Hallo an alle,
um etwas Strom (und Wasser) und natürlich auch viel Arbeit zu sparen, suchen wir (4 köpfige Familie) eine Spülmaschine.
400€ wollen wir ausgeben. Luxus gibt es da nicht, aber zumindest im Internet scheint es trotzdem gut ausgestattete Maschinen zu geben.
Wir haben die Bosch SMU40M55EU (http://www.redcoon.de/B347443-Bosch-SMU-40-M-55-EU_Unterbaugeschirrspüler?refId=geizhals) im Auge. Hat alle möglichen Sensoren, die anscheinend noch etwas Strom bzw. Wasser einsparen können und macht einen soliden Eindruck.
Dazu haben wir die Siemens SN44M505EU (http://www.redcoon.de/B375048-Siemens-SN-44-M-505-EU-Edelstahl_Unterbaugeschirrspüler?refId=geizhals) im Blick.
Kann es sein, dass diese baugleich zur Bosch ist? Zumindest sehen wir keinen großen Unterschied.
Wenn ja, würden wir Bosch vorziehen, weil etwas günstiger.
Oder taugen die Maschinen zu nichts? Wenn ja, was für Alternativen gäbe es für uns?
Vielen Dank!
um etwas Strom (und Wasser) und natürlich auch viel Arbeit zu sparen, suchen wir (4 köpfige Familie) eine Spülmaschine.
400€ wollen wir ausgeben. Luxus gibt es da nicht, aber zumindest im Internet scheint es trotzdem gut ausgestattete Maschinen zu geben.
Wir haben die Bosch SMU40M55EU (http://www.redcoon.de/B347443-Bosch-SMU-40-M-55-EU_Unterbaugeschirrspüler?refId=geizhals) im Auge. Hat alle möglichen Sensoren, die anscheinend noch etwas Strom bzw. Wasser einsparen können und macht einen soliden Eindruck.
Dazu haben wir die Siemens SN44M505EU (http://www.redcoon.de/B375048-Siemens-SN-44-M-505-EU-Edelstahl_Unterbaugeschirrspüler?refId=geizhals) im Blick.
Kann es sein, dass diese baugleich zur Bosch ist? Zumindest sehen wir keinen großen Unterschied.
Wenn ja, würden wir Bosch vorziehen, weil etwas günstiger.
Oder taugen die Maschinen zu nichts? Wenn ja, was für Alternativen gäbe es für uns?
Vielen Dank!