Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag liebe Leute.
Ich habe mir eine Sparkle 9800GTX+ gekauft und nun möchte ich eine zweite kaufen.
Könnte mir jemand sagen wie viel Watt mein Netzteil braucht um BEIDE Grafikkarten
stabil laufen zu lassen???
650w bis 700w ? mein system läuft mit einem 400 watt netzteil, jmd hier im forum hat mir ausgerechnet das mein system ohne OC nur 350w verbraucht, du weißt doch nichtmal den rest seines systemes und behauptest das er so viel braucht, noch dazu ist mein Netzteil ein no name NT...
Ich würde mir die Kohle für die 2e 9er und das Netzteil sparen, die 9er verkaufen und eine 280GTX kaufen. Dann hat man mehr Leistung als mit dem SLI und die dämlichen SLI-Probleme nicht am Hals.
der TE sollte sich mal melden, und ich finde 650 watt eindeutig zu viel... mein NT hab ich 2005 in Media Markt für 50 € gekauft, da wird er bestimmt was besseres heutzutage finde...das auch genug anschlüsse ect. hat und billiger ist, wenn er schon ein etwa vergleichbares system hat wie ich, wird ein 500 watt netzteil maximal nen 550 watt für ne 2. graka reichen...
Ist doch ganz einfach:
Wenn Deine Software in Deinen Settings SLI sehr gut unterstützt, dann kann es knapp werden.
Aber da das die meisten Softwarepakete leider nur halbherzig oder schlecht machen ist eine Graka die immer ihre Leistung bringt dem deutlich vorzuziehen. Aber Du kannst Dich natürlich an 3D-Mark Werten hochziehen. Ich bin von einer 9800GX2 (was ja in etwa Deinem Gespann entsprechen würde) die 22K SchwanzmarkPunkte bringt auf eine 280GTX die nur 19K Schwanzpunkte macht umgestiegen. Und ich würde es immer wieder tun.
a) meine Software unterstützt SLI nicht immer
b) meine Software braucht i.d.R. mehr Vram als auf den 9er Karten vorhanden ist
c) ich freu mich über den vorhandenen 2D-Modus
d) ich muss mich nicht mehr bei jeder Anwendung mit nhancer rumschlagen und die Leistung der Anwendung hinterfragen weil ich nicht ganz genau weiß wie sie mit SLI skaliert
e) ich hab wieder Platz für einen PCIe 8x-Controller im Mainboard
f) Die Ruhe ist himmlisch
g) Ich kann keine Spiegeleier mehr braten
h) Es nervt einfach wenn man zwar hohe Max-FPS hat, aber dann der Absturz zu normal-FPS wenn das SLI an einer Stelle im Game nicht richtig greift viel deutlicher zu spüren sind
i) Ich freu mich das ich auch mit 30 FPS noch flüssige Abläufe auf dem Moni habe
Wenn das NT aus deiner Signatur dein jetziges ist, dann reicht es eindeutig aus, aber ich empfehle dir eindeutig auch lieber deine Karte zu verkaufen und ein GTX 260 / 280 oder eine 4870 zu holen. CF/SLI zahlen sich niemals aus...