Sparplan der Bundesregierung - Jetzt zahlen die Armen?

Stefan_Sch schrieb:
Du solltest deine eigene Antwort auf den Beitrag von Exar_Kun zunächst einmal lesen, um überhaupt einen Kontext herstellen zu können. Deine Aussage, geht es der Wirtschaft gut, geht es allen gut, ist pauschaler Mist. Insbesondere, wenn man als Prämisse für diese Konklusion das chinesische Wirtschaftswachstum heranzieht.

Na gut ein letzter Versuch, obwohl weder Dein Ton, noch Dein Verständnis zum diskutieren einladen.

Also gaaanz langsam: Ich habe nicht gechrieben, dass es allen gut ginge, wenn die Wirtschaft brummt. Ich habe einen Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Einkommensentwicklung in allen Bevölkerungsschichten hergestellt. Da gibt es einen Unterschied. Nur weil Einkommen steigen, als Folge von Wirtschaftswachstum, bedeutet das noch nicht, dass es allen "gut" ginge, aber eben "besser" als vorher (gerade in China). Die Ursache für das Wachstum ist dabei unerheblich.

Ich hoffe, das war jetzt etwas klarer für Dich.

MFG
 
Was ich wirklich Armselig finde ist, dass die Bundesregierung jetzt darauf hofft das die Deutschen jetzt auf die WM Fixxiert sind und somit "vergessen" was hier alles schief läuft. Sowas ist so PEINLICH und UNBEHOLFEN! Ich wäre für ein Regierungssturz. SPD + Grüne an die Macht und die mal anschauen, was die so bewerkstelligen.

Fakt ist, wenn man es soweit glauben kann, werden die Reichen mehr belastet und die Ärmeren entlastet. Der Sparplan würde sich komplett anders aufteilen und auch viel gerechter sein. (Unter einer Rot Grünen Regierung)

So kann das hier nicht mehr weiter gehen.

HEUTE DEMO! Nicht vergessen. Wegen der WM ist es nicht so schlimm : 13:30 Korea Republic - Greece
Also es gibt wichtigere Spiele!
 
Ich wäre für ein Regierungssturz. SPD + Grüne an die Macht und die mal anschauen, was die so bewerkstelligen.

das ist genauso armselig ... sry aber von den großen Parteien CDU/CSU SPD FDP Grünen kannst du keine wählen ... sind doch alle der gleiche Haufen ... (rechts/Links sowieso unwählbar)

und dann bleibt da (fast) nichts mehr übrig ...

Politiker haftbar machen ...
und nen Standardlohn eines Fabrikarbeiters geben ....

damit die überhauptmal wissen wovon sie reden ...

tja das ist das große Problem die Fraktion die sich korrupter Politiker / Wirtschaffsbosse etc. annahm existiert nicht mehr ... und das Deutsche Volk lässt dennen ja Quasi freie Hand ...ist ja auch so uns geht es einfach zu gut ... (auch nen Hartz IV Empfänger muss bei uns ned ums Überleben kämpfen nur um den Luxus)


und was soll daran falsch sein von den Politikern, wenn sie solche Schweinereien während der WM durchsetzen, die haben doch recht ... wirkt ja wunderbar ... Scheisse setzt man dann am besten durch wenn der Pöbel abgelenkt ist ... sind halt alles geschulte Politiker die ihr Handwerk verstehen ...

und man kann ihnen auch ned die Schuld geben wenn das gemeine Volk verlernt hat für seine Sache auf/einzustehen ... sollten vielleicht mal zu unseren Nachbarn gehen die wissen noch wies geht ....

die Devise lautet: Machen nicht nur lauthals schreien ... aber selbst das tut der Deutsche ja nur in Foren wos kein Schwein juckt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
.. auch nen Hartz IV Empfänger muss bei uns ned ums Überleben kämpfen nur um den Luxus...

Nicht wirklich. Sag mir mal bitte wie man mit 345 € im Monat Lebensmittel und Anziehsachen und etc. sich leisten kann. Ab und zu kommen doch noch Elektronische Geräte dazu wie Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher, Computer. Sowas zählt meines Erachtens nicht zum Luxus sondern zum Grundbedüfnis. Mit dem Spar Plan fällt auch der Heizungskostenzuschlag weg. Somit wären das für 2 Personen in einer 2 1/2 Zimmerwohnung ca. 60 € im Monat weniger.

Und da man ja nicht nur den ganzen Zuhause sitzen kann muss man auch mal was Unternehmen. Kaffee trinken gehen, was Essen gehen, Kino usw. man kann sich ja nicht vom Leben in der Gesellschaft abschotten nur weil das nicht da ist.
Also Luxus sieht anders aus.

das ist genauso armselig ... sry aber von den großen Parteien CDU/CSU SPD FDP Grünen kannst du keine wählen ... sind doch alle der gleiche Haufen ... (rechts/Links sowieso unwählbar)


Ich habe ja geschrieben wenn man es Glauben kann was die SPD und die Grünen sagen, kann man das mal Probieren.
Schlimmer als jetzt gehts eh nicht. Ansonsten, wen will man sonst Wähen? Die Piraten Partei? Die Grauen Panther? Die Lila Löwn? es bleibt doch nicht mehr Übrig.
Ergänzung ()

@ ALLE

Bitte wahrt doch einfach eine Normale Umgangsform miteinander. Wenn einer der Meinung ist dieser müsste hier den großen raushängen lassen mit seinen Sprüchen die nichts mit dem Thema zu tun haben und andere User einfach Grundlos mit "Dämlich, Dumm, Hirn Einschalten" etc. anmachen werden ganz einfach gemeldet und das wars!

Das soll hier eine Sachliche und natürlich auch eine hart geführte Diskussion sein. Aber soweit ging das ja bisher ganz gut!
 
@StadtAffe: Ich stimme dir da föllig zu. Ein Hartz-4 Empfänger hat es nicht leicht, jeder der anderer Meinung ist, kennt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit selber keinen. Das scheint mir das Problem derer zu sein, die den Sparplan so gerecht finden.
Letzendlich ist er feige, perspektivlos und nicht zukunftsorientert, und sicher für die Gesellschaft im allgemeinen nicht gut. Aber schon formiert sich Widerstand, übrigens nicht nur von irgendwelchen linken Gruppen, sondern aus der Mitte der Gesellschaft, ja sogar aus der Oberschicht und der Wirtschaft (zumindest von denen, die nicht nur egoistisch denken und einen gewissen Weitblick haben).
das ist genauso armselig ... sry aber von den großen Parteien CDU/CSU SPD FDP Grünen kannst du keine wählen ... sind doch alle der gleiche Haufen ... (rechts/Links sowieso unwählbar)
Ist es nicht. Ich frage mich nur, was wäre gewesen, wenn diese Regierung einige Jahre früher an der Macht gewesen wäre...
http://www.sueddeutsche.de/politik/...n-golfkriegssyndrom-ganz-eigener-art-1.747506
http://www.youtube.com/watch?v=ROA0J6w18fI

Ich habe ja geschrieben wenn man es Glauben kann was die SPD und die Grünen sagen, kann man das mal Probieren.
Naja, man hatte ja schon eine Rot-Grüne Regierung. Diese hat das Sozialsystem umbebaut (Agenda 2010), was sicher nicht einfach war (und besonders der SPD bis heute Probleme macht), aber schlicht notwendig war, und, wie sich offenbar herausstellt, auch in die richtige Richtung, auch wenn natürlich viele Sachen nicht optimal sind, was man aber von einer solch großen Reform nicht erwarten darf. Zudem hat Rot-Grün erheblich dazu beigetragen, dass Deutschland heute in einem Zukunftsmarkt wie den erneuerbaren Energien so weit vorne ist. Alles in allem würde ich eine positive Bilanz ziehen, obwohl man auch sagen muss, dass bei weitem nicht alles ideal war.
Zum anderen kann man ja auch auf Landesebene schauen, was die Parteien machen. So haben die Grünen im Saarland die Studiengebühren abgeschafft und versuchen auch in Hamburg (gegen nicht unerheblichen Widerstand) eine Schulreform durchzusetzen, die die Chancengleichheit erheblich verbessert.
Aber auch im gesellschaftlichen Bereich, vor allem bei der Toleranz hat Rot-Grün positive Impulse gegeben. Was man von der Regierung weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart behaupten kann.

Es gibt also durchaus Unterschiede, auch im kleinen. Z. B. bei der Frage von Grenzwerten von Schadstoffen in Kleidung, der Lebensmittelampel, u. v. m. . Man sollte sich mal informieren, welche Fraktionen hier auf EU-Ebene welche Interessen vertreten.

Und das wäre bei den Grünen, wie ich glaube, sicher auch nicht passiert: http://www.zeit.de/2010/24/Subventionen-Energie

Und das, was viele für gut halten an dem Sparpaket, ist auch nicht gerade kreaitv.
Brennelementesteuer: Die Idee der Besteuerung von Kernkraft stammt von Rot-Grün, allerdings haben diese auch noch den Ausstieg beschlossen.
Luftverkehrsabgabe: Ab 2013 würden diese in den Emissionshandel ohnehin aufgenommen, etwa im gleichen Volumen, da es europäisches Recht vorschreibt.


Und auch das würde Grünen Grundsätzen entgegenstehen: http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/dirk-niebel-ist-jahrtausendziel-egal/

Und warum schafft man nicht die 48 Mrd. umweltschädliche Subventionen ab?
Was würde alleine die Abschaffung der Ausnahmen bei der Ökosteuer bringen? 5-7Mrd. €? Wäre das ein Problem? Müsste man dann noch die sozial Schwächsten so angehen?
Was sollen uns die 2,3 Mrd. € für die Brennelemnte (die offenbar gegen die Laufzeitverlängerung kommen würden (?) ) sagen, wenn gleichzeitig die LB BW vorrechnet, dass eine Verlängerung um 25 Jahre den Energiekonzernen bis zu 230 Mrd. € bringen würden?
Wo sind die Beiträge der Regierung zu einer Modernisierung der Gesellschaft?
Wo wird Toleranz gefördert?
Wo wird ökologisch moderniesiert?
Wo werden zukunftsorientiere Schritte unternommen?
Wo wird agiert und nicht nur reagiert? Wo wird mutige Politik gemacht?
Warum nimmt man eine solche Bankenabgabe und nicht eine nach amerikanischem (!) Vorbild? Würde diese nicht 10 Mrd. € bringen?
Wo sind die Beiträge der Finanzindustrie dafür, die Folgen der Krise zu beseitigen?
Wo wird ernsthaft reguliert (Eingenkapitalquote, Trennung des Investmentbankings vom Rest etc.)?
Wo wird die Schere zwischen Arm und Reich etwas geschlossen?
Warum wird in solchen Zeiten eine derartige Reform der Erbschaftssteuer durchgeführt?
Warum verunsichert man Investoren in Zukunfsmärkte mit Laufzeitverlängerungen?
Warum führt man lieber ein Betreungsgeld statt Ganztagsschulen und KiTas ein?
Warum blockieren Unions-Geführte Länder auf dem Bildungsgipfel?
Wie viel sieht der Regelsatz von Hartz-4 für Spielzeug im Monat vor und wie kann man dann noch Heizkostenzuschlag und Elterngeld streichen?
Wie kann man angesichts der globalen Entwicklungen und der Folgen des Klimawandels für die 3. Welt die Entwicklungshilfe so vernachlässigen?
Wie kann man in einer so ernsten Situation nichts besseres zu tun haben, als sich gegenseitig zu beschimpfen?
Was macht die Regierung für die 2,3 Millionen von Armut gefährdeten Kinder?

Und die letzte Frage:

Wann, Frau Merkel, treten Sie endlich zurück?

Gruß,

badday
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Demo in Berlin besuchten heute Trotz WM über 20.000 Menschen. In Stuttgart Demonstrierten rund 10.000 gegen den Misst, was CDU/FDP verzapfen.
 
serra.avatar schrieb:
das ist genauso armselig ... sry aber von den großen Parteien CDU/CSU SPD FDP Grünen kannst du keine wählen ... sind doch alle der gleiche Haufen ... (rechts/Links sowieso unwählbar)

und dann bleibt da (fast) nichts mehr übrig ...

Politiker haftbar machen ...
und nen Standardlohn eines Fabrikarbeiters geben ....

damit die überhauptmal wissen wovon sie reden ...

Viele unserer Abgeordnete oder Politiker sitzen oder saßen in Aufsichtsräten und haben nach der Politik auch gleich einen guten Posten in der Wirtschaft. Dort sitzt mit das Übel unserer Politikmachenden. Erstens Sie sind alt, man mag es abstreiten aber wie derzeit gearbeitet wird zeugt einfach von dem Mantra "Nach mir die Sintflut", die wollen ihren Posten und ihre Aussichten in der Wirtschaft sichern. Soll man das denen aber zu 100% übel nehmen das diese an eine zukünftige Beratertätigkeit in der Wirtschaft denken? Nein! Was ein Politiker verdient ist gegenüber einen Wirtschaftsposten sehr wenig, sogar auch die Pensionen dürften das nicht aufwiegen.
Andererseits wenn Abgeordnete und Politiker daraufhin arbeiten nachgehend Lobbying zu betreiben, so ist das so oder so auch fraglich - erst Recht wenn es um finanzieller Seite geht. (Übrigens Tony Blair ist auch schon in eine Beraterposition eines Konzerns gewechselt *welch Überraschung*)
Da sollte man sich fragen wer dekadenter lebt.
Deshalb müssten in Deutschland Maßnahmen her die dieses Drehtürengeschäft der Wirtschaft und Politik einen Riegel vor die Tür schiebt, oder zumindest sich ein Politiker bzw. Abgeordneter eine Karenzzeit einhalten muss von mindestens ein Jahr. Ein Jahr ist es glaub ich in der USA.
Und natürlich müssen die Abgeordnete und Politiker für Fehlgriffe auch gerade stehen müssen, das es teilweise anders geht zeigen manch Bügermeister und Kommunen generell - da hier ein besserer Draht zum Volk existiert, kann der Stuhl bei der nächsten Wahl verloren sein, da bemüht man sich um Verbesserungen und wenn man seine Sache gut macht, hat man auch dauerhaft einen guten Sitz in der Mitte. Die Grünen haben ja da teilweise zurecht ihre Hochburgen (vor allem in Baden Württemberg).


Wie die Politik aber bei Oben betrieben wird ist aktuell wirklich ein tiefes Niveau.

Die Mehrheit will es so, es dreht sich immer die Frage der etablierten Parteien - würde man einen Kandidaten einer Minderpartei oder einen parteilosen seine Stimme geben (die Erststimme also), wirklich konsequent durchsetzen - unsere etablierten würden dann richtig Angstschweiß bekommen.
Durch die Direktstimme können wir direkt einen aus unserer Mitte in den Landtag und Bundestag schicken, würde man sich da mobilisieren könnte man viel verändern - ist man sich dessen im Klaren? Ich weiß nicht aber irgendwie hab ich das Gefühl das nur die Partei zählt.


Es zeichnet sich schon jetzt eine Abwärtstrend im EU-Raum aus, dabei beginnen wir erst mit den Sparmaßnahmen. Das wird Böse enden, die Wirtschaft wird nicht in Fahrt kommen, die Arbeitslosigkeit steigt oder die Kurzarbeit (hat auch schon Milliarden verschlungen) muss weiter am Leben gehalten werden, die Sparmaßnahmen werden dadurch komplett aufgefressen und es kommt noch teurer zu stehen.
Schließlich am Ende kann man sagen: Man hat sich zu Tode gespart.
Die, die Kapital haben, denen ist es egal ob staatliche Schulen und Kitas unzureichender arbeiten, an staatlich geförderter Kultur und Jugendunterstützung gestrichen und Einrichtungen geschlossen werden, die schicken ihre Schößlinge auf private Einrichtungen und können weiterhin ihr gutes Leben in gut betuchten privaten Umfeld führen.
Wer dekadenter ist - sollte dann klar werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Kanzlerin setzt unterdessen auf das Verständnis der Bürger für den Sparkurs der Regierung."

Tja, sowas gab es auch schon früher einmal, bis dann irgendwann die Bürger mit Fackeln und Mistgabeln an der Haustür geklingelt haben. Und für die die hinter der Haustür waren ging das immer böse aus!
 
Bin auch gespannt, was während der WM noch so für "Tolle" Gesetze verabschiedet werden...(die Bevölkerung ist ja abgelenkt)
 
Nicht wirklich. Sag mir mal bitte wie man mit 345 € im Monat Lebensmittel und Anziehsachen und etc. sich leisten kann. Ab und zu kommen doch noch Elektronische Geräte dazu wie Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher, Computer. Sowas zählt meines Erachtens nicht zum Luxus sondern zum Grundbedüfnis. Mit dem Spar Plan fällt auch der Heizungskostenzuschlag weg. Somit wären das für 2 Personen in einer 2 1/2 Zimmerwohnung ca. 60 € im Monat weniger.

Nen Dach über dem Kopf genug zu essen und medizinische Versorgung das sind Grundbedürfnisse ... Kino PC ... haben mit Grundbedürfnisse absolut nichts gemein ...

das mans bei den Big Ones holen sollte anstatt bei den Kleinen da stimm ich dir zu, aber was heute einfach als selbstverständlich angesehen wird, was man einfach haben muss ... puuh da kann man doch wirklich nur hoffen das das Wirtschaftssystem mal richtig crashed, damit manche mal wieder auf den Boden zurückgeholt werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, soziale Kontakte (dazu gehört auch mal ins Kino gehen, oder einfach gemütlich ein Kaffee trinken) gehört für mich dazu, wenn man nicht abgeschottet leben will.
 
marcol1979 schrieb:
Tja, sowas gab es auch schon früher einmal, bis dann irgendwann die Bürger mit Fackeln und Mistgabeln an der Haustür geklingelt haben. Und für die die hinter der Haustür waren ging das immer böse aus!

Als ich das gelesen habe, musste ich erstmal herzhaft lachen. :lol:

Recht hast du schon, dass es so nicht mehr weitergehen kann und wird, aber gleich mit Gewalt alles lösen zu wollen ist auch kein Weg.

Ich würde mir ja wünschen, dass die Massen auf die Strasse gehen, so wie zu den Montagsdemos 1989. Heute waren in Berlin und Stuttgart insgesamt knapp 30.000 Menschen auf der Strasse und es werden hoffentlich mehr. Das Ganze sollte natürlich friedlich ablaufen. Die Regierung soll merken, dass sie nicht machen kann was sie will und dass das Volk auch noch da ist, nicht nur zum Geld in die Kassen zu spülen.

Als ich heute gelesen habe, dass Schmiedel von der SPD in Stuttgart mit Bananen und Eiern beschmissen wurde, erinnerte mich das irgendwie an die CDU- Regierung Kohl. Damals kam sowas wohl öfter vor. :lol:

Frau Merkel sagte in einem Interview, dass "sie keinen Aufstand gegen ihre Politik erwarte, denn jeder wüsste, dass gespart werden müsse".

Ja, lebt denn die gute Frau an der Realität vorbei?! Meint sie denn ernsthaft, dass jeder Mensch in diesem Lande versteht, dass es direkt und indirekt nur die "Kleinen" trifft, wogegen die "Grossen" weiter schalten und walten können wie sie wollen und weitermachen, als wäre nichts gewesen und als gab und gäbe es keine Krise?
Erwartet sie jetzt von den Hartz IV-Empfängern Mitleid mit den Banken und Politikern und dass sie jetzt erfreut den Wegfall von den Elterngeldern, den Heizkosten und Rentenbeiträgen hinnehmen, während die "Elite" weiter auf den Banketten Champus schlürft und weiter fleissig das Geld scheffelt, verspekuliert und hortet?
Die Abgaben, die die Industriellen betreffen werden doch an die "Kleinen" weitergerreicht, mit zusätzlichen Gewinnen für die Konzerne. Glauben die Leute an der Regierung, dass die Menschen so blöd sind und das nicht wüssten?

Weil wir gerade dabei sind:
Wozu braucht ein ausgeschiedener Bundespräsident ein volles Gehalt in Höhe von 16.000 € im Monat plus Limousine und Sekretärin bis an sein Lebensende, was soll das denn?
Ein gutes Zeichen wäre es gewesen, wenn die Politiker einen Teil ihrer Gehälter gekürzt hätten, anstatt sich (wie die Palarmentarier in Niedersachsen) in solchen Zeiten die Diäten zu erhöhen. Es wäre ein geringer Teil, der in die Kassen käme aber ein Zeichen, dass sie sich beteiligen und zum Volke stehen. Nein, "der Mob soll zahlen, wir geben nichts her und nehmen uns mehr" heisst die Devise, das kann es nicht sein. Dass das die Menschen nicht verstehen wollen, ist doch wohl mehr als klar.
Das Parlament gehört verringert. Kein Mensch braucht soviele Abgeordnete, die den ganzen Tag wie im Kindergarten rumstreiten und nichts auf die Reihe bekommen.
Die Pensionen der Politiker gehören gestrichen, denn sie bekommen mehr als genug, um privat für ihr Alter vorzusorgen. Ausserdem gehen viele nach ihrer "glorreichen" Politikkarriere in die Wirtschaft, wo sie weiter genug Geld scheffeln werden.

Sparen müssen wir, aber gefälligst alle, ob gross oder klein. Keiner soll ausgelassen werden, damit es irgendwann nicht weiter abwärts, sondern mal wieder aufwärts geht. Wenn man den ärmsten der Bevölkerung schon einen nicht geringen Teil des Geldes wegnimmt, dann bitteschön auch allen anderen inklusive den Politikern. Es muss ebensfalls damit aufgehört werden das Geld auf der einen Seite aus dem Fenster zu werfen (siehe Schwarzbuch der Steuergelder), um es dann bei der Bevölkerung wieder reinholen zu wollen. Diese Verschwendung können wir uns die nächsten Jahrrzehnte nicht mehr leisten.

Es muss und wird sich einiges ändern, denn so kann es nicht mehr weitergehen, bei allem Verständnis für die missliche Lage, in der Deutschland sich befindet.
 
StadtAffe schrieb:
HEUTE DEMO! Nicht vergessen. Wegen der WM ist es nicht so schlimm : 13:30 Korea Republic - Greece
Also es gibt wichtigere Spiele!

Mir persönlich würde es nicht im Traum einfallen mich an solchen "Demos" zu beteiligen, selbst wenn ich auch gegen das Sparpaket wäre. Interessiert es denn niemand wer und was da alles mitmarschiert ?

Polizisten von Sprengsatz verletzt
Die Polizei macht für die Tat Mitglieder des linksextremen „antikapitalistischen Blocks“ verantwortlich, die an der Demonstration teilgenommen hatten. Aufgerufen zu dem Protest hatte das Bündnis „Wir zahlen nicht für Eure Krise“.

Ihm gehören neben der Linkspartei und mehreren DGB-Gewerkschaften auch die DKP, die MLPD und weitere linksextreme Gruppen wie beispielsweise die Antifaschistische Linke Berlin (ALB) an.

Quelle: http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M57684c9df47.0.html
 
Es müssen halt erst Polizisten sterben bevor man endlich da durchgreift. Es bringt halt nix wenn man nur mit "Wattebäuschchen" wirft und Bomben zurückbekommt.
 
So ist es eben unsere Demokratie ist tot.
Nachtmagazin schrieb:
Nach einer Umfrage für den Bericht aus Berlin halten 79 Prozent der Bevölkerung das Sparpaket für nicht sozial ausgewogen.
Gesamter Text
Ich verstehe nicht, wie sich die werten Politiker zurück lehnen können und die Menschen ansehen, als seien sie nicht da. Es kann doch nicht angehen, dass eine solche Ungerechtigkeit herrscht. Ich nehme jetzt einfach mal zum Vergleich meine Eltern. Sie müssen 45 % vom Gesamteinkommen dem Staat überlassen (Arzt/Krankenschwester).

Was soll das? Dafür ewig und drei Tage Studiert, alle Monate irgendwelche Fortbildungen, die dem Arzt sowieso nichts brigen. Neue Ärzte gibt es nicht. Will jemand eine Praxis verkaufen kann er lange auf das Geld Warten. Heute heißt es --> "Praxis zu verschenken." Auch will heute zu Tage kaum noch jemand Medizin studieren. Warum wohl?

Die BKK ist also pleite...<-- Es lebe die Gesundheitsreform:freak:


Elterngeld/Rente: Haben die Politiker mal überlegt, wie es manchen Menschen geht, die zwar arbeiten wollen, aber es in ihrer Umbebung nicht einen einzigen Job gibt? Nein, soweit haben sie nicht gedacht, denn sie haben ja ihren Job und haben natürlich ihre Rente. Sie haben ja einen eigenen Kindergarten.

Flüge besteuern --> Gut, aber was ist mit dem ganzen Kerosin? Da wird ja wohl immer noch nichts besteuert und wir graben immer weiter nach dem Öl. Es muss endlich Schluss sein mit dem Öl, es muss endlich Schluss sein mit den AKWs. Wie lange wollen wir noch irgendwelche Müll produzieren und ihn ins Meer fliesen lassen? Nicht das Öl sondern die Abfallstoffe, die beim Wiederaufbereiten entstehen. Klar: Fässer dürfen nicht versenkt werden, aber eine Leitung ins Meer tuts ja auch. Und die 5 %, die daraus wiedergewonnen werden sind es ja wert, dass wir uns selbst zerstören


Auch den Report "Absoluter Skandal" fand ich überweltigend. Es kann doch nicht wahr sein, dass Großunternemen Einnahmen im Milionenhhöhe habe und hier nicht einen einzigen Cent an Steuern ableisten. Ich kanns einfach nicht glauben.
So, ich glaub es reicht.

Edit: Ach ja, einen Film, den ich jedem nur wärmstens an Herz legen kann "Battle in Seattle".

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wiggum:

Es marschieren immer und überall Chaoten mit. Du wirst auch bei der Arbeit immer jemand haben, den du nicht Sympathisch Findest. Aber deshalb bleibe ich der Arbeit nicht Fern. Und wenn man etwas bewegen möchte, dann sollte man auch mit marschieren, auch, wenn man selbst nicht von Hartz betroffen ist...
 
CyberdyneSystem schrieb:
@Wiggum:

Es marschieren immer und überall Chaoten mit. Du wirst auch bei der Arbeit immer jemand haben, den du nicht Sympathisch Findest. Aber deshalb bleibe ich der Arbeit nicht Fern. Und wenn man etwas bewegen möchte, dann sollte man auch mit marschieren, auch, wenn man selbst nicht von Hartz betroffen ist...

Das ist ein ziemlich schlechter Vergleich oder ?
Wenn Linksextremisten ganz offiziell da mitmarschieren und die Parteien sowie die Gewerkschaften das dulden ist das doch sehr armselig.
Ich würde wetten, hätten sich da zwei "rechte" Typen dazugestellt würden die (Parteien) wohl jetzt noch damit beschäftigt sein sich von denen zu distanzieren...
 
Wieso ist das ein schlechter Vergleich?
Es gibt immer und überall Idioten, sei es auf einer Demo, oder im Arbeitsalttag. Wenn jeder so denken würde wie du, würde kein Friedlicher, sich einer Demo anschließen. Ich war ebenfalls bei der Demo in Berlin beteiligt, und bin mit zich Menschen gelaufen, die Friedlich Demonstriert haben.

Das es da auch andere gibt, die extra dort auftauchen, um "Stress" zu machen, wird man leider überall finden. Hält mich als Friedlicher Demonstrant aber nicht von auf, mich dran zu beteiligen
 
@ CyberdyneSystem

Ich habe doch geschrieben das ich persönlich nicht auf solchen Demos mitmarschieren würde, nicht das ich jeden der friedlich daran teilnimmt in irgendeine Ecke stecken möchte.

Es geht darum:
Diesem Bündnis "Wir zahlen nicht für Eure Krise" gehören neben den üblichen Verdächtigen (Grüne/Linke und Gewerkschaften) eben auch linksextreme Gruppierungen an und die sind wohl nicht erst seit gestern gewaltbereit...
Wie können die friedlichen (?) Organisatoren der Demonstration denn überhaupt mit denen zusammenarbeiten ?
Oder brauchen die ihren eigenen Schlägertrupp ?
 
Zurück
Oben