Wer meint, dass er zwischen dem AAC 256 (Webplayer) und dem "Sehr hoch" 320 (Smartphone, ...) von Spotify und den verlustfreien Formaten einen Unterschied hört, den beneide ich um seine hervorragenden Ohren und sein exquisites Equipment.
Außerdem darum, dass er Musikstücke gefunden hat, wo man trotz hoher Bitrate noch Unterschiede ausmachen kann.
Allerdings vermute ich bei den meisten eben, dass das nur Meinung, Einbildung, oder das übliche "Muss besser sein, ja ich hör das auch ich Held" Gehabe ist.
Da ist viel Psychologie dabei.
Es gibt genug Blindtests die das bestätigen.
Jetzt kommen gleich Kommentare alla "doch das hört man deutlich", "Spotify klingt wie Handy in Socke" usw., und ich schmunzel nur.
Is ok, ich hör weiter Musik.