Soundkarten Vergleich und ggf. Einbau

das habe ich mir auch gedacht, wieso knallst du da überhaupt leerzeichen rein?!
so selbes spielchen wie bei meinem hauptrechner, kommt kein ton raus.
was haste jetzt als nächste ausrede, billigboard warscheinlich :lol:
 
hat sich noch keiner beschwert und es wurden hier auch mehrfach links gepostet, soviel dazu...
 
so fakt ist karte geht auch im XP rechner nicht!
wurde erkannt, der treiber hat auch funktioniert, aber die tonausgabe streikt.
also ich bin der meinung die ist definitiv defekt.
 
VolvoDriver schrieb:
wurde erkannt, der treiber hat auch funktioniert, aber die tonausgabe streikt.

na das klingt doch wohl eher nach ner falschen softwareeinstellung in windows xp. gerade windows xp ist bei der tonausgabe noch etwas kompliziert zu bedienen...
 
das glaube ich allerdings nicht, hatte zu XP zeiten nie probleme gehabt.
sie zeigt beim XP rechner die selben anzeichen wie bei meinem Hauptrechner.
wenn Hermes mal aus dem knick kommen würde, hätte ich längst die andere in den XP rechner einbauen können und dann hätte ich klarheit.

SO! habe grade mal die "neue" X-FI in den XP Rechner gesteckt und siehe da sofort sound.
die andere hingegen streikt weiterhin, als ich nochmals gewechselt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der spaß ist erstmal dahin da ich einen bluescreen bekomme, was auch immer der jetzt aussagt.
ich habe die karte mehrmals ein und wieder ausgesteckt, slot durchgepustet. im abgesicherten modus fährt er hoch.
starte ich erneut, kommt das win7 logo und 5 sek später der bluescreen...
komisch ist, dass der rechner mit der defekten karte ohne bluescreen hochfährt, hmm was mache ich da jetzt... jemand eine idee?
 

Anhänge

  • 20180131_171420.jpg
    20180131_171420.jpg
    403,6 KB · Aufrufe: 232
starte ich erneut, kommt das win7 logo und 5 sek später der bluescreen...
komisch ist, dass der rechner mit der defekten karte ohne bluescreen hochfährt, hmm was mache ich da jetzt... jemand eine idee?

ich würd noch ne 3. karte probieren. die 2. is bestimmt auch defekt.

aber teste erstmal ob die 1. angeblich defekte karte mit live linux nen ton rausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dich hat keiner gefragt mit deinen dummen antworten!
 
@Dieter583
14 Beiträge und eigentlich nur getrolle.

Deinstalliere die Software wieder und auch die Treiber über den Gerätemanager.
Starte im Abgesicherten Modus und lösche alle Creative Ordner.
Dann installiere die korrekten Treiber für deine X-FI neu.
 
habe grade mal im gerätemanager ein PCI gerät deinstalliert, war die X-FI.
die software und treiber hatte ich ja die tage schon gelöscht, da ich ja die Audigy 2 ZS ja installiert habe.
das problem ist ja, ich kann ja den treiber gar nicht installieren... wenn die X-FI drin steckt, kommt ja der besagte bluescreen.
 
Soundkarten Treiber können sehr zickig werden. Du wirst jetzt wohl Treiberreste von der X-Fi und der Audigy im System haben,
was dann zu solchen Problemen führen kann.
Nimm den Driver-Sweeper für Windows 7 im Abgesicherten Modus,
damit kannst du alle restlichen Creative Treiber Überbleibsel entfernen.

Nein, war ein falscher Link.
Jetzt stimmts:

http://www.chip.de/downloads/Driver-Sweeper_71960178.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde ich jetzt mal machen, aber es sei gesagt die treiber von der audigy hatte ich nicht gelöscht. die ist ja jetzt wieder verbaut.
also was meinste am besten... Audigy ausbauen und X-FI auch erstmal ausgebaut lassen, dann im abgesicherten modus hochfahren und die treiber löschen? wie läuft das denn dann ab, findet der automatisch sachen von creative? oder listet der mir dann allemöglichen installierte treiber auf?
 
So weit ich mich an das Toll erinnere, kannst du dort auswählen von wem und welche Treiber du entfernen möchtest, was in deinem Fall Creative wäre. Du musst dies im Abgesichtern Modus tun.
Deinstalliere jetzt erstmal die Treiber von der Audigy über Software deinstallieren und über den Gerätemanager.
Dann fahr den PC herunter, bau die Audigy aus und Starte den PC ohne Soundkarte und führe den Driver-Sweeper im Abgesichtern Modus aus, evtl. vorher noch alle Creative Ordner löschen..
Dann baust du die X-Fi ein, startest den Rechner und versuchst die richtigen Treiber für die X-Fi zu installieren.
 
dann mach ich das jetzt, aber vorher muss ich wissen was mit den creative ordnern ist...
einfach so löschen dann bleiben die doch in der registry oder nicht?
unter software habe ich nur noch "creative sound blaster properties x64 edition" stehen, bzw. jetzt grade gelöscht.
sonst habe ich nichts mehr unter software, allerdings unter C:\ einen creativeordner mit 4 unterordnern (die einfach löschen) ?
 
Einfach die Creative Ordner alle im Abgesichtern Modus löschen.
Auch unter "App Data" und "ProgramData".
Die Einträge in der Registry löscht glaube ich "Driver-Sweeper".
Du kannst auch selbst in der Registry-Suche nach Creative suchen und diese Einträge löschen.
Aber die Hauptsache ist das die Treiber Dateien weg sind.
Hab das Toll selbst immer genutzt, funktionierte Problemlos.
 
ok wird gemacht, ich teste das jetzt... bin gleich wieder da und dann gibts nen feedback ;)
 
Zurück
Oben