News Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab

Fujiyama schrieb:
Mich wundert ja das Sony solche Preis abrufen kann, kaum einer will bzw kauft Sony Smartphones. Bei solchen Preisen würde ich zu Alternativen greifen.
Von nem Kumpel, der in nem Fachgeschäft arbeitet, hab ich mir sagen lassen dass die Dinger durchaus gekauft werden. Eher als Kamerazubehör, und da sind andere Smartphones eben keine Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Also mir gefallen die Veränderungen ganz gut. Beim UFS Speicher hätte ich mir aber schon 512gb ab Werk gewünscht. Auch wenn ich selbst eine 1Tb Karte in meinem 1 V drin hab. Beim Display weiß ich noch nicht was ich vom Downgrade halten soll. Wenigstens sind jetzt 1500nits drin. Updates 3 Jahre und Security Patches 4 ist schon das absolute Minimum. Nach 3-4 Jahren Kauf ich eh immer neu. Da ist das auch OK für mich. Bin schon gespannt auf die neue FotoApp, hoffe die kommt mit einem Update auch für das 1V.
 
Den dedizierten Auslöser vermisse ich schmerzlich.

Schönes Handy ansonsten, ich habe aber "leider" wenig Bedarf in nächster Zeit.
 
Mir hat es die rote Version mit 12GB/512GB angetan, welche nur in Japan verkauft wird. Was meint ihr, kann man das hier einfach importieren und nutzen (überhaupt auf Deutsch umstellen z.b. und von den Funk-Frequenzen her)?

Wäre im September selbst in Japan, da könnte ich das auch notfalls vor Ort kaufen.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
 
PS828 schrieb:
Was mir am meisten Gefällt ist die makellose Integration von imaging edge mobile mit meiner Alpha 7 IV
Also ja, die Integration von IEM mit der A7IV (hab auch eine) ist schon genial. Aber die App könnten sie schon noch weiterentwickeln. UI ist ein bisschen konfus.

Außerdem wäre interessant ob das Xperia 1 VI nun auch HEIF kann. Das nervt mich ja ein bisschen bei meinem Xperia 1 II. Ich nehme in RAW und HEIF auf, da ich kein Bock habe alle Bilder nachträglich zu bearbeiten und manche sind einfach Out of Cam sehr gut um sie auch so zu präsentieren. Gerade Schnappschüsse oder klassische Urlaubsfotos. Kann dann aber nicht einfach die HEIF zb an meine Eltern schicken, da mein Handy die gar nicht erst anzeigt und ich sie evtl umwandeln würde...

Und die Ankündigung trifft sich ganz gut. In den letzten Tage hat mein 1 II bisschen rumgezickt. Das erste mal seit dem Kauf im Juli 2020. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Hat das Sony xperia 10 VI auch den Fingersensor seitlich im/am Ein/Ausschalter? Und ist die Rückseite aus Glas oder Kunststoff? Kunststoff wäre mir lieber.
Dann kann ich endlich mal mein Sony XZ1c ablösen.
 
Das neue Displayformat unterscheidet es nun kaum von anderen, und dafür ist Sony einfach in vielen Sachen zu weit hinterher. Schade eigentlich, ich habe die Xperias vorallem wegen der schnalen Ratio gemocht. So sind sie für mich nur noch ein Hersteller von vielen. Da deren Marktanteil eh schon marginal ist, wird es wohl noch mehr nen Begleiter für Alpha Photographen sein ^^
 
Sind die Audio Features gleichzusetzen mit den Walkmans von Sony !? Das wäre in meinem Szenario eine Entscheidung!
 
Leider zu teuer für mich, war aber zu erwarten. Sonst bin ich sehr happy mit den Specs vom Xperia 1 VI und werde es irgendwann als Upgrade holen, wenn der Preis deutlich niedriger wird.

Benutzte derzeit das Xperia 5ii mit LineageOS 20 (Android 13) und bin sehr froh das es Entwickler gibt die dieses Smartphone supporten.
(Es gibt schon LineageOS 21, also Android 14, für das Xperia 5ii, werde aber vorraussichtlich eine lange Zeit bei dem letzten Update von LineageOS 20 bleiben.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Qyxes schrieb:
Hat das Sony xperia 10 VI auch den Fingersensor seitlich im/am Ein/Ausschalter?
gsmarena listet einen "side-mounted"-Fingerabdrucksensor in seinem Datenblatt, weshalb ich davon ausgehen würde, dass dies der Fall ist. Dort ist das Gerät bereits zur Review eingegangen.

Dort lassen sich daher auch schon einige Testresultate einsehen. Das Akkurating gehört dabei tatsächlich zu den höchsten überhaupt (zweiter Platz hinter einem Gaming-Smartphone mit Riesenakku), was eine gute Nachricht ist, denn immerhin testet man dort so ziemlich jedes Smartphone, das auf den Markt kommt.
Qyxes schrieb:
Und ist die Rückseite aus Glas oder Kunststoff? Kunststoff wäre mir lieber.
Die Rückseite setzt auf Gorilla Glas Victus, die Vorderseite auf Victus 2.
Qyxes schrieb:
Dann kann ich endlich mal mein Sony XZ1c ablösen.
Vermutlich ein recht substanzielles Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
heroesgaming schrieb:
Tatsächlich war es sogar "UHD".
Lässt sich drüber streiten, 3840x1600 ist für mich kein UHD, mein Hauptbildschirm hat die selbe Auflösung (38 Zoll) und wurde als UWQHD+ Bildschirm beworben, was ich als relativ gute Bezeichnung empfinde.
heroesgaming schrieb:
das Display der Konkurrenz ansonsten ziemlich hinterher. Variable Refreshrate gab es beispielsweise keine, gleichzeitig bedeutet eine so hohe Auflösung natürlich auch, dass zum Erreichen der gleichen Helligkeit - bei Smartphones eine weit wichtigere Metrik als die absolute Auflösung, die auch mit FHD+ eigentlich hoch genug ist - mehr Energie aufgewendet werden muss.
Ist dann eben Geschmacksache, ich brauche beispielweise keine so hohe Helligkeit und lege dann lieber Wert auf andere Dinge, als 2000cdm Helligkeit oder so erreichen zu können. Ja, fhd reicht an und für sich absolut aus, jedoch war eben das Display vorher einer der Alleinstellungsmerkmale und genau dieses geht jetzt verloren -> erste Schritt ein Hersteller von vielen zu werden ist eingeläutet.
heroesgaming schrieb:
Dem stimme ich zwar prinzipiell zu, ob In-Ear oder Over-The-Ear ist aber am Ende des Tages Geschmackssache.
Das ist klar, aber ich und ich denke mal der großteil der anderen auch, nutzen eben am Handy ausschließlich in ears, am PC ist das was anderes, aber am Handy sind over ears einfach unpraktisch und nicht ästhetisch, beim Laufen ist es ebenfalls aufgrund des schweißes wirklich unschön over ears zu tragen, ich denke einfach sie wollen verhindern, dass ihre in ears "günstiger" werden.
heroesgaming schrieb:
Eigentlich kannst du dann auch gleich aufs 15er wechseln. So riesig werden die Unterschiede erfahrungsgemäß nicht sein, nachdem die aktuelle Generation ein vergleichsweise großer Schritt war.
Habe ja aktuell noch ein s23 ultra, eilt daher nicht, im Herbst ist es dann fast zwei Jahre alt, dann ist ein Wechsel auch eher vertretbar und die paar Neuerungen beim 16er nehme ich noch gerne mit. Geht ja auch nur darum auf Dauer von Samsung wegzukommen.
xexex schrieb:
Hand aufs Herz, ich fand das 4K Display bisher bestenfalls was für Vergleichstabellen, ohne wirklich einen Mehrwert zu bieten. Eine höhere Helligkeit, gepaart mit einer besseren Akkulaufzeit, sind hier für mich klar im Vorteil.
Man lädt doch sowieso ständig, damit entstehen mittlerweile doch eigentlich bei keinem Smartphone mehr Akku Probleme. Ob ich es bei 60 oder 50 Prozent lade ist mir dann eher relativ
 
1400€ für Full HD? Autsch
 
Das 1 VII wird im nächsten Jahr vermutlich ein spannendes Gerät mit verpflichtenden 5 Jahren Updates und möglicherweise "dem guten Sensor". Aber der Preis ist schon eine Ansage, vor allem der im Vergliche zur Konkurrenz eher gemächliche Preisverfall.
 
Puuh... Ich weiß ja nicht. Ich nutze aktuell ein Xperia 1 III und würde schon gerne upgraden dieses Jahr, aber selbst als kleiner Sony Fanboy wird es schwierig den Kauf zu rechtfertigen.

Dass man vom 4k Display abrückt macht Sinn, man kann auf bessere (in allen Metriken außer max. Auflösung) Displays zu einem günstigeren Preis zurückgreifen. Warum zur Hölle man dann aber gleich auf ein FullHD Screen runter geht anstelle wie die Konkurrenz qhd+... Das weiß wohl nur Sony.

Bezüglich Aspekt Ratio und Software fühlt es sich so an, als ob sie sich nur widerwillig dem Markt beugen wollen. Ja, längere Update Garantie, aber deutlich kürzer als bei der Konkurrenz. Ja, weg vom 21:9, aber trotzdem noch länger als der Mainstream. Ja, endlich eine einheitliche Kamera App, aber nichts deutet auf Auto Modus mit besserem Post-Processing hin. Unzählige mal AI nennen war natürlich Pflicht im Stream (welcher Sony üblich stocksteif präsentiert wurde), hat sich aber auf Autofokus beschränkt.

Dass sie bei den alten Sensoren bleiben, wenn sie neuere und bessere an die Konkurrenz verkaufen ist natürlich auch Mal wieder typisch. Zumindest haben sie es dieses Mal anscheinend geschafft, die Präsentation nahe am Release abzuhalten.

Bei einem Preis von 1400€ spricht das weiterhin nur eine Nichengruppe und Fanboys an, denn für das gebotene ist das Gerät locker 400€ zu teuer.
Ein Blick in den Chat vom Stream oder Xperia Reddit zeigt jedoch, dass es selbst bei diesen Gruppen schwierig wird. Die Verkäufe sind letztes Jahr eingebrochen und befürchte, dass es Sony Smartphones nicht viel länger gibt wenn sie so weiter machen.

Ich werde die Reviews abwarten, aktuelle Tendenz geht aber Richtung anderes Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und or2k
Bei der Update-Politik von Sony wäre es ja auch durchaus möglich, dass sie im nachhinein nachbessern, ist zwar bei ihrer bisherigen vorgehensweise nicht unbedingt zu erwarten, aber nicht ganz ausgeschlossen. Denn wenn spätestens ab nächstem Jahr, die Update-Dauer sowieso gesetzlich auf 5 und 7 Jahre ansteigt, ist vermutlich der Anpassungsdruck auch höher.

Besser sind ja auch nur Apple und Samsung und dabei hat letzteres Unternehmen sein Update-Versprechen auch erst im späteren Verlauf überwiegend für einige hochpreisigere Handys verbessert.
 
nlr schrieb:
Drei Kameras mit Anleihen bei Sony Alpha
Ich weiß nicht ob ich was an den Augen habe, aber was sind denn jetzt die Anleihen?

Xperia 10 VI für die gehobene Mittelklasse
Außer dem Preis ist da eigentlich rein gar nichts gehoben. Die Hardware ist nicht mal auf dem Niveau eines Poco X6.
Die Frontkamera mit dem Mini-sensor ist eine komplette Frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Langsam wird es wirklich langweilig. Alle Premiumsmartphones kosten deutlich über tausend Euro. Es gibt keine günstige, echte Konkurrenz mehr. Ich hab für ein Pixel 7 Pro noch 800€ bezahlt. Schade diese Entwicklung. Und warum muss überall der neuste Snapdragon rein? Die Leistung ruft doch eh kaum einer wirklich ab. Bei den extrem hohen Preisen werde ich dann wohl zukünftig auf Mittelklasse setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Balikon schrieb:
Die Ränder haben einen Grund. Da sind die nach vorne zum Nutzer abstrahlenden Lautsprecher drin. Artikel gelesen?
Natürlich habe ich es gelesen. Bei so einem kleinen Ding sind die Lautsprecher aber auch mehr Schein als Sein. Modern geht anders, bekommen andere Hersteller auch gut, wenn nicht besser hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whitehorse1979 schrieb:
Alle Premiumsmartphones kosten deutlich über tausend Euro.
Schon die beiden Vorgänger Sony Xperia 1 V bzw. Sony Xperia 1 IV kamen zu diesem Preis (1.399€) auf den Markt. Das Sony Xperia 1 III für 1.299€, von daher ist es eher eine Überraschung, dass Sony den Preis nicht noch weiter erhöht hat.
 
Zurück
Oben