Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star CitizenStar Citizen [PreRelease Sammelthread]
So ein Blitzschutz Stromsteckleiste bringt nur etwas wenn auch die Telefonleitung abgesichert ist. Zu 90% geht der Rechner kaputt, da die Überspannung über die Telefonleitung ins Haus kommt, welche gerade bei älteren Gebäuden nicht abgesichert ist. Vom Router dann übers LAN-Kabel ins Mainboard.
Aber mal was anderes: Mittlerweile haben so ziemlich alle relevanten Online-Game-Portale eine Meldung über den zeitlich beschränkten Zugang zum AC auch für Nicht-Backer gebracht.
Nur CB nicht. Hm?!
Das scheint leider so zu sein. Zumindest habe ich es gestern Abend nicht mehr rausgefunden, wie man den Joystick umkonfigurieren kann.
Mein Logitech Extreme 3D Pro wird zwar erkannt und unterstützt, aber leider ist die Steuerung etwas merkwürdig belegt. So steuert man mit Drehen um die Längsachse nach Rechts und Links und rollt um die Längsachse, wenn man nach Rechts oder Links steuert. Das hat mich selbst im Free Flight ganz kirre gemacht, an Raumkämpfe ist gar nicht zu denken.
Aber vielleicht hab ich wirklich in der kurzen Zeit nur nicht gefunden, wie man das umstellt. Und wenn die Möglichkeit noch fehlt, ist das bei einer frühen Alpha sicher noch zu entschuldigen.
Was den Download angeht, lief der bei mir trotz 100MBit-Anschluss nur mit durchschnittlich ca. 2 MB/s und hat dementsprechend zusammen mit dem eigentlichen Patchvorgang stundenlang gedauert. Aber immerhin ist nichts abgeschmiert und das Spiel lieft direkt problemlos.
Und angesichts der jetzt schon 60GB, die StarCitizen auf dem Installationslaufwerk zur Verfügung haben will, bin ich ganz froh, dass es bis zum Release noch etwas hin ist. Dafür brauche ich auf jeden Fall eine neue, größere SSD.
Aber vielleicht hab ich wirklich in der kurzen Zeit nur nicht gefunden, wie man das umstellt. Und wenn die Möglichkeit noch fehlt, ist das bei einer frühen Alpha sicher noch zu entschuldigen.
Öffne die Konsole mit ^ und tippe folgendes ein: pp_rebindkeys layout_joystick_spacesim
Das sollte deinen größten Kritikpunkt beseitigen.
Direkte Änderungen der Steuerung ingame sind noch nicht möglich, wenn du für den Stick noch mehr ändern willst musst du xml-Dateien mit komplettem Layout erstellen und die dann im Spiel laden. Guide:
Ja. Das Spielverzeichnis selbst ist am Ende nur so groß. Die Installationsroutine will aber ca. 60GB freien Speicherplatz auf dem Laufwerk haben. Vielleicht wird der für Patchinstallationen gebraucht (zeitweise doppelt vorhandene Daten), oder es wird schon einkalkuliert, dass das Spiel mit der Zeit größer werden wird.
Auf jeden Fall konnte ich es deshalb nicht auf meine SSD installieren, sondern musste auf eine Festplatte ausweichen.
60 GB ist realtiv wenig! Man darf ja nicht vergessen das etliche Videos die Story erzählen sollen und dann soll die Story auch noch 100 Stunden unterhalten. Ich denke mal mit allem ist man bestimmt bei 100 GB. Gibt ja schon genug Beispiele die 40 GB groß sind aber nicht mal ansatzweise so viel Inhalt bieten wie es SC einmal tun soll.
Leute die mit dem Joystick spielen fällt sowas evtl nicht auf, aber den Mausspielern hier ist sicher schon aufgefallen das der Zielradius in der X achse grösser ist als in der Y.
Die Schubleistung bleibt aber gleich ob ich nun X oder Y richtung drehe, nun haben leute mit einem 21 Monitor einen nachteil da sie weiter ziehen müssen um an die gleiche Drehgeschwindigkeit ran zu kommen wie leute auf einem 4:3 Monitor!
ich hoffe die ändern das noch, oder kennt jemand gerade eine Konfigurationsdatei wo die X-Y borders definiert werden ?
Edit: Korrektur!
Es funktioniert den anderen weg durch -.- X achse ist immer die skalierung auf die Ganze Strecke und die Y achse wird dann um diesen Faktor beschleunigt.
Also wenn man in Triple Monitor auf 5760x1080 zockt dann ist die Y achse 3x so schnell wie die X achse -.- unspielbar
Ich hab mit meinem Bruder damals zu Elite Zeiten (1984-85) aus Pappkarton und Styrophorverpackungen in den Sommerferien unser eigenes Raumschiffcockpit gebaut, alles schön mit Instrumenten angemalt usw. Da könnte ich fast schwach werden.