Gut da magst Du Recht haben.Da sind wir wieder bei der Sache, dass das nicht jeder kann
Wobei diverse Bands Merc über ihre HP vermarkten und das tw ohne "Zwischenhändler".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut da magst Du Recht haben.Da sind wir wieder bei der Sache, dass das nicht jeder kann
Pfahaha. Der war gut, der Werbemarkt ist unaufdringlicher geworden. Riesengroße animierte Werbebanner, PopUps, selbststartende Videos, mitscrollende Werbung, Werbung mit megalautem Ton (sodass es unmöglich ist sie zu ignorieren)...Mihawk90 schrieb:er es aufgrund des Trackings im Browser macht ist eine Sache (wobei selbst das einstellbar ist, einfach mal bei den Google Ads in die obere rechte Ecke klicken), aber pauschal alles zu blocken ist einfach nur blödsinnig. Der Werbemarkt ist in den letzten Jahren soviel weniger aufdringlich geworden, dass es bei den meisten Seiten gar kein Problem mehr ist die Werbung aktiv zu lassen.
Naja, nur bei der Telekom (kostenlos) bzw. bei Vodafone (kostenpflichtig). Aber davon haben unsere Netzneutralitätsflenner mit ihren o2-(Reseller-)Billigtarifen nix... So Marke dem Motto viel haben wollen aber wenig zahlen.TheManneken schrieb:Das Datenvolumen wird bei immer mehr Anbietern bei Streamingangeboten schon gar nicht mehr angetastet,![]()
Eine ganze Zeit lang habe ich Apple Music genutzt, da ich sechs Monate gratis von der Telekom bekommen habe. Am Ende haben mich der iTunes-Zwang auf dem PC und die fehlenden Radio-Funktionen (bzw. Zufallswiedergabe nach Ende der Playlist), fehlende "Mix der Woche"-Funktionen etc. zu Spotify getrieben.tidus1979 schrieb:Spotify ist mir eh suspekt. Ich benutze Apple Music, dann muss ich nicht noch einem Unternehmen mehr meine Daten in den Rachen schieben.
Man zahlt mit +1 bei der Reichweite.Mihawk90 schrieb:Naja.... solange du in anderer Weise für die Dienste zahlst...![]()
Ja - dass ich die Dienste alle nur dann aboniere, wenn ich sie nutzen will. Das ist doch das Tolle an der monatlichen Kündigungsfrist. Wenn ich die Dienste nicht brauche, deabonniere ich sie einfach.dersuperpro1337 schrieb:Merkste was?
Das Recht würd ich ihnen auch nich absprechen (als nicht Nutzer leicht gesagt) aber die Frage ist, ob dann nicht der ein oder andere wieder illegal läd/streamt oder sich doch lieber die CD kauft und in mp3 umwandelt.Während ich durchaus der Meinung bin, dass die Nutzung von AdBlockern nicht verwerflich ist, bin ich bin gleichzeitig der Meinung, dass Dienste durchaus das Recht haben (sollten), AdBlock-User auszusperren.
Für mich sind es 10€ die ich für etwas zahle - was mir nicht gehört.Also wem ein 10er im Monat als Premium zu viel ist dem ist nicht mehr zu helfen.
Oder will. Ich kann mit dem merc Zeugs nicht anfangen. Mit CDs auch nicht... Aber so ist das halt.Mihawk90 schrieb:Dann weiß ich wenigstens, dass mein Statement beim richtigen gelandet istMehr hab ich dann auch nicht dazu zu sagen
Da sind wir wieder bei der Sache, dass das nicht jeder kann.
Mihawk90 schrieb:Naja.... solange du in anderer Weise für die Dienste zahlst...Ansonsten nennt man das glaub ich Schmarotzer?
![]()
Wenn schon jemanden korrigieren, dann bitte nicht selbst falsch liegen. CB hat es durchaus richtig geschrieben. Plural bei Abkürzungen wird i. d. R. durch -s als Endung gebildet.rumbalotte schrieb:Es heißt AGB, ohne s.
Es ist ja ausgesprochen NICHT Allgemeine Geschäftsbedinungens
Duden schrieb:Im Plural erhalten sie meist die Endung -s.
die Lkws, seltener: die Lkw (weil im Singular: der Lkw)
die MGs, seltener: die MG
Als jemand, bei dem das 0,x % des Nettolohns ausmacht, kann ich die Denkweise natürlich nachvollziehen, auch wenn ich das in Relation zu den 1000 Euro setze, die ein iphone-User so im Jahr für neue Geräte zahlt.Postman schrieb:Also wem ein 10er im Monat als Premium zu viel ist dem ist nicht mehr zu helfen.
Ja, aber... wenn der Dienst down is eben nicht mehr.Du kannst doch die Lieder jederzeit und immer anhören.
Deswegen bin ich auch froh, dass es Leute wie dich gibt, die zu viel Geld haben und sparsame Menschen wie mich querfinanzierendMopp schrieb:Wenn alle so assozial (sorry, das ist es) handeln würden, gäbe es nix mehr Kostenlos! Das ganze ist und bleibt eine Mischkalkulation. Denk mal darüber nach!