Wenn man mal aughört rumzunerden und alles aus der Durchschnitts-User Perspektive sieht, dann macht dieses Gerät und die nächsten Entwicklungsstufen durchaus Sinn!
Was macht der Durchschnitts-User am PC? Surfen, Chatten, E-mails abrufen. Ein paar texte und Tabellen erstellen, eventuell noch Musik hören und Filme guggen. Alles Dinge die man mit einem Smartphone wunderbar machen kann, wenn da nicht die kleine Tastatur und der kleine Monitor wären, dann ginge das genauso gut wie am PC. Die meisten brauchen keinen Desktop oder Laptop, denen würde für unterwegs ein Laptopdock und für zu Hause eine Dockingstation mit Netzanbindung Tastatur, Maus und Monitor reichen.
Ich wickle nen Großteil meiner Kommunikation (E-Mail, Whatsapp, Facebook, ICQ) am Handy ab. Wenn ich Abends am Rechner sitze um zu surfen oder Filme zu guggen, dann muss ich immer wieder das Handy zur Hand nehmen und dort kurz guggen wer geschrieben hat und antworten. Außerdem läuft, wenn ich schon ne Tastatur vor mir habe ICQ aufm Rechner und nicht aufm Handy. Dass hat drei gravierende Nachteile:
1.) Ich muss Dateien syncen, wenn ich was auf Rechner und Handy getrennt voneinander bearbeite
2.) Ich muss immer wieder das Handy in die Hand nehmen um zu antworten
3.) Der Kommunikationsverlauf wird gesplitet, weil er auf Handy und PC verteilt liegt.
Diese drei Sachen könnte man umgehen, wenn das Handy zur zentralen Rechneinheit würde. man hätte alle Dateien darauf und steckt es nur noch in eine Dockingstation. Anschließen kann man damit seine Arbeiten erledigen und die Kommunikation abwickeln.
So wie es derzeit ist, ist es suboptimal. Man hat einen PC am Schreibstich stehen, für die "größeren Sachen". Ein Tablet liegt auf dem Wohnzimmertisch oder stckt im Rucksack und das Smartphone ist immer dabei ... allein sowas simples wie die Passwortmanager Datenbank muss man ständig zwischen allen drei Geräten aktuell halten ... und das nervt. Die Endgeräteklassen dürfen gern bleiben, aber eine zentrale Recheneinheit soll her die notfalls auch eigenständig genutzt werden kann und was liegt da näher als das Smartphone ...