News Stacking wie Ryzen X3D: Apple M5 könnte auch gestapelt erscheinen

bensen schrieb:
Was soll ich da sehen, außer das GPU und CPU nebeneinander liegen? Vielleicht selber nochmal anschauen?
Da siehst du Logic auf Logic.
bensen schrieb:
Vielleicht mal die Metal layer einer CPU im Vergleich anschauen?
Eine Verbindung CPU - GPU braucht weniger Verbindungen.
 
foofoobar schrieb:
Da siehst du Logic auf Logic.
IO-Die hat vielleicht Logik drin, das habe ich aber nicht gemeint. Es ging um HP Logik. GPU auf CPU zB.
foofoobar schrieb:
Eine Verbindung CPU - GPU braucht weniger Verbindungen.
Wenn du meinst. Es geht nicht nur um die Anzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
aklaa schrieb:
Oh nice! Ist das nicht lizensiert von AMD dieses "X3D" stapeln? Apple von AMD abgeschaut :daumen:
Eher nicht. Die geballte Expertise liegt eindeutig bei TSMC, die haben absolut alle überholt wenn nicht sogar überrundet. Schon Wahnsinn was dieses Unternehmen für know how bündelt.
 
Fighter1993 schrieb:
Hätte Apple nicht so unglaublich viel Kohle würde es sie nicht mehr geben.
Apples wahres Glück ist ihr Ökosystem. Daraus resultiert erst, dass sie soviel Kohle haben. Solange das Ökosystem wie ein Kätzchen schnurrt, und die Nutzer davon abhält, zu wechseln, ist es eigentlich egal, was für eine Hardware sie verbauen. So schlimm ist das mit dem "Hinterherlaufen", glaube ich, auch nicht. Ist ja nicht so, dass die Geräte seit Umstellung auf ARM schneckenlahm geworden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, usernamehere und dualcore_nooby
Wundert mich eh das nur AMD das (so erfolgreich) macht. Dachte bis jetzt die hätten da bestimmte Patente drauf…
 
Fighter1993 schrieb:
Hätte Apple nicht so unglaublich viel Kohle würde es sie nicht mehr geben
Von nichts kommt nichts. Apple hat nicht umsonst so viel Geld oder ist das der Neid, der aus dir spricht. Du hättest auch mal in der Garage von Eltern etwas entwickeln können.
 
Zanza schrieb:
Du hättest auch mal in der Garage von Eltern etwas entwickeln können.
Leider habe ich keine 300k von meinen Eltern dafür bekommen.( Bezos )
Steve Jobs war auch nicht alleine.
Aber kla ich mach das ganz alleine.
Und wir hatten auch keine nur ein Carport😁
Und beim kein Neid. Sondern ehr erschreckend das trotz des Geldes so wenig Innovation kommt. Seit Jobs weg ist kommt nichts mehr.
 
Fighter1993 schrieb:
AMD als Trendsetter?
Hätte Apple nicht so unglaublich viel Kohle würde es sie nicht mehr geben. Apple läuft bis auf dem M3 Chip eigentlich nur noch hinterher... geschrieben von meinem IPhone14
Imho sehr kurzsichtiger Kommentar. Woher hat Apple denn sein Geld? Die Entwicklung der Axx Prozessoren hat maßgeblich zu der Entwicklung von desktoptauglichen ARM Prozessoren geführt.

Dazu gehören auch Lösungen wie Rosetta2.

Qualcommm lief lange hinterher und auch jetzt gibt es kein wirklich stärkeres Produkt.

Das Ökosystem sucht seinesgleichen.

Das sind natürlich alles Punkte, die auch Schattenseiten haben. Aber hier von einem Grundsätzlichen hinterherrennen zu reden ist ignorant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darth_mickrig, brauna1, Lupus M und 2 andere
Ich besitze fast nur Apple Produkte...aber Apple läuft hinterher! Nenn mir ein einziges innovatives Produkt in den letzten 10 Jahren. Die Apple Watch kam fast exakt vor 10 Jahren heraus. Seit dem? Nichts!

Vor allem hat Apple ein Problem mit ihren Diensten. Die iPhone Verkäufe stagnieren auf einem extrem hohem Niveau. Der Case für die Börse war aber, dass diese Verkäufe kontinuierlich steigen werden. Jetzt überlegt halt Apple seine Dienste auch auf Android anzubieten.

Warum ich dennoch bei Apple bleibe? Es gibt kein besseres Tablet. Der Service beim Smartphone ist ungeschlagen --> Handydefekt und innerhalb 10 Minuten im Store ein neues bekommen. Die Airpods integrieren sich perfekt! Aber ich besitze keine produktiven Arbeitsgeräte von Apple. Da ist die Konkurrenz besser für meine Anwendungsfälle.

Ich kaufe Apple ganz sicherlich nicht, weil sie innovativ sind. Wer sagt, dass er Apple kauft weil ach so innovativ, der lügt. Es gibt kein Argument pro Apple im Kontext Innovation.
 
Faint schrieb:
Imho sehr kurzsichtiger Kommentar. Woher hat Apple denn sein Geld? Die Entwicklung der Axx Prozessoren hat maßgeblich zu der Entwicklung von desktoptauglichen ARM Prozessoren geführt.
Also für mich ist nach wie vor noch vollkommen unklar, was jetzt eigentlich genau mit dem Kommentar gemeint ist.
Fighter1993 schrieb:
AMD als Trendsetter?
Hätte Apple nicht so unglaublich viel Kohle würde es sie nicht mehr geben. Apple läuft bis auf dem M3 Chip eigentlich nur noch hinterher... geschrieben von meinem IPhone14
Eine vernünftige Auflistung wäre da ganz schön.

Ich kann nur sagen, dass die Fortschritte seit dem M1 nicht sonderlich ausfielen. Wenn man sich überlegt, wie groß der Sprung vom A10X zum A12X/A12Z und vom A12X/A12Z zum A14X M1 ausfiel, dann hat sich seitdem nicht mehr viel getan. Apple hat es nicht geschafft, den Vorsprung weiter auszubauen, sondern er schrumpft zusammen. Vermutlich wird LunarLake mit dem M3 gleichziehen können und das heißt, dass dann im gleichen Node Gleichstand herrscht. Nur mit NodeAdvantage wird sich dann der M4 noch absetzen können. StrixPoint hingegen wird sogar NodeDisadvantage haben und wahrscheinlich dennoch nicht nur mit dem M3 gleichziehen, sondern ihn schlagen können. Der M4 wird knapp überlegen bleiben, aber das bedeutet, dass Apple eben beim M5 alles geben muss.
 
duckyisshiny schrieb:
Ich kaufe Apple ganz sicherlich nicht, weil sie innovativ sind. Wer sagt, dass er Apple kauft weil ach so innovativ, der lügt. Es gibt kein Argument pro Apple im Kontext Innovation.
Man kann das Rad nicht neu erfinden, auch bei Apple kocht man mit Wasser. Vor allem hier in Europa nach ganzen Klagen der EU, wo man Apple zwingt, weil sie so groß sind, ihre Produkte auch für andere zu öffnen.
 
Zanza schrieb:
Vor allem hier in Europa nach ganzen Klagen der EU, wo man Apple zwingt, weil sie so groß sind, ihre Produkte auch für andere zu öffnen.
Achtung, der Anfang wird drastische Kritik sein (geht aber nicht so weiter) und zwar durch das hervorholen eines Kommentars von vor kurzem:
CDLABSRadonP... schrieb:
Hier sind die ersten voll und ganz drauf reingefallen:

Wird übrigens auch beim Thema Datenschutz so gehandhabt --- indem behauptet wird, dass XY nicht funktioniere, weil das aus Datenschutzgründen nicht geht, hetzen Konzerne die User gegen Datenschutz auf. Neben der Volksverhetzung, die sich ja auf Personen bezieht, bräuchte es auch einen klaren Tatbestand, der so ein Verhalten massiv strafbar macht.
Lass dich nicht, in diesem Fall von Apple, verarschen. Schau dir auch gerne den Kontext an.

Abseits dessen gibt es genau zwei andere Themen, der bessere Akkutausch und der USB-Port, in denen es Auswirkungen auf Apple gäbe, wenn sie dort (im Gegensatz zum AI-Thema) nicht vorauseilend gehorsam wären.
Zu Gunsten, eben!
Zurück zu der These mit Innovativität und Apple:
duckyisshiny schrieb:
Ich kaufe Apple ganz sicherlich nicht, weil sie innovativ sind. Wer sagt, dass er Apple kauft weil ach so innovativ, der lügt. Es gibt kein Argument pro Apple im Kontext Innovation.
Zanza schrieb:
Man kann das Rad nicht neu erfinden, auch bei Apple kocht man mit Wasser.
Apple hat einige drastische Innovationen gebracht. ForceTouch ist dabei sicherlich die, der am meisten hinterhergetrauert wird. Aber auch überhaupt das klare Bekenntnis zu HighPPI-Displays bei Smartphones mit dem iPhone 4 war drastisch. Lightning stellten beim Erscheinen einen klaren Fortschritt dar. Und der frühe Wechsel zu 64bit bei Ultramobile war weitsichtig.
Aber natürlich sind solche Technologien nur mit Wasser kochen:
Da kann sich auch ein User im Forum hinsetzen und sich ausdenken, dass doch eine Schicht unterm Panel bitte auch Druckintensität unterscheiden können soll.
Da kann sich auch ein User im Forum hinsetzen und sich ausdenken, dass doch eine bestimmte Auflösung auf einer gegebenen Diagonale ein massiv besseres Ergebnis bringt.
Da kann sich auch ein User im Forum hinsetzen und sich ausdenken, dass doch ein verdrehsicherer Anschluss mal was gutes wäre.
Da kann sich auch ein User im Forum hinsetzen und sich ausdenken, dass es nach den Erfahrungen im PC-Bereich vielleicht ganz clever wäre selbst zu Low-RAM-Zeiten schon 64bit-Support einzubauen, damit die Softwarebasis hinterher gegeben ist.

Von daher stimme ich so halb zu.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sprachliche Korrektur)
Das sind keine Innovationen, wie sie hier im Thread gemeint sind. Wenn man von Innovationen im Kontext von Apple spricht, dann meint man eher:
  • iPhone - die gesamte Produktkategorie neu definiert
  • iPad - die gesamte Produktkategorie neu definiert
All diese Produkte liegen nun 10 Jahre zurück. Entwickelt Apple diese Produkte weiter? Natürlich! Aber das sind in meinen Augen nur Weiterentwicklungen. 10 Jahre sind eine verflucht lange Zeit für jeden Techkonzern.
Ergänzung ()

Zanza schrieb:
nicht neu erfinden, auch bei Apple kocht man mit Wasser. Vor allem hier in Europa nach ganzen Klagen der EU, wo man Apple zwingt, weil sie so groß sind, ihre Produkt
Man zwingt Apple hauptsächlich dazu, weil ihre Praktiken z.T. echt altbackener Unsinn sind. Das iMessage und Facetime nur auf Apple geht, ist eine absolute Farce und sorgt gewissermaßen auch für einen Lock In Effekt.

Ich finde es sehr gut, dass die EU hier angreift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Apple macht die Hälfte der Kohle mit iPhone Verkäufen. Macs spielen nicht die große Rolle.

Die M Chips sind auch nicht von der Namensgebung das, was man erwartet. M1 war neu. M2 war ein besserer M1. Und M3 war besser und mit bahnbrechend neuer Fertigung, allerdings ist die Fertigung bei TSMC eher eine Sackgasse. Deshalb gab es sehr schnell einen M4 um auf eine bessere Fertigungstechnologie umzusteigen - dabei hat man ein neues Design benötigt und eigentlich nicht viel geändert an der CPU und die GPU praktisch übernommen. Da die Ausbeute sowieso nicht so hoch sein dürfte am Anfang, hat man das ins iPad Pro gepackt, das verkauft sich sowieso nicht so oft. Mit dem M5 scheint man jetzt wieder einfach ganz vorne dabei sein zu wollen was technologisch möglich ist UND eben für Cloud und AI gewappnet zu sein - für den Endnutzer aber auch für die eigenen Server. Bis dahin wird alles auf M4 umgestellt und je nach Ausbeute gibt es dann M5 erstmal in dem ein oder anderen Pro Modell.
 
duckyisshiny schrieb:
Das sind keine Innovationen, wie sie hier im Thread gemeint sind.
Aha? Wieso bist du dir da so sicher? Im bisherigen Kontext gibt es da keine Klarheit. Produktvorstellungen und Iterationen sind da wild gemischt. Aber nehmen wir mal an, dass deine Interpretation zutrifft...
duckyisshiny schrieb:
Wenn man von Innovationen im Kontext von Apple spricht, dann meint man eher:
  • iPhone - die gesamte Produktkategorie neu definiert
  • iPad - die gesamte Produktkategorie neu definiert
All diese Produkte liegen nun 10 Jahre zurück. Entwickelt Apple diese Produkte weiter? Natürlich! Aber das sind in meinen Augen nur Weiterentwicklungen. 10 Jahre sind eine verflucht lange Zeit für jeden Techkonzern.
Ich halte da auch viel mehr Produkte für möglich. Dass Apple kein ePaper-Gerät im Portfolio hat, liegt ja nur daran, dass es die anderen bloßstellen würde. Dass Apple keinen Fitness-Ring oder kein Fitness-Band hat, liegt ja nur daran, dass es die anderen bloßstellen würde. So geht es oftmals weiter. Sie hätten diejenigen sein können, die entsprechende Produktkategorien erfunden oder geprägt hätten.
duckyisshiny schrieb:
Man zwingt Apple hauptsächlich dazu, weil ihre Praktiken z.T. echt altbackener Unsinn sind. Das iMessage und Facetime nur auf Apple geht, ist eine absolute Farce und sorgt gewissermaßen auch für einen Lock In Effekt.
Stimmt, wobei es auch recht absurd ist, dass das mit iMessage überhaupt in den Vereinigten Staaten funktioniert. Der Rest der Welt setzt ja auch nicht drauf.
duckyisshiny schrieb:
Ich finde es sehr gut, dass die EU hier angreift.
Definitiv.
 
Fighter1993 schrieb:
AMD als Trendsetter?
TSMC?
Fighter1993 schrieb:
Hätte Apple nicht so unglaublich viel Kohle würde es sie nicht mehr geben. Apple läuft bis auf dem M3 Chip eigentlich nur noch hinterher... geschrieben von meinem IPhone14
Ähhh
Apple war bis vor wenigen Jahren nie technologisch führend. Jetzt wo sie es sind, siehst du ihren Untergang irgendwo?
 
duckyisshiny schrieb:
Man zwingt Apple hauptsächlich dazu, weil ihre Praktiken z.T. echt altbackener Unsinn sind. Das iMessage und Facetime nur auf Apple geht, ist eine absolute Farce und sorgt gewissermaßen auch für einen Lock In Effekt.

Ich finde es sehr gut, dass die EU hier angreift.
iMessage wird in den USA mehr genutzt, wurde aber schon erwähnt.

Das mit der EU ist so eine Sache, es ist nur ein Kuchen da und Apple kassiert hier das meiste. Und jetzt sind alle anderen benachteiligt in der EU und wollen auch ein großes Stück vom Kuchen und klagen. Apple ist zu großes Monopol, wir Kleinen haben vom Kuchen nichts. Bla Bla usw....

Was passiert, wenn die USA hier das gleiche Spiel mit Firmen aus der EU machen. Stimmt, die EU hat solche Firmen nicht.
 
duckyisshiny schrieb:
Ich kaufe Apple ganz sicherlich nicht, weil sie innovativ sind.
Ich schon, erst letzte Woche das IPad Pro mit dem neuen innovativen Tandem OLED erhalten.

Leider geil das Teil 🤘
 
@duckyisshiny Man muss aber mal bedenken, dass soviel Innovation, welche die gesamte Industrie in eine Richtung verändern selten von einer Firma kommt. Die hatten iPod, iPhone, iPad, Apple Watch, welche alle überhaupt erst einen Markt etabliert haben. Es bleibt spannend bei der Apple Vision, dort muss aber der Preis runterkommen bevor das überhaupt im Massenmarkt relevant wird. Alles was drum rum passiert ist eben Konsolidierung nachdem die Produkte etabliert sind. Dazu gehört eben Apple Silicon, aber auch die Services.

Ich finde nicht, dass ihnen die Innovationskraft fehlt. Sie arbeiten einfach wie ein gut geöltes Unternehmen halt so tickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pjo
Zurück
Oben