• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Stornierung der Vorbestellung ist raus. Das hat mir dann doch den Rest gegeben, nach dem hier im Thread ohnehin Ernüchterung eingekehrt ist.

Sehr schade. Ich würd so gern mal wieder was schönes im SiFi-Bereich zocken, aber es soll halt nicht sein. Vielleicht kann man in 6 Monaten noch einmal gucken, falls der mögliche Fehlstart nicht direkt in einer Totgeburt endet. Hab da so Tabula Rasa im Hinterkopf, welches auch trotz interessanter Ansätze und des unverbrauchten Settings floppte.
 
Jepp, wird bei mir wohl auch auf eine Stornierung hinauslaufen. Habe mir durch die Closed & Open eine eigene Meinung bilden können und die Postings in diversen Foren untermauern diese noch. Gestern habe ich STO z. B. garnicht angepackt, obwohl ich Zeit zum Spielen gehabt hätte. Das ist für mich persönlich eher als schlechtes Zeichen zu werten.
Eventuell schaue ich in ein paar Monaten nochmal rein, aber die Zeit, als ich Spiele unbedingt zum Release haben musste, ist lange vorbei. So sehr ich auch Stark Trek Fan bin, so wenig begeistert mich das Spiel.
 
sehr unterhaltsamer text von 4players, zumal die hälfte dessen absoluter käse is.
das meiste was er da aufzählt am anfang.. hätte er mal am nachmittag gespielt statt abends zur hochzeit, wüsste er das die probleme mit dem gestotter und dem angeblichen laden falscher modelle darauf zurückzuführen sind, das die serverhardware gnadenlos überlastet is und das sie schon zusätzliche hardware bestellt haben um das zu verhindern wurde ebenfalls angekündigt. das er die missionen zusammenhangslos empfindet und im selben atemzug die deutsch/englisch fetzen erwähnt.. wishstone hat bereits im betaforum angekündigt, das sie fieberhaft an der übersetzung arbeiten, das die bis vor release stehen soll (die englische version der missionsbeschreibungen ist im übrigen überhaupt nicht zusammenhangslos und je weiter man kommt, umso größer wird der umfang des plots)...

und so zieht sich das komplett durch den gesamten text, ich hab bloss keine lust (und keine zeit) jeden satz zu kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich hat er zur Prime-Time getestet. Das ist nur realistisch.
Wann soll ich selbst auch sonst spielen? Ich gehe einem geregelten Arbeits und Privat-Leben nach. Ausser Abends ein paar Stunden bleibt nicht viel über vom Tag. Was nützt es mir also, wenn Morgens oder Nachmittags alles "rund" läuft?

Und was die Vorankündigung und Versprechungen betrifft: Zu oft bin ich enttäuscht worden.
Da gab es so einige Spiele. Wie gesagt: Kann ja sein, das es ein tolles Spiel wird. Beta-Tester für 50€ spiel ich aber nicht. Denn nach dem, was man bisher noch so liest, gibt es alleine im technischen Bereich mehr als eine Baustelle.
Und das soll in einem Monat plötzlich alles rund laufen? Ich glaub ja viel, aber das ganz sicher nicht...
Selbst wenn die Hälfte vom 4Players-Text Käse ist (was ich nicht glaube), so reicht es mir mehr als aus um zu sagen: Ich guck mir das mal aus sicherer Entfernung an.
 
es zwingt dich ja auch keiner :)
aber es is nunmal fakt, das sie nachbessern werden müssen wie sie es angekündigt haben, denn derzeit ist nicht nur das gestotter und gehänge dadurch vorhanden, sondern es kommen auch viele nicht auf den server durch überlastung oder fliegen von selbigem, teilweise sogar mit nem crash to desktop, weils irgendwann freezed durch fehlende kommunikation zwischen client und server.
sollten sie das also wirklich "einfach so übergehen", könnense den release gleich abhaken.. und das dürften die wohl selbst auch wissen, denn das betaforum is voll mit geflame diesbezüglich.
ich rechne damit, das sich dieses verhalten innerhalb der nächsten 72 stunden (+zeitdifferenz) in luft auflösen wird, denn durch diese probleme, wird sogar champions online beeinflusst (gab bereits 2 komplettabstürze der hardware).

und das ich unter anderem das als beispiel aufgriff, sollte nur zeigen wie unreflektiert dieses "fazit" ist. eine betaphase ist nunmal kein "gratisspielen" - das ist maximal eine nette dreingabe, wenn sie denn dann rund läuft. (verdammt, ich muss doch eigentlich los :lol:)
 
Was mich halt grübeln lässt: Die Server sind dem Ansturm der Open-Beta nicht gewachsen. Gut, die werden aufgestockt. Allerdings ist das mehr, als nur 3 Kabel anzuschliessen. Und derzeit ist die Manpower ja noch an anderen Baustellen gebunden...
Und draussen steht die Spielerschar, die keinen Open-Beta-Key abgegriffen hat, aber auch spielen will.
Kurz: Am Release-Tag gehen die Lichter aus. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.

Ich will Dir das Spiel nicht schlechtreden. Würd ja selber gern durchs All düsen. Aber ich habe genug Spieleerfahrung im Online-Bereich, um zu wissen, wie schwierig ein Launch eines Online-Spiels ist und wieviel da schiefgehen kann. Und bisher macht Cryptec ehrlich gesagt nicht die beste Figur, obwohl ich schon glaube, das die da ordentlich rotieren.

Also setze ich lieber auf: Warten wir mal ab. Auch wenn es schwerfällt.
 
die Hauptkritikpunkte, in denen ich ihm auch zustimmen muss, sind die mangelnde Story und eine zerstückelte "Welt", die einem "massive" nicht gerecht werden. Die Missionen scheinen einem Randomizer entsprungen zu sein.

Hingegen finde ich sowohl Boden- als auch Raumkämpfe sehr gut gemacht. Vom Space Combat bekomme ich nicht genug und selbst zur Prime Time hatte ich nie Lag.
Aber im Großen und Ganzen ist es doch schade um das Game.

Also ich hätte noch 6 Monate an solider Storyarbeit reingesteckt und versucht einen Weg zu finden irgendwie "open PvP" in das Game zu packen.

@Klok
richtigerweise ist eine OB keine freie Spielzeit aber ebensowenig ist es ein Ersatz für das Coden des Baseprogrammes. Da sind ja solch gundlegende Dinge noch fehlerhaft, dass hat nichts mehr mit Feinschliff zu tun. Ausgehend vom momentanen Zustand des Spiels und dem Anspruch dem es gerecht werden müsste, wären 3 weitere Monate Open Beta nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll da nachgebessert werden wenn das vorhandene Grundgerüst unbefriedigend umgesetzt wurde ? Die Star Trek Lizenz wird meiner Meinung nach total kastriert d.h. man wird nur mit Ballermissionen zugepflastert und gelegentlich darf man ein paar Sachen scannen/aufsammeln...das wars.
Die ErforschUng des Unsiversums ,also das was Star Trek ausmacht,kommt überhaupt nicht zur geltung. Wie auch,wenn jeder noch so kleine Raum instanziert wird. Ein riesiges offenes Universum wie EVE es hat wäre wünschenswert gewesen. Diverse instanzierte Missionsgebiete für irgendwelche Quests kann man auch problemlos in eine offende Welt mit einbinden. Aber klar,dieser Weg ist natürlich schwieriger umzusetzen und verlangt mehr Geld und Zeit.... Cryptic hat hier einfach den leichtesten Weg eingeschlagen.
Und überhaupt,muss den jeder Zipfel im Spiel wirklich instanziert sein ? Gerade ein Weltraumgame lebt doch von der ehrfürchtigen Größe des Universums. Man muss sich doch klein und verloren vorkommen wenn man in die weiten des Alls vorstößt :)
 
so, n paar minuten zum tippen freigeschaufelt *g*

mir das game schlechtzureden schafft eh so schnell keiner, siehe vergangenes theater hier im thread :D
ich hoffe auch ehrlich gesagt inständig, das sie dann gleich direkt soviel hardware nachbestellt haben, das sie auch für den release gewappnet sind, sonst geht das selbe spiel wieder von vorn los und das wäre tödlich.
allerdings zeigt das auch auf der andern seite wieviele augen auf das spiel gerichtet sind.
ich habs schon oft erlebt, das die server der spieleschmieden mal schwach machten in den ersten tagen der beta, aber was sich hier zur zeit abspielt is wirklich ungewöhnlich massiv.
ich hab einfach die vermutung, das sie die größe der lizenz und den hunger der trekfans nach neuem futter extrem unterschätzt haben. selbst leute die nichts mit star trek zu tun haben, "wollen da mal n blick drauf werfen, auch wenn sie eh nichts davon erwarten", sondern einfach weils neu is.

und die trekkies.. jeder stellt sich das super vor, man will der captain seines eigenen schiffs sein und befehle vom captains chair aus geben wie in bridge commander, rumreisen in einer offenen welt, egal wieviel server kapazitäten das auffrisst, denn es gibt ja eve die das ja angeblich vormachen, auch wenn das nur im all spielt und sonst nur mit menüs um sich wirft, aber es reicht ja aus um vergleiche ziehen zu wollen, und sie wollen alles was die serien und filme hergeben.. (..to boldly go where no one has gone before :D)

..und das sorgt für eine immense erwartungshaltung die quasi kaum stemmbar ist. und ganz ehrlich.. das wäre meiner meinung nach ein solches mammutprojekt geworden, das sich der release vermutlich nochmal um 2-3 jahre verschoben hätte und das hätte wohl jeden ausser blizzard oder EA den finanziellen kopf gekostet.

und ich sehe es einfach als das was es ist, lass meiner sammelwut freien lauf und saug die storyfetzen auf - für mich ist es ein schönes spiel für zwischendurch um den kopf frei zu kriegen und ich hoffe drauf, das sie ihre versprechungen bis zum release, einschließlich des 45days-contents, einhalten und im nachhinein noch ne menge hinzupatchen.
 
Sehe ich auch so. .die Server-Infrastruktur und Performance ist wohl eher das kleinere Problem. Das Problem liegt für mich persönlich in der Spieldynamik. Die ist doch schon sehr stark limitiert.

Kennt einer noch Star Trek: The 25th Anniversary aus dem Jahr 1994? Solche Missionen sollte es geben.
Teilweise ist sogar das PD Star Trek von Tobias Richter aus dem Jahre 1989 besser umgesetzt, aber das ist nen Insider für die ganz alten Zockerhasen unter uns. ;)
 
Lags hatte ich auch nie, aber die Server sind nicht gerade stabil. Mein Char ist gerade mal Lt. Commander geworden - das ging aber relativ schnell mit maximal 2 Stunden pro Tag, ich habe also nicht besonders viel gespielt - trotzdem ging der Server schon drei Mal komplett down. Einzelnen Disconnects möchte ich dabei gar nicht erst erwähnen, denn ich bin bestimmt schon 10 Mal aus dem Spiel geworfen worden. Gut, überlastete Server ist schön und gut, aber wenn Cryptic das für die Open Beta schon nicht hinbekommt, wo sie doch eine begrenzte Zahl an Beta-Keys vergeben haben, wie soll das dann in zwei Wochen aussehen? Für mich ist eindeutig klar, dass die Betreiber entweder das Interesse am Spiel unterschätzt haben (zu viele Vorbestellungen mit Beta-Keys), oder sie haben in der Closed-Beta keinen Lasttest der Server gemacht, um für größere Spielermassen gewappnet zu sein. Egal wie man es dreht, das sieht für einen Release im Februar nicht gut aus.

Zum 4players-Text kann ich folgendes sagen: es trifft auf mich nicht alles zu was dort steht (Grafik-Performance-Probleme habe ich keine) und mit etwas mehr Einarbeitung in die Konfiguration kann man auch den einen oder anderen Kritikpunkt negieren (zB die Option, das Schiff zu stoppen bei einkommenden Nachrichten). Trotzdem muss man leider zugeben, dass selbst 2/3 der Kritikpunkte noch zuviel sind.

STO wirkt für mich wie ein Spiel, für das man nicht die teure Star Trek Lizenz verschleudern hätte sollen, da es genausogut als irgendein anderer Weltraumshooter funktioniert hätte. Wenn man von Namen und Grafiken absieht, dann kommt bei STO leider gar kein richtiges Star Trek Gefühl auf. Das hat auch damit zu tun, dass man eine zusammenhängende Geschichte im Spiel mit der Lupe suchen muss und sie wahrscheinlich trotzdem nicht finden wird, aber es hat auch mit der Ausrichtung des Spiels auf einen Weltraum/3rd-Person-Shooter zu tun, der keine Story sondern sich ständig wiederholende Kampfszenen liefert.

Wäre STO ohne Star Trek Lizenz auf den Markt gekommen, dann könnte es als Vollpreis-Spiel ohne monatliche Gebühren, allerdings mit einem optionalen Cash-Shop wahrscheinlich gut funktionieren. Mir ist ein derart einfallsloses Spiel jedoch keine 45 € wert, wenn für jedes Monat nochmal weitere 13 € anfallen.
 
@Kl0K:
Bei SWG + Jump to Lightspeed hat es funktioniert ... und zwar lange vor STO. Ob einem das Game gefallen hat, sei die andere Sache, technisch lief es. Sicher hatte man da etwas mehr Entwicklungszeit, allerdings liegt die in keinem Verhältnis zum Spielumfang + Möglichkeiten und Durchdachtheit der Spielmechanik, wenn man das gesamte Konstrukt mit STO vergleicht.

STO scheitert nicht an einer zu großen Erwartungshaltung, es scheitert an einem lieblos hingeklatschtem Spiel.
 
SWG finde ich persönlich toll, jedoch zockt es kaum einer mehr. Außerdem wird hier die Größe der Planeten zum Verhängnis, man trifft kaum andere Spieler und in den "Hauptstädten" wie Mos Eisley findet man nur noch Goldverkäufer-Bots. Wobei auch hier diese "generischen" Quests von den Fraktionen massiv nerven.
 
@wintermute
tschuldige, aber SWG? das is doch das game das aussieht als hätte es 20 jahre auf dem buckel und dennoch nicht rund läuft bei aktueller gaming-hardware..
sicher war das pre-NGE erfrischend anders, aber man muss auf der anderen seite auch sehen, das es die ganzen casual-gamer vergrault hat, weils zu komplex war (und im grunde war das auch nur n grinder, wenn mans auf die spielmechanik reduziert - ja ich weiss, man konnte noch viel andere dinge machen, aber wer ausser RP-fans tat das?). dann hat man das dahingehend geändert und dann sind die ganzen stammspieler abgesprungen und man sieht heute was man von dem ganzen projekt hatte -> es kommt ein nächster versuch von bioware in einem jahr ders von vornherein anders angehen wird - und wer da etwas vergleichbares erwartet wie SWG pre-nge, wird vermutlich böse auf die nase fallen.
 
goodfella schrieb:
SWG finde ich persönlich toll, jedoch zockt es kaum einer mehr. Außerdem wird hier die Größe der Planeten zum Verhängnis, man trifft kaum andere Spieler und in den "Hauptstädten" wie Mos Eisley findet man nur noch Goldverkäufer-Bots. Wobei auch hier diese "generischen" Quests von den Fraktionen massiv nerven.

SWG war pre "PUP9" ein anständiges Spiel. Es war groß, zwar keine Story aber es hatte viele andere Vorzüge. Und dann dachte sich Sony, dass jedes Kiddie einen Lightsaber braucht. Aber in Erwartung von SWTOR trauere ich SWG keine Tränen mehr nach. Nur schade, dass ich die Zeit wohl nicht mit STO überbrücken kann.
 
Zumal mir das Setting in SWG Star Wars-mäßig eher zusagt, das neue Star Wars MMORPG spielt weit vor den Filmen 4-6, somit ist es eigentlich uninteressant.
 
goodfella schrieb:
Zumal mir das Setting in SWG Star Wars-mäßig eher zusagt, das neue Star Wars MMORPG spielt weit vor den Filmen 4-6, somit ist es eigentlich uninteressant.

ich persönlioch finde es sehr passend. Damit umgeht Bioware widersprüchen bzgl. der Anzahl von Jedis. Jeder will ja ein Jedi sein (ich nicht :P ich werd zu 100% ein Smuggler, weil der seinem Gegner in die Eier treten kann :D ) und so ist das auch möglich von der Story her. Auch gibt es ihnen die Möglichkeit in der Welt größere Konfliktgebiete einzubauen. Also ich bin ja relativ oft im SWTOR Forum unterwegs und alles was ich bisher dort gesehen habe lässt das MMO-Fan Herz höher schlagen. Gerade auch die nicht lineare Charakterprogression und die Möglichkeit extrem wichtige Storypoints zusammen mit Freunden individuell zu erleben.

Ok, schluss jetzt mit dem gesabbere :D. Ich werd ja noch ganz nass^^

Und an Herrn ToxID:

"It has been stated (and don't ask me to find a quote because I wouldn't know where to start looking) that certain planets will have spots you can beam down to and explore and socialise, specifically the two I know will be coming in soon are Risa and Vulcan.Furthermore there are going to be story archs on these planets."

Das hört sich schon eher nach dem an was man sich so wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch mein vorerst letzter beta bericht, nachdem ich mir noch die Klingons und PVP angeschaut habe:

an meinem eindruck hat sich im vergleich zum ersten bericht (https://www.computerbase.de/forum/threads/star-trek-online-der-thread.460169/page-42#post-7230141) nicht viel geändert. space combat ist nach wie vor spassig, der rest eher weniger. zum "klingon empire":

- die fraktion wirkt hingeklatscht und unfertig.

- es ist praktisch kein content vorhanden. eine handvoll missionen und dann heissts pvp. allerdings ohne wirklichen hintergrund. die idee mit den internen kämpfen zwischen den "häusern" ist zwar nett. aber total unfertig. interessant wäre es wenn man am anfang ein par NPC häusern beitreten könnte. später halt selber häuser gründen und versuchen ruhm und reichtum für sein haus zu erkämpfen. aber im moment ist es einfach ein wort um KvK PvP zu beschreiben.

- alles in allem fühlt es sich an als ob man federation mit einem klingon-skin spielt und einfach keinen PvE content hat. die entwickler wollten wohl unbedingt eine 2te fraktion zum release im spiel haben.

und nun noch zum pvp:

- durch "instanziertes design" kein wirkliches open pvp möglich.

- man kann sich per UI in einer oder verschiedenen warteschlangen anmelden und wird nach kurzer zeit in ein "battleground" teleportiert.

- gibt einige verschiedene arten von battlegrounds welche grob versuchen bekannte shooter spielmodi zu emulieren. es scheint etwas deplaziert und riesige leuchtende symbole im weltraum sind der atmosphäre nicht wirklich zuträglich

pvp ist wohl der spielteil welcher am schlimmsten unter dem instanzierten spieldesign leidet. auch hier bekomme ich das gefühl, dass das ganze einfach noch "schnell, schnell" ins spiel rein musste um auf der feature liste zu stehen. angefangen beim lieblosen design und beschriftung des queue bildschirms, zu den fehlenden erklärungen bis hin zu den unüberlegten pvp modi. das ganze macht kein spass.

fazit:
das spiel bräuchte imho mindestens noch nen halbes jahr entwicklung. der release ist in 2 wochen und 3/4 des spiels wirken unfertig, gerusht, lieblos.
es ist wirklich schade, denn mit der lizenz und dem space combat besteht eigentlich ein starker kern. ich werde das spiel mit einem auge weiter verfolgen. wenn die entwickler am ball bleiben und sich eine core-community von leidenstarken trekkies bildet, wird das spiel für leute wie mich vielleicht in 6-12 monaten spielbar :).
 
KL0k schrieb:
@wintermute
tschuldige, aber SWG?

Naja, du meintest dass man bei eve nicht auf Planeten runter kann, ich hab dir n Game genannt, welches frei begehbare Planeten und nen anständigen Space Part hatte. Der Rest ist egal und Geschmackssache. Bist du nicht der Meinung, dass 6-7 Jahre später ein Game mit mindestens dieser Grundlage drin wäre? Bzw. eines, welches das umsetzen kann und auch rund läuft?

EVE hat keine tausende instanzen und Schlauch-Spielwelt, obwohl mittlerweile auch schon 5 Jahre alt.

Come on ... das Game gefällt dir, das kann ich akzeptieren, aber es ist technisch ein totaler Rohrkrepierer. Bei AoC haben sie die Instanzierung wenigstens noch halbwegs wegen der Kollisionsabfrage und gestörter Grafik rechtfertigen können - hier ist es einfach nur technisches Unvermögen, egal ob Zeit-, Investitions- oder Motivationsproblem.

Das ist kein Game, es ist eine Lizenz-Auspress-Geldmaschine. =/
 
Hi Leute!

Ich habe die letzten Tage immer mal ein wenig in der Beta verbracht und ich muss sagen dass mich das Gameplay im Gegensatz zu einigen hier doch ganz ordentlich anspricht. Ich zähle mich eher zu den Casual-Gamern und zocke vielleicht zwei mal die Woche für ein paar Stunden. Dafür ist STO imho absolut geeignet. Ich freu mich immer wieder beim Betreten des Spiels und kann die nächste Weltraumschlacht kaum erwarten. Okay, die Boden-Kämpfe finde ich zu hölzern und die ein oder andere Quest war schon dabei die mir nicht gefallen hat... aber alles in allem hatte ich diese Erlebnisse auch schon in anderen Spielen. Das Schiff-Customizing finde ich toll, auch wenn die verschiedenen Bauteile keinen Einfluss auf Werte haben. Ich will STO nicht verteidigen oder Dinge schön reden... es gibt noch ordentlich was zu tun für die Freunde von Cryptik... ich sehe dem aber gelassen entgegen. (Habe schon größere Summen in den Sand gesetzt *lach*).

Wie ich schon ein paar Seiten weiter vorne sagte: Das Spiel hat Potential und ich kann nur hoffen dass Cryptik die Fans dahingehend unterstützt. Allen kann mans aber trotzdem nicht recht machen. Tatsache :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben