Spiele PC, 2k+

der war grade noch lieferbar
 
Du willst 16 GB ? wenn dann 1600 Mhz mit CL 9


Sind die günstigsten .

Und Ja obwohl noch einige raten werden nimm blos 8 GB würde ich für die zukunft auf 16 GB Setzten.
 
habe ram gefunden und hinzugefügt. "auf lager" habe ich nicht druff geachtet, aber auf die Latenz, daher wie von Mosel vorgeschlagen den cl8er.
 
ekelgnarf schrieb:
.......Geld ausgeben ist kein Problem, Geld verschwenden sehr wohl, dafür ist der thread da.....

Dann solltest du dich mal im Preisvergleich umsehen. Alternate hat gesalzene Preise. Die GK zb. ist 50€ zu teuer und alle andere Komponenten sind dort auch günstiger zu bekommen.
 
Wenn er nicht übertakten möchte sind 2400er rausgeschmissenes Geld. Es ist ein Intel-Prozessor dessen Memory-Controller offiziell bis DDR3-1600 unterstützt, kein AMD FX, der das von Haus aus besser kann
 
Es ist immer so eine sache die richtige Wahl zu treffen , weil man einfach nicht in den Fragesteller hineischauen kann.

Für nicht Übertakteten ist der 1231 Xeon die beste Wahl ,

weil viel billiger als der 4790 ohne k und nochmal billiger als der 4790 K den sich der TE rausgesucht hat .

Aber wer sagt uns das nicht in 1 Jahr doch OC gewünscht ist .....

Das muss der Fragesteller selber wissen.

dann ist der 4790 K wieder im rennen. ;)

Das selbe gilt für den ganzen Rechner .

Grafikkarte 980 GTX , kostet 600 € , eine nur 10 % langsamere 970 GTX gerade mal 300-350 € ;)

Monitor für 500 € .. er hat schon 2 ..... nur eben in full HD .

Wie schon vorher gesagt ist seit DSR kein Tehma mehr ,

weil man auf jeden Full HD dank DSR jede Auflösung von 1,2 X Full HD - 4 X Full HD einstellen kann .

Wieder 500 € gespart ....

Ist aber eine auch die der TE wissen muss, vieleicht ist sein Monitor nur 17 Zoll ? Wer weiß .... ;)


gruß tomtom
 
Hier mal meine 2 Cent:
-stärkere Grafikkarte, wenn Du ultrahd oder 4k mit kleinen Einschränkungen zocken willst, sonst nimm die 970
- ein gutes board mit nicht zu viel schnickschnack...
- die 850 evo ist brandneu, besser und mit mehr Garantie als die mx 100
-RAM hat "scharfe timings", bringt auch 1/2% mehr fps, beim rampreis ein nettes schmankerl gegenüber crucial Sport.
- der prozessor ist ein Kompromiss zwischen i5 und i7-4790k. Ohne übertaktung!
-ein kühler fehlt noch, evtl. Den Brocken eco oder sowas. Die CPU wird schon recht heiß, aber nicht so dramatisch wie beim 4790k
- das Gehäuse ist sehr vielseitig und gut durchdacht für den preis.
- das Netzteil ist gold. Und hat nur gute reviews im Netz.

Preis ca. 1350-1400 eur, Einsparpotential bei der SSD und bei RAM mit höheren timings.

1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)
1 x Intel Xeon E3-1241 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31241V3)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL7-8-8-24 (F3-1600C7D-16GTX)
1 x ASUS STRIX-GTX980-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 980, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (90YV07D0-M0NA00)
1 x ASUS H97-Pro (90MB0IJ0-M0EAY0)
1 x Fractal Design Core 3500 (FD-CA-CORE-3500-BL)
1 x Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
 
tomtom 333 schrieb:
weil man auf jeden Full HD dank DSR jede Auflösung von 1,2 X Full HD - 4 X Full HD einstellen kann .

Dir ist schon klar, dass das berechnete 4K-Bild wieder auf FullHD runtergerechnet wird? Ich denke, es macht trotzdem einen großen unterschied, wenn es auf einem 4K Monitor dargestellt wird.
 
BernardSheyan schrieb:
Wenn er nicht übertakten möchte sind 2400er rausgeschmissenes Geld. Es ist ein Intel-Prozessor dessen Memory-Controller offiziell bis DDR3-1600 unterstützt, kein AMD FX, der das von Haus aus besser kann

dann hätte der TE keine K cpu und kein Z board genommen. aber er hat das in seinem post 1 drin.

dann wird er wohl übertakten wollen.
 
ekelgnarf schrieb:
hauptsächlich soll damit gespielt werden. übertakten will ich nicht,

Ich habe den Satz aus seinem allerersten Post zitiert und extra für dich die wichtige Stelle markiert, Pupsi.

Er hat es also durchaus geschrieben, das musst du einfach überlesen haben.
 
2 fragen, wozu dann K cpu? wozu dann Z board?
 
Frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Sind halt teuer und hören sich gut an. Da wäre er mit einem Xeon 1231v3 genauso gut dran.
Das Board, das du verlinkt hattest ist zwar auch ein "Z", aber es kostet nicht die Welt mehr als ein anständiges "H"-Board, das würde ich dann lassen.

So lange er aber nicht übertaktet, fährt er mit DDR3-1600 genauso gut
 
Also Timings/Cl-Werte bringen sogut wie keine FPS. Erst die höhsten MHZ dann um die 10 FPS. Muss die CPU aber auch unterstützen. Ich würde eine 1TB SSD nehmen. Die ist schön leise. Oder eine 2,5 Zoll Festplatte mit mehr TBs. Die sind dann leiser als 3,5 Zoll. Übertakten bringt nur bei sehr tiefen Grafikeinstellungen was. Daher unnötig.

Ich würde auf ein SLI-System setzten für 4k. Die Nvidia 980 ist für den Preis auch unnötig. Da kriegt man ja gleich 2 aufeinmal. Eine 780 Ti macht sich in SLI dann auch nochmal besser.
Ohne 4k kann man lieber eine 970 nehmen. In ein paar Jahren dann vom gesparten Geld etwas neues.

Der Kühler muss auch nicht sein. Sind aber nur ein paar 10 Euros die man sparen würde. Ein schallgedämmtes Gehäuse wäre dann für die Lautstärke gut. Oder ein kleines ITX-System, für ein kleines Gehäuse.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
frohes, neues jahr! vielen, lieben dank für die antworten, soweit. ich habe den ram abermals ausgetauscht diesmal mit der Möglichkeit zum übertakten, passend zur cpu. Monitor hab ich erstmal rausgeschmissen, der wird's in keinem fall, mache mich grad schlau wegen 21:9 geräten in 2,5k Auflösung. 4k schliesse ich also nochmal aus. das wäre dann in der tat eher 2x 780er Titan im sli und dagegenn habe ich mich schon des längeren entschieden.
netzteil bin ich jetzt zum sea sonic 550er zurück, hoffe das passt mit der Spannung und ist nicht zu schwachbrüstig?
Ergänzung ()

@dr. dr. was gibt es an der Schalldämmung des fractal define 5 auszusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet: (gate > sonic)
Netzteil passt, ist gut .

Ich würde bei dem finanziellen Rahmen auch beim 4790 K bleiben .

Die neuen Spiele werden immer anspruchsvoller,

und da könnte OC in nächster Zeit durchaus gut verwendung finden.
 
@dr. dr. was gibt es an der Schalldämmung des fractal define 5 auszusetzen?
Nichts :)

Nur die Mehrleistung ist für den sehr hohen Preis leider schwach. Im Gegensatz zu SLI.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-gtx-980-und-gtx-970-im-sli-test.html?start=7

Edit: Wobei man sagen muss dass die MHZ des Rams nicht überall Mehrleistung gibt deswegen verpufft das alles schnell.
Die 4790K Benchmarks sind auch ziehmlich dürftig.

Mehr FPS nur bei geringer Grafik. Sonst nichts. Kühlung muss bedacht werden.
http://www.guru3d.com/articles_pages/core_i7_4790k_processor_review,22.html

6 FPS Unterschied. Testsystem gleich. Genau wie bei Computerbase die Prozentangaben.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Core-i7-4790K-im-Test-1125871/
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1231-v3-Test-1126500/

Auch ohne Spiele gibts da keine wesentlichen Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet: (Mehr FPS nur bei geringer Grafik.)
BernardSheyan schrieb:
Ich habe den Satz aus seinem allerersten Post zitiert und extra für dich die wichtige Stelle markiert, Pupsi.

Er hat es also durchaus geschrieben, das musst du einfach überlesen haben.

wusst doch der er ni umsonst ne k cpu und ein z board wollte :-)

also wäre ein 2400 ram die bessere wahl.


@TE: in post 1 ist der "warenkorb" leer.

am Fractal Design Define R5 gibt es nichts auszusetzten. außer vielleicht die lieferzeit/verfügbarkeit
 
recht hast du pupsi. link is wieder drin. rechner ist bestellt, sollten irgendwelche last-Minute Änderungen gemacht werden müssen, wäre jetzt der passende Moment ;). werde im anderen teil des Forums zusätzlich noch nen thread zu dem Monitor Thema aufmachen, ob nu 21:9 oder 3xhd also 16:3.
 
Zurück
Oben