News Spotify: Werbeblocker sind nun per AGB untersagt

Axxid schrieb:
Spotify ist bei mir unten durch, seitdem die 'vorgeschlagenen' Titel mit ständig das Bad Religion Weihnachtsalbum versaut haben.

Es gibt ja Gott sei Dank Alternativen.
Wie meinst du das?
 
Mihawk90 schrieb:
Vielleicht solltest du den Rest lesen
Habe ich. Im Prinzip ist es Auslegungssache. Du schreibst selber, das es da unterschiedliche Wege gibt, und die im zweiten genannten werden nirgends angewendet, existierieren nur in der Theorie. Den Absatz bewusst mit den unterbrechen deines Zitates anzufangen ist ebenso ein literaisches Stilmittel, unter anderen um eben diesen Block hier nicht schreiben zu müssen. ;)
 
MasterMaso schrieb:
Mittlerweile ist alles voller Werbung. Leider hat man bei Twitch Prime jetzt auch vor Streams Werbung.

Deshalb bin ich nun auch dazu übergegangen einfach Adblock auf Twitch zu nutzen.
Streamer die ich mag kann ich ja noch immer mit einem Sub unterstützen, wobei da auch die Hälfte an Twich geht. Also ab 3 Subs, find ich, hab ich mich freigekauft :lol:

Phear schrieb:
Nutze aber auch zu 99% die App, die vor kurzem endlich mal auf dem Level des Browsers angekommen ist, was Funktionen angeht.

Die Twitch App wird afaik nicht mehr weiterentwickelt und wird demnächst eingestampft.
 
Mihawk90 schrieb:
Der Punkt trifft wohl kaum zu wenn bewusst Werbung geschalten wurde.
Siehe Youtube.

Wenn ich mal überlege wie viel % eines Cent ein Klick auf ein Video bei dem Creator überhaupt ankommt. Wie viele selber sagen, dass die Viewer nicht ihren Werbeblocker ausschalten oder das System bewusst ausnutzen sollen um zu unterstützen. Wie viele ich da allein schon auf anderer Weise unterstützt habe, wie das in Relation steht. Als Beispiel: Fanpost mit Geschenk bis in die USA.
 
Die armen content creators wollen doch nur ein kleines Bisschen Hungerlohn verdienen!
Es sind ja nicht mal alle Creator :D
Spotify is einfach nur ne zusätzliche Party.
Netflix oder Prime bei "nicht eigenem Content" auch.

Ich hab kürzlich nem Freund 5-6 Serien empfohlen. Er hat Netflix und Prime und bei beiden ist keine der Serien im Gratis-Abo drin (und da is nix wirklich exotisches dabei).
Bei Spotify sieht es aber denk ich anders aus - aber müßte ich mal mit n par Bands testen aus dem alternative Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
Faust II schrieb:
die im zweiten genannten werden nirgends angewendet, existierieren nur in der Theorie
Öhm nein? Hängt sicher auch von den genutzten Webseiten ab, aber ich bekomme son Banner mittlerweile auf fast jeder Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mebusprime
Mihawk90 schrieb:
Hängt sicher auch von den genutzten Webseiten ab
Wir reden jetzt nicht über die 2-3 Standard-Seiten wie Web.de die Omi regelmäßig ansurft. ;)
Ergänzung ()

U-L-T-R-A schrieb:
Spotify is einfach nur ne zusätzliche Party.
Anders ausgedrückt: Gierlappen die sich an der Arbeit anderer bereichern. (Jetzt nicht spezielle Spotify, aber generell alle die nur eine Plattform anbieten, allen vor allen die Plattenindustrie, GEMA usw.)

-
Wo wäre Youtube ohne die Leute die dort was hochladen? Da solle ich mir jetzt Werbung für Coca-Cola rein schmeißen vor einen Clip mit kritschen Inhalt über jene? 15 Sekunden Werbung für 30 Sekunden Video?...

Bücher. :)
-
Was anderes. Allein dass darüber berichtet wird, dass Leute erzählen sie nutzen es, oder nutzen es nicht, ist viel mehr kostbare Werbung für spotifiy überhaupt als irgendwelche Werbeclips. Wie viele nutzen es allein schon weil sie es kennen? Davon, wie viele nutzen dann die kosten-Variante?

Sowas finanziert sich selber, Werbung die später drauf kommt ist der On-Top-Gewinn.
(Wobei ich jetzt nicht weiß wie das spotify ist, - wie schon mehrmals angedeutet, kommt mir dieses Flatrate System in weiten sympathischer als andere Varianten/Vereine)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Netflix Family, Deezer HiFi und Amazon. Das kostet mich alles zusammen in etwa 10-15€/Monat und bietet mehr content als ich jeh konsumieren kann. Finde ich fair.

Dazu noch 25€ für Sky (Komplett) und das langt für die ganze Familie dicke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mebusprime
Faust II schrieb:
Wie viele ich da allein schon auf anderer Weise unterstützt habe
Wieso fühlst du dich dann angesprochen? ;) Ich hab doch explizit von denen gesprochen die eben nicht auf andere Weise unterstützten und trotzdem alles blockieren.

Was ich meine ist: Wenn ich nicht anders unterstützten will (oder kann), dann ist es doch nicht zuviel verlangt mal paar Sekunden Werbung zu sehen, unabhängig davon wie viel am Ende ankommt (denn darüber hat man eh keinen Einfluss und blocken macht die Situation nicht besser).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mebusprime
Mihawk90 schrieb:
Wieso fühlst du dich dann angesprochen? ;) Ich hab doch explizit von denen gesprochen die eben nicht auf andere Weise unterstützten und trotzdem alles blockieren.
Ich unterstützte jetzt nicht jeden Kanal eines Videos das ich anklicke persönlich auf die Art und Weise wie ich es bei manchen tue. Hier auch Relation. - Und vor allem auch Qualität. Wenn mir der Scheiß nicht gefällt oder ich nur sowieso eine gewisse Stelle suche, was muss ich da ausgleichen?

Will ich eine bestimmte Episode einer Serie schauen, soll ich mir dafür ein Jahr Amazon Prime bestellen?
Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich das nicht tue?

Wenn ich mir auf auf Computerbase.de einen Artikel zu z.B. Nvidia durchlese in den mindestens 10 mal für irgend etwas geworben wird, mehrmals unterschwellig suggeriert wird, wie toll das Unternehmen ist. Wieso soll ich mir dann einen Werbebanner für genau jene geben, der dann sowieso auch nur % eines Cents an Computerbase regeneriert?

Mal so als Beispiele.
Und hier auch: Da erzähle ich meinen Leute, lade das und das am besten bei Computerbase herunter, weil dort der Download vernünftig geregelt ist. Von denen gehen jetzt 2 auf die Seite die keinen Adblocker nutzen - so hat CB schon mehr verdient, als hätte ich keinen benutzt. Dehnen wir das weiter aus - von denen wiederum erzählt einer seinen Verwandten, er solle von dort laden. Der jenige vertritt wieder eine ganz eigene Ansicht und bestellt sich Pro.
 
Mihawk90 schrieb:
Wieso fühlst du dich dann angesprochen? ;) Ich hab doch explizit von denen gesprochen die eben nicht auf andere Weise unterstützten und trotzdem alles blockieren.

Was ich meine ist: Wenn ich nicht anders unterstützten will (oder kann), dann ist es doch nicht zuviel verlangt mal paar Sekunden Werbung zu sehen, unabhängig davon wie viel am Ende ankommt (denn darüber hat man eh keinen Einfluss und blocken macht die Situation nicht besser).
Doch, das ist zu viel verlangt. Wenn ich Spende, dann spende ich für wirklich Bedürftige, aus dem Grund gebe ich auch niemals Trinkgeld. Ist genau der gleiche Unsinn, weder CB, noch andere "Content Creators" oder Kellner leben unter dem Existenzminimum.

Ich zahle schließlich schon genug Steuern, mit denen jedem der in D (legal) wohnt das Existenzminimum gesichert wird. Ich zahle in die Rentenkasse Unsummen ein von denen ich nichtmal einen Bruchteil wiedersehe.

Also ich würde sagen, ich gebe weitaus genug Geld für Bedürftige ab. Also für wirklich Arme Menschen, nicht für Leute die einfach nur ihren Lohn aufbessern wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
Mihawk90 schrieb:
unabhängig davon wie viel am Ende ankommt
Warum dann keine dezenten Werbebanner wie auf CB die sowieso unterbewusst wahrgenommen werden. Wieso dann mindestens 15 oder 20 Sekunden irgend einen Mist ansehen der nicht mal was mit dem Thema zu tun hat?
 
@Mort626 : Falls nicht bekannt: Bad Religion ist eine Punkrockband. Mit einem ziemlich großem Register an Songs, das lange zurückreicht.
Das Weihnachtsalbum ist zwar auch Punkrock, aber noch relativ zurückhaltend und (basierend auf den Quellen) relativ melodisch.
Jetzt stört es doch, wenn mitten zwischen "Hark the Herold angels sing" und "little drummer" irgendwas aus den alten, dreckigen Garagenzeiten gespielt wird.
Das gleiche bei Linkin Park wenn das unsägliche Jay-Z Album empfohlen wird.
 
Axxid schrieb:
Das gleiche bei Linkin Park
Das ist eh so ein Thema für sich. Die gesamte Diskographie in der Playlist:
Kommt da The Messenger zwischen Faint und By Myself. Ja Geil. :D
 
unabhängig davon wie viel am Ende ankommt
Für mich is das schon entscheidend - zumindest WENN ich mit dem "Wohl des Künstlers" argumentiere.
Wenn ich Bands unterstützen möchte - geh ich aufs Konzi und kauf Merc - da haben die am meisten von.

Vll bin ich dafür aber auch zu alt :D - aber mMn is das ganze digital-only Gedönse einfach "seelenlos".
Oder meine Hörgewohnheiten sind einfach anders.
 
@Shio
Offtopic, aber da Twitch hier schon mehrfach thematisiert wurde: Twitch Turbo gibt's immernoch, wenn du dich schlicht von Werbung "freikaufen" willst.

Und dass die App eingestellt werden soll, wäre mir neu. Das neuste Update von vorgestern oder so stellte im Changelog umfangreiche Verbesserungen in Aussicht. Außerdem: was würde dann aus dem Addon-Management für WoW, Minecraft und Co, nachdem Curse übernommen und in die Twitch App integriert wurde?

Ich kann mir eher vorstellen, dass sie die App gravierend um- und ausbauen. Mit besseren Community-Funktionen Discord das Wasser abgraben. Den Game Store ausbauen, damit Amazon in Konkurrenz zu Steam und Co treten kann, usw.
 
die die Werbeblocker untersagen, machen sich meiner Meinung nach strafbar, da Werbeblocker aktuell einfach Notwehr sind gegenüber den "Werbetreibenden" die locker flockig Viren, Trojander und BitcoinMiner Scripts ausliefern und ihre Server noch nicht mal reinigen, wenn man sie drauf hin weißt.

Demzufolgen ist das untersagen von Werbeblockern mindestens Beihilfe zur Computermanipulation!
 
j-d-s schrieb:
Doch, das ist zu viel verlangt.
Dann weiß ich wenigstens, dass mein Statement beim richtigen gelandet ist ;) Mehr hab ich dann auch nicht dazu zu sagen :)

U-L-T-R-A schrieb:
Wenn ich Bands unterstützen möchte - geh ich aufs Konzi und kauf Merc - da haben die am meisten von.
Da sind wir wieder bei der Sache, dass das nicht jeder kann.
 
Fermion schrieb:
@Shio
Offtopic, aber da Twitch hier schon mehrfach thematisiert wurde: Twitch Turbo gibt's immernoch, wenn du dich schlicht von Werbung "freikaufen" willst.

Ich weiß, aber ich habe einfach keine Lust mehr Amazon direkt zu supporten.
Deshalb hatte ich auch mein Prime gekündigt, nachdem die Scheiße mit der Werbung bekanntgemacht wurde.

Fermion schrieb:
Und dass die App eingestellt werden soll, wäre mir neu. Das neuste Update von vorgestern oder so stellte im Changelog umfangreiche Verbesserungen in Aussicht.

Eine Streaming-Community der ich folge hat letztes Jahr auf Discord umgestellt da Ihnen von Twitch gesagt wurde das die App abgekündigt ist.
Was mit dem Addon Support passiert weiß ich nicht. Das ist aber eh halt noch immer größter Mist in der App.
 
Zurück
Oben