ist, dürfte für >95% der Nutzer völlig unbekannt und erst recht uninteressant sein, zumal die Änderungen zwischen den Versionen nur bei genauer Kenntnis und/oder direktem Vergleich ersichtlich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun, Haldi, Loopman und 5 andere
Vom Design her find ich die Sonys echt schick, ich steh auf das Boxy design. Aber kein Wireless Laden ist unschön und die sind auch einfach deutlich zu groß. 155mm Länge bei 6,1 Zoll ist viel zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
highwind01 schrieb:
Vergiss nicht die (bei einem USB-C Smartphone komplett überflüssige) Klinkenbuchse
Im Gegensatz zu einem USB zu Klinke Dongle ist in dem Sony ein DAC und Kopfhörerverstärker drin, die den Namen auch verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Loopman, Headphonejack und 4 andere
Schön, aber die Ränder oben und unten stammen wohl aus dem letzten Jahrzehnt, was die Updates angeht, möchte ich erst gar nicht anfangen, bei so einem teuren Gerät. An sich ein schönes Teil
 
3-4 Jahre Updates - und tschüss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
IT-Nadja schrieb:
Warum sollte man da ein Sony Gerät mit nur 4 Jahren Updates kaufen?
Nach dieser Kalkulation sollte das Sony Gerät weit unter 700 € kosten.
Weil das Gerät auch nach einem Updatezeitraum weiterhin verwendbar ist?
Ist ja nicht so, dass nach einer Updatezyklusgarantie das Gerät unbrauchbar wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Qyxes und Balikon
Wobei Hauptversionen von Android gar nicht so wild sind. Wichtiger wären 7 Jahre Sicherheitsupdates und regelmäßig Feature-Updates für die Sony-eigenen-Apps.
 
Ufff...
Also die 71mm des Xperia 1 V sind mir schon breit genug... Wenn das jetzt noch 3mm breiter wird ist das vorbei mit der einhändigen Bedienung...

Aber sonsten wie zu erwarten kleines Upgrade...
Ich hoffe nur sie kriegen diesmal den Digital Zoom der Tele Linse besser hin...
Die ganze Tele Linse sollte sowieso bessere Qualität bringen!

Der Preis von 1400€ wird wohl in 1-3 Monaten wieder auf 1'000€ fallen... Zurecht! Wenn ich mein altes noch teuer verkaufen kann mach ich evtl ein Upgrade :)

P.S schön dass das Xperia 10 diesmal wenigstens ein CPU Upgrade bekommen hat xD
 
kachiri schrieb:
Sony liefert aber auch so einiges, was sich hier einige immer wieder wünschen: Klinke, SD-Slot, keine Notch oder Punch-Hole, ...
Ich finde es gibt viele Details, die Nutzer gar nicht direkt auf dem Schirm haben, und auch nicht in den "üblichen" Artikeln auftauchen.

Nutzung als externes Display (USB-UVC)
Volle Miracast Unterstützung
Audiobuchse mit DAC
Dedizierte zweistufige Kamerataste
Android näher an Stock, als es die Pixel Geräte sind
IP68 Zertifizierung (Staubdicht, bis 1,5m Wasserfest)
Direkte Unterstützung der Playstation Controller mit PS Remote Play
Power Share Funktion (Handy als Powerbank nutzen)
Integration ans eigene Kamerasystem, Software an professionelle Kameras angelehnt.

Man könnte die Liste sicherlich noch weiter führen, sind halt einige Punkte die gerne vergessen werden und zwar eine Nische bedienen, aber für einige durchaus entscheidend sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: A7iii, Loopman, Bz! und 9 andere
Ich finde es sehr schade das Sony ihre eigenen 1 Zoll Sensoren nur an die Konkurrenz verkauft und selbst nur in ihren Kompaktkameras nutzt.

Verlorenes Potential. Gerade bei dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bz!, eastcoast_pete und Recharging
guillome schrieb:
Weil das Gerät auch nach einem Updatezeitraum weiterhin verwendbar ist?
Ist ja nicht so, dass nach einer Updatezyklusgarantie das Gerät unbrauchbar wird...
Doch, für die mehrere Dinge wird es für mich unbrauchbar. Mit dieser Einstellung bin ich nicht alleine.
Bei Laien wäre es sogar ein stark erhöhtes Risiko für z.B. Botnetzwerke, was allen Internetnutzern schadet.

In der Praxis nutze ich bis heute fast täglich ein altes Samsung Tablet von 2018 (Android 10), welches zuletzt Mitte 2022 ein Update erhalten hat. Allerdings behaupte ich, dass ich es besser als der Durchschnitt unter Kontrolle habe und bewusst keine Daten gespeichert habe, erzeuge oder versende, welche ein Risiko darstellen könnten.

Dennoch "musste" ich mit dem offiziellen Update-Ende ein neues Tablet kaufen.
 
"ein weniger langes respektive breites Format."

Weniger lang und breit ist doch einfach nur kleiner. Auch hat die ppi ja erheblich abgenommen, bin mal gespannt ob man das in der Realität merkt, vor allem wenn man einen der Vorgänger genutzt und sich an die ppi gewöhnt hat.
 
Zurück
Oben