Steffenkrue
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 610
OK?...Faust II schrieb:Manche Seiten haben ein Adblocker Erkennungs-Script.
Juckt mich viel, wenn ich ein Anti-Adblocker-Erkennungs-Script nutze - oder gar mehrere.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK?...Faust II schrieb:Manche Seiten haben ein Adblocker Erkennungs-Script.
Juckt mich viel, wenn ich ein Anti-Adblocker-Erkennungs-Script nutze - oder gar mehrere.![]()
joshlukas schrieb:Gelernt beim Kunden? Aha. Again what learned. Das Zitat "... und ist daher eigentlich gelernt beim Kunden." könnte ja glatt von Apple stammen.![]()
joshlukas schrieb:Habe mich tatsächlich falsch ausgedrückt, denn einen Vergleich wollte ich nicht ziehen, vielmehr eine Analogie ziehen und die trifft hier zu.
Faust II schrieb:Einige verstehen hier scheinbar keine Ironie..
Du meinst was dämlicheres als deinen Kommentar dazu? Nö, tut mir leid.angbor47 schrieb:Was Dämlicheres ist dir nicht eingefallen?
Ja. Google it. Gern geschehen.Steffenkrue schrieb:OK?...
Nun ja der Smiley, die Überbetonung, das einbinden des Screenshot wo es sehr deutlich steht, der Kommentar als Antwort darauf. Die anderen Beiträge die den Zusammenhang erschließen lassen. Sehr deutlich... eigentlich. Aber eigentlich eh wurscht. Mich hat es nur verwundert, da du schon der zweite warst der es missverstanden hatte.eselwald schrieb:Das stimmt da diese für mich in diesem Fall nicht wirklich deutlich war.
besseresmorgen schrieb:@CPU-Bastler wenn du einen Adblocker nutzt UND Free-User bist, hat spotify ja ohnehin noch nie Geld von dir gesehen.
Sofern es innerhalb der Datenschutznormen passiert sehe ich da kein Problem.Pure Existenz schrieb:Zudem bezweifel ich, dass es rechtens ist, jemand zu "tracken".
Wo kann ich denn bei den Werbefirmen anfordern meine getrackten Daten zu sehen?Mihawk90 schrieb:Sofern es innerhalb der Datenschutznormen passiert sehe ich da kein Problem.
Die Überschrift?Pure Existenz schrieb:Wer sagt denn, dass nur Spotify gemeint ist?
Faust II schrieb:Wo kann ich denn bei den Werbefirmen anfordern meine getrackten Daten zu sehen?
Doch, musst du sogar können sofern die Seite GDPR compliant ist. Das sind diese lustigen Banner die jeder einfach nur mit Accept wegklickt.Pure Existenz schrieb:Sobald ich auf der Seite bin, werde ich getrackt. Ich kann nicht mal zustimmen oder ablehnen, da erster Besuch.
CPU-Bastler schrieb:Ich kann auch sehr gut ohne Spotify leben. Mal abwarten wie lange die das ohne mein Geld können.
Ich ebenso, Nano Adblocker+Nano Defender (für Chrome) sind großartigFaust II schrieb:Manche Seiten haben ein Adblocker Erkennungs-Script.
Juckt mich viel, wenn ich ein Anti-Adblocker-Erkennungs-Script nutze - oder gar mehrere.![]()
Das hängt davon ab wie gut der Anwalt der Firma das vor Gericht durch schmuggeln könnte, meinst du?Mihawk90 schrieb:Naja, das hängt davon ab
Dein ernst? Das habe ich jetzt mal gewollt überlesen, da könnte ich dich so in den Boden argumentieren.Mihawk90 schrieb:Ansonsten nennt man das glaub ich Schmarotzer?
Vielleicht solltest du den Rest lesen :XFaust II schrieb:Das hängt davon ab wie gut der Anwalt der Firma das vor Gericht durch schmuggeln könnte, meinst du?
OK.Faust II schrieb:Dein ernst? Das habe ich jetzt mal gewollt überlesen, da könnte ich dich so in den Boden argumentieren.
Nö, aber man muss ja auch nicht überall ein Abo haben.dersuperpro1337 schrieb:Ihr seid alle reich, oder?
Meine Nerven und Zeit, die ich beim Klicken durch irgendwelche Untermenüs und konsequent dummes Layout der Seite vergeude? Meinen Traffic den ich mit 24cent/MB zahlen darf? Mit der Enttäuschung im Angebot nicht das zu bekommen was mir versprochen wurde und einst auch im Angebot enthalten war oder bewusst falsch suggeriert wurde?... Könnte endlos weiter machen, - das allein schon nur der Punkt "auf andere Weite bezahlen". Davon ab: Viele Wollen ihren Content noch nicht mal monetarisieren.Mihawk90 schrieb:anderer Weise