Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Trek Discovery
- Ersteller PR3T3nD3R
- Erstellt am
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Das sehe ich auf jeden Fall auch so, und es hat mir gefallen, und ich muss sagen die neue Michael gefällt mir auch irgendwie,
die nächste Folge wenn die zum Föderationshauptsitz springen sollten, wird auch sehr emotional werden denke ich, für mich auf jeden Fall...
Kausu
Captain
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.171
Ich werde der Show auch nochmal eine Chance geben - muss nur schauen wann ich mich dazu durchringen kann, da ich die letzten Folgen der Season 2 nicht gesehen habe, da die Staffel ...sagen wir mal so mir nicht gefallen hat^^Blackland schrieb:Nicht ganz. In Folge 3 kam auch noch "Lachen und Herumalbern" dazu mit einer Prise "dahin schmachten".
Ergänzung ()
Naja ich denke mal Rome wird sehr viel verändert haben. Feringina muss nicht schlecht sein - ansonsten wissen wir doch eh alle dass Garak zum heimlichen Führer des Alpha Quadranten wurde-das war alles sein Plan!efferman schrieb:Durchaus möglich, aber vermutlich ist der Hauptsitz auf Ferengina und der Große Nagus der Präsident.
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.084
Ich fand die zweite Staffel zu beginn eigentlich recht gut. Besonders wegen Pike. Erst mit Sektion 31 und die schwache Auflösung des roten Engel nahm die Staffel für mich ab.Exar_Kun schrieb:Ich bin mit Staffel 3 sehr zufrieden bisher. Die 2. war ein Krampf, bin da nicht richtig reingekommen. Nun warte ich auf den nächsten Freitag.
Und deshalb mache ich mir dann doch etwas sorgen um Staffel drei, dass irgend eine Story Twist den recht guten Anfang zu Nichte macht.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.738
Die 3te Staffel erinnert bisher am meisten an die alten Star Trek Serien. Hoffentlich bleibt das jetzt mal so und die verkacken das nicht wieder.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Thorle schrieb:300" Jahre...
Eigentlich ca. 1200Jahre....
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.970
Dann hast Du wohl am Anfang nicht richtig zugehört ....Thorle schrieb:Allerdings verstehe ich nicht, wie man sich an "300" Jahre alten Stummfilmen noch so erfreuen kann.
Ist wie der Filmabend auf der Normandy (Mass Effect) und ich rede mir jetzt ein, es ist eine Hommage an die Spielereihe. YES!
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Fand die Folge 5 ansich nicht schlecht allerdings war die Mitte etwas zäh und Folge 4 besser...
Sternenflottenhauptquartier ansich eine gute Idee, sowas ähnliches hatte ich damals schon in einem Fanfilm gesehen wo eine Basis ausserhalb der Galaxy war mit der Enterprise W..
Schade das man nur einen Admiral sieht das wirkt etwas komisch als wären nur ein paar Leute da, schön war es eine Voyager J zu sehen gefällt mir, das die Flotte erst einmal Skeptisch war ist auch nicht verkehrt aber in 120Jahren nichts zusammenbringen nach dem Brand selbst Archer hatte Subraumrelais verteilt.
Was ist mit Transwarp oder Quantensleepstream Fragen über Fragen...Und das Narn das Schiff verlässt ist auch etwas seltsam..
Und das Wissen das die Leute in dieser Zeit die Menschen haben, da dürfte man mit einer Lücke von 930Jahren von technischem Wissen keinen Blumentopf gewinnen.
Saru wird besser als Captain...
Schade das man nur einen Admiral sieht das wirkt etwas komisch als wären nur ein paar Leute da, schön war es eine Voyager J zu sehen gefällt mir, das die Flotte erst einmal Skeptisch war ist auch nicht verkehrt aber in 120Jahren nichts zusammenbringen nach dem Brand selbst Archer hatte Subraumrelais verteilt.
Was ist mit Transwarp oder Quantensleepstream Fragen über Fragen...Und das Narn das Schiff verlässt ist auch etwas seltsam..
Und das Wissen das die Leute in dieser Zeit die Menschen haben, da dürfte man mit einer Lücke von 930Jahren von technischem Wissen keinen Blumentopf gewinnen.
Saru wird besser als Captain...
Zuletzt bearbeitet:
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.084
3x5
Als erstes muss ich die Staffel loben, dass sie mit relativ wenig Action und so auskam. Die meiste sah man wohl wirklich in der ersten Folge. Die Folge war sehr ruhig und hatte einige interessante Szenen. Als sie in diese Spähre eintraten, mit den Sternflottenschiffen war schon irgendwie imposant. Oder das verhör von Phillipa.
Es ist aber etwas widersprüchlich, dass die Terraner von Natur aus böse sein sollen, denn das beißt sich etwas mit der Darstellung bei DS9.
Auch wirkte die Folge wie ein Weichensteller. Die Episode selbst brachte kaum neue Erkenntnisse, eher neue Fragen, und wirkt für sich allein unvollkommen.
Aber trotzdem gefiel mir auch diese Folge.
Es ist aber etwas widersprüchlich, dass die Terraner von Natur aus böse sein sollen, denn das beißt sich etwas mit der Darstellung bei DS9.
Auch wirkte die Folge wie ein Weichensteller. Die Episode selbst brachte kaum neue Erkenntnisse, eher neue Fragen, und wirkt für sich allein unvollkommen.
Aber trotzdem gefiel mir auch diese Folge.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Man sieht auch die USS Nog beim einfliegen der Discovery...
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.084
@drago-museweni
gar nicht gesehen...
gar nicht gesehen...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.970
Mhhhhmmmm, also "Nachtigall, ich hör dir trapsen" ....
Ansonsten durchaus akzeptables Serienstück mit in sich geschlossener Handlung.
... muss nicht noch jemand an Matrix denken??? Das Lied im Universum verteilt, quasi als Beständigkeit im Nichts; die Probleme von Keyla sich "zu ordnen"; die offensichtliche Einschränkung von Frau Imperator ... usw. usw. Am Ende wacht Michael auf und unter der Dusche steht .... nun ja.
Ansonsten durchaus akzeptables Serienstück mit in sich geschlossener Handlung.
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.583
Da kommt dieses fliegende Museum mit Technik von der niemand mehr irgend etwas weiß und das erste was dem Admiral einfällt ist die komplette Besatzung zu tauschen. Aber Burnham brauch ja wieder irgendeinen Vorwand für einen Gefühlsausbruch
Der Twist mit/auf dem Saatguttresor war prinzipiell ganz nett, aber das Schiff dafür lächerlich klein. Wie groß ist der Saatguttresor in Spitzbergen, und dann soll das Saatgut hunderter Systeme in dieser Nussschale gelagert werden ?
Hätten sie lieber eine Raumstation genommen und in den Stasiskammern statt der Barzan ein par zugekokste Cardassianer
Der Twist mit/auf dem Saatguttresor war prinzipiell ganz nett, aber das Schiff dafür lächerlich klein. Wie groß ist der Saatguttresor in Spitzbergen, und dann soll das Saatgut hunderter Systeme in dieser Nussschale gelagert werden ?
Hätten sie lieber eine Raumstation genommen und in den Stasiskammern statt der Barzan ein par zugekokste Cardassianer
Zuletzt bearbeitet:
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.738
Habe gestern die 5. Folge gesehen. Naja, schwächer als Folge 4. Geht es bei Michael auch irgendwann mal ganz ohne Geheule? Was in Discovery teilweise in einer Folge zusammen geheult wird, das hat man in den ganzen anderen Star Trek Serien zusammen nicht gesehen.