Spiele stürzen ständig ab!

Ryzen Cpus kosten mehr als 200 wurde glaube ich gesagt...... Aber nach Ryzen werden paar CPU Preise sinken.

Warte auf Ryzen aber hol dir bitte wennschon nen I5 oder halt wenn Ryzen nicht teuer sind nen Ryzen ;D
 
What? Der Preis wurde schon genannt ?

Aber so in der Art habe ich mir das auch vorgestellt. I5 6500 oder so. Oder I5 7400.

Am liebsten würde ich ja eine CPU für ~150€ haben...Aber da gibt es ja zurzeit nichts gescheites.
 
Also gegenüber dem FX6300 hättest du mit einem Kaby Lake System natürlich schon einige Vorteile. Bereits der G4560 ist gute 10% schneller als dein FX6300, bei Total War sinds sogar 22%. Also wenn du beispielsweise einen G4560 mit Mainboard und 8GB DDR4 kaufst, bist du bei 180-190€. Wenn du gleich 16GB RAM nimmst, hast du 280-290€.
 
Mein FX reicht sogar für meine Spiele. Außer GTA V und BF1...Deswegen denke ich, dass da ein G4560 auch nicht viel schneller sein wird.
 
Die Benchmarks mal angesehen? :)

Natürlich, mehr Geld für potentere Hardware investieren ist nie schlecht - aber wie du siehst kannst du bereits mit 190€ einiges reissen.
 
Hm...Das muss ich mir Mal überlegen. :)
Ergänzung ()

Okay...Nächster Absturz...Ich bin am Ende. Ich gebe auf.
Ergänzung ()

Was würdet ihr hierzu sagen:

Asus RX 470 Strix OC Gaming (Hitman als Beigabe) ~209€
Pentium G4560 ~62€
Mainbaord ~70€
16 GB DDR4(8x2) ~100€

So hätte ich ein komplett aktuelles System...Auch wenn es nicht das leistungsstärkste ist.

Würde ich damit besser fahren als mit einer RX 480+FX 6300?

Mit dem oben genannten System sollte dann auch das NT mit 430 W locker reichen und das Mainbaord sollte auch keine Probleme machen.
 
Gegenvorschlag: die RX480 behalten und mit neuem Mainboard austesten. Sollte es nicht funktionieren, kannst du noch immer wechseln. Aber grundsätzlich hast du mit der RX480 natürlich die bessere Leistung, es sei denn du würdest die Sapphire RX470 nehmen, die kostet allerdings 225€.

Welches Mainboard hast du für die Zusammenstellung genommen? Das Gigabyte GA-B250M aus der FAQ? Ist natürlich zum Preis sehr gut. Einziger Negativpunkt: nur 2 RAM Slots. Wie du das gewichtest, musst du selber wissen.

Was für ein Netzteil hast du nochmals? 430w reichen grundsätzlich, aber hoffentlich ist es auch qualitativ ok :)
 
Dann nehme ich natürlich die Sapphire ! Kein Problem. Du meinst dann die 8GB Version, richtig?

Ich hatte das MSI B250M Pro-VD im Blick. Ist das auch okay ? Und 2 RAM slots reichen mir. Werde dann 2x8 GB FuryX 2400 nehmen. Gibt es bei Alternate für 100€.

Netzteil ist das BeQuiet Pure Power L8 430W

Edit: werden die Spannungswandler bei dem Mainbaord gekühlt?
 
Ich würde wohl das Gigabyte nehmen. Kostet nur 2€ mehr, besitzt aber dafür noch einen M.2 Anschluss, falls du eines Tages eine entsprechende SSD verbauen willst
Netzteil wirst du austesten müssen. Die Leistung des Pure Power L8 reicht, aber es ist halt weder das neueste noch das beste netzteil seiner Zunft. Kaputtgehen sollte nix, aber wenn du Pech hast, wird sich der Rechner unter Last ausschalten.

Und ja, sowohl bei der RX470 wie auch bei der RX480 würd ich immer nur zur 8GB Variante greifen.
 
Okay alles klar. Ich habe Mal den Alternate Technik Support angerufen. Der nette man hat gesagt, dass ich eine Reklamation beantragen soll. Das werde ich auch machen. Ich werde fragen ob sie mir das Geld auf mein Kundenkonto überweisen können und ich mir so dann doch eine RX 480 kaufen kann. Würde aber dann die MSI nehmen. Die Sapphire soll wohl relativ laut werden.

Ansonsten danke für deine Bus eure Hilfe! Habe jetzt nochmal den BIOS Schalter nach Links gedrückt. Mal sehen wie es jetzt läuft ^^...
 
Ja, die RX480 der Sapphire wird relativ laut, lässt sich aber per Wattman bändigen.
Die RX470 von Sapphire wiederum ist ein tolles Stück Hardware.
 
Viel Preisunterschied zwischen RX 470 von Sapphire und RX 480 von MSI ist nicht. RX 480=250€ und RX 470=225€
 
Würde vielleicht an deiner Stelle, wie vor paar Tagen schon besprochen, erst einmal die Kiste neu aufsetzen. Oder hast du dies schon probiert ?, habe jetzt nicht alle Kommentare durch gelesen gehabt

Und wenn du dir dann neue Komponenten holen möchtest, würde ich an deiner Stelle bis Anfang März noch warten und Ryzen abchecken. Vielleicht kommt ja direkt zum Release nen 4c/4t Modell für ~150€ und oder ein 4c/8t Modell für weniger mehr. Würde aber wie gesagt erst einmal dein Rechner neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Inplace Upgrade hatte ich Mal durchgeführt. Und LyGhT hatte sein System neu aufgesetzt. Ohne Erfolg. Deswegen habe ich mir das erspart.
 
Nur weil bei ihm das nix gebracht hat, muss es nicht bei dir genauso sein. Vor allem weil du ja auch keine Systemabstürze und Bluescreens direkt beim booten hattest, so wie er.
 
Websii schrieb:
Ein Inplace Upgrade hatte ich Mal durchgeführt. Und LyGhT hatte sein System neu aufgesetzt. Ohne Erfolg. Deswegen habe ich mir das erspart.

Da liegst du etwas falsch, Windows 10 hat bei mir mehr gebuggt als Windows 7, Windows 7 hatte ich VIEL weniger abstürze als Windows 10, teilweise lief es dann auch bei allen Spielen außer halt Dragon Ball.
Ergänzung ()

Grafikkarte kommt vorraussichtlich morgen an, dann könnte ich auch testen =)
 
Verak schrieb:
Ich klinke mich hier mal ein. Habe ein ähnliches Problem seitdem ich vor einigen Tagen meinen Rechner sowie (nur) die Grafikkarte ausgebaut und gesäubert habe. Wieder eingebaut und Windows ohne Probleme hochgefahren. Als ich dann im Browser war, so nach ca. 10 Minuten hat sich der Rechner mit einem Soundcrash verabschiedet, aufgehängt und konnte nur mit einem Reset neugestartet werden.

Hatte dann im Crimson Control Center gesehen das sich der Treiber von 16.10.3 auf 16.6 zurückgesetzt hat. Ich natürlich den Treiber mit DDU im Safemode deinstalliert und wieder den 16.10.3er drüber gebügelt. Ich mir dann nichts weiter gedacht und einige Stunden später American Truck Simulator gestartet und nun dort seitdem das Problem dass, das Bild nach manchmal zwischen einer bis gefühlten sechzig Minuten dann irgendwann freezed. Der Sound im Hintergrund mit allem weiter läuft, ja sogar das Spiel weiter läuft weil ich die Effekte höre wie Autos dann auffahren usw. aber das Bild halt eingefroren ist.

Mit Affengriff dann in den Taskmanager und ATS beenden funktioniert ohne Probleme. Starte ich die Crimson Software zeigt er mir den Fehler an das dieses Programm nicht funktioniert und beendet wird. Habe jetzt schon bestimmt mehr als vier verschiedene Treiber, darunter auch den aktuellsten ausprobiert, aber immer das selbe.

Scheint das ich wohl Windows neu installieren muss, um wirklich sicher zu gehen ob es ein Hardware oder Softwareproblem ist. Ansonsten funktioniert alles wunderbar. Habe die Konfig nun seit mehr als einem Jahr ohne Probleme bis dato am laufen gehabt. Übertaktet wurde nichts und die Temperaturen sind alle im grünen Bereich. Hardwaredaten stehen alle in der Signatur !

Hab eben nochmal 2.5h Stunden ATS gespielt und soweit alles wieder in Ordnung. Also bei mir hat das Neu aufsetzen was gebracht, hoffe das es bei dir auch was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Mal den XFX Support angeschrieben und die haben mir geraten den BIOS Schalter Mal umzuschalten . Bisher klappt es. Ich teste Mal weiter wenn nicht werde ich neu aufsetzen.
 
Ja hoffe das es bei dir jetzt klappt und du nicht dein System neu aufsetzen oder gar die Graka einschicken musst.
 
Jo danke. Ich habe eigentlich auch keine Lust die einzuschicken... Hoffentlich klappt es jetzt.
 
Zurück
Oben