Banger schrieb:
Identisches Panel würde ich auch mal vermuten.
Jepp beide nutzen das 2024er 32" 4K 240hz Gen 3 QD-OLED Panel von Samsung Display
Und der Samsung Electronics eigene is halt Matte
--
--
--
--
--
-
https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained
Banger schrieb:
Vielleicht findest du auch ein Modell, was die bessere Bandbreite und Glossy hat.
Sind beide Glossy ... nur die Samsung Electronics eigenen sind Matte
--
--
Banger schrieb:
Ansonsten kann sich ja die OLED-Masterrace auch mal melden.
@Stagefire,
@Blood011
Ich kann da auch nur das wiedergeben was mir halt so die Reviews sagen bin ja auch eher bei den
TVs als PC Monitor zu hause ... auch gehöre ich nich zur OLED Masterrace da hab ich noch zu wenig Plan von OLED um dazu zu gehören

.... also ich kenn mich zwar seit ein paar Jahren mit OLED etwas aus aber die wirklichen Masterrace People findet ihr eher im AVS Forum dort sind die richtigen Pros am Start.
https://www.avsforum.com/forums/oled-technology-and-flat-panels-general.40/
morb schrieb:
nachdem mein Sohn meinen Bildschirm braucht, dachte ich: ach schau ich mal wieder rein.
Anlachen würden mich:
- PG32UCDM (glare = glossy?)
- FO32U2P (matt)
Dann schau dir dazu mal die beiden Reviews an ... beide sind Glossy
https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg32ucdm
https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/aorus-fo32u2p
Ich pack dir auch nochmal den Matten Samsung Electronics eigenen 32" QD-OLED dazu :
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-oled-g8-g80sd-s32dg80
RTINGS hat bisher 5 von den 2024er 32" 4K 240hz QD-OLED Geräten reviewed alle nutzen das gleiche Panel
nur der Samsung Electronics eigene hat zustätzlich halt nen Mattes Coating wenn man sowas mag
Und folgende 2024er 32" 4K OLEDs hat RTINGS bisher Reviewed ( die 480hz schaffen sie nur mit 1080p )
morb schrieb:
Nun hat mich der Dialog zwischen Banger und Stagefire dermaßen verwirrt, dass ich nun gar nicht weiß, welchen der beiden denn nun für Office und Gaming der richtige Bildschirm ist.
Viel Office ?
Wenn ja nutz dafür lieber ein LCD statt OLED oder QD-OLED
Wenn nur wenig Office geht OLED und QD-OLED aber klar.
morb schrieb:
Aufgrund eurer Diskussion dachte ich glossy wäre besser, zumindest auf den Vergleichsbildern.
Ist eine Geschmacksfrage also was besser oder schlechter is muss die jeweilige Person für sich selbst rausfinden
Ich mag Glossy lieber weil schärferes Bild und die Farben kommen besser durch und der Schwarzwert leidet
nich wenn Zimmerbeleuchtung ins spiel kommt und nehme in kauf das Glossy halt dafür etwas spiegelt.
Allerdings leiden die QD-OLED Panel im Gegensatz zu den OLED Paneln daran das wenn das Zimmerlicht zu hell is oder das Panel direkt angeleuchtet wird der schwarzwert auch leidet und das Schwarz dann gräulich wird was daran liegt das QD-OLED generell kein Polarizer hat .... bei normaler Gamer Zimmerbeleuchtung ist das aber kein Problem.
Der LG nutzt ein Mattes 27" LG Display WRGB ( extra Weisses Sub Pixel was Nachteile hat ) OLED Panel
Der Alienware nutzt ein Glossy 27" Samsung Display RGB QD-OLED Panel ( QD-OLEDs haben kein Polarizer )