• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja auch okay. Die Geschmäcker sind ja bekanntlicher Weise verschieden. Vielleicht sehen wir uns ja auch schon bald in Eve *lach* Kann ich noch nicht sagen... ich will Cryptik aber trotzdem noch die Chance geben mich zu überraschen :-)

Es wurde ja auch schon gesagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
GevatterTod schrieb:
@Offenes Universum
1. Wenn Diablo 2 vor zehn Jahren ganze Landschaften (zugeben, sehr simple Landschaften) automatisch generieren konnte, sollte es doch 2010 möglich sein, leere Bereich des Universums, in denen man nur viele Sterne am sichtbaren Horizont sieht, zu generieren, um den Spieler zu suggerieren, dass er sich in den verdammt weiten Weiten des Weltraums bewegt. Um den Flug ein wenig aufzulockern, könnte man zufällige Ereignisse statt finden lassen.

2. So, und jetzt wird mir wahrscheinlich jemand sagen, dass andere Spiele wie etwa SWG schon vor Jahren so oder so ähnlich den riesigen Weltraum abgebildet haben :)

1. That´s the whole point

2. Nö, muss nicht sein. ;)

Das ist der Punkt.
Man könnte aus dieser Art Spiel mit etwas schlauen Ideen und Programmierung zumindest ein gutes Nischenprodukt machen. Ein so plump produziertes Produkt vor die Nase gesetzt zu bekommen ist schon ... naja. Das steckt nicht mal ein Tropfen Hingabe oder Kreativität drin, ich finds sehr tragisch.

@Banane:
Ich werd in 6 Monaten auch nochmal nen Blick drauf werfen. Sehe aber schwarz ... aber ich beobachte eh so gut wie alle (imho) wichtigen MMORPGs bis heute, da kommts auf eines mehr oder weniger auch nicht mehr an. Bisher hat mich keines überraschen können. Mal sehen wie es weitergeht.
 
Bisher hat mich keines überraschen können. Mal sehen wie es weitergeht.

Genau das ist der springende Punkt. Mir gehts leider auch nicht anders. Okay... ich oute mich hier jetzt vielleicht aber WOW war mein erstes MMORPG. Kenne also die "guten alten MMORPG-Zeiten" nicht wirklich... was ich aber sagen will.... WOW hat in mir wirklich einige wow-Erlebnisse ausgelöst die mich ins Staunen versetzt haben und mir laaaagen Spielspaß beschwert haben. Das war für mich einfach stimmig. Dann kam HdRO, wobei mich das nun auch angefangen hat zu langweilen...

Die schönsten RP-Erlebnisse sind und bleiben für mich aber die Pen & Paper - Spiele.
 
Ich befürchte auch dass ich irgendwann zurück zu WoW gehe ...
Vor kurzem habe ich mir mal wieder Everquest 2 angeschaut und nach 20 Minuten ausgemacht. Das ging ja überhaupt nicht mehr.
 
@wintermute
STO soll aber kein nischenprodukt werden. sie wollen die masse ansprechen. vergleichbar mit biowares mass effect ausflug, was auch eher shooter als RPG is.
und die masse will action (sofern sie nicht gerade the sims spielen)^^
 
Ironischerweise war es eben die Public Beta-Phase die mich damals von WoW überzeugt hatte und hier ist es eben genau umgekehrt. Viel erwartet, wenig erfüllt. Auch wenn es nur Beta ist, es ist einfach nicht fesselnd, die Umsetzung wirkt halbgar. Mag sein, dass man einfach auch zu verwöhnt ist.

WoW hatte ich aufgegeben, als es darum ging in den High Leveln Instanzen immer und immer wieder abzuhängen und immer das gleiche zu tun. Gerade das entdecken der Welt, das war faszinierend. Als es (für mich) in stumpfe Arbeit ausartete, wars nichts mehr für meinen Geschmack. Und irgendwie sollte ein Spiel nicht den Fehler begehen von Anfang an auf zuviel gleichförmiges zu setzen. Immer wieder 10 Dingenskirchens zu sammeln mag auch langweilig sein, aber wenigstens sollte man das Gefühl haben in einer Welt voran zu kommen. Vielleicht ist schon die Erklärung, dass man sofort sein eigenes Schiff bekommt zu "unrealistisch". Vielleicht ist das Szenario wie man es angeangen ist, nicht für ein MMORPG im klassischen Sinne geeignet.

Was mich irgendwie besonders gestört hat, dass die Missionsbeschreibungen teils auch mitten in laufende Kämpfe und Aktionen poppen. Aber klar, wenn es keine offenen Raum gibt, sondern nur Instanzen, wo soll es auch hin. Oder warum spawnen in einem sehr kleinen instanzierten Gebiet die Gegner neu. Technische Macken kann man immer verzeihen (die Anfangszeiten bei WoW waren auch nicht immer rosig), aber die Atmosphäre muss einfach stimmen.

Wie bei dem Zustand des Spiels z.b. die Gamestar ein Sehr Gut als Einschätzung abgeben konnte, bleibt auch fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wie die zu dem urteil kommen?
ich nehm an, weil es ne solide basis is auf die man aufbauen kann, auch wenns einen nicht in punkto innovativität aus den socken haut - und im punkto atmosphäre möchte ich dir widersprechen, denn mich hats von der ersten sekunde an reingezogen.
 
@Wintermute
So schlecht oder plump finde ich das spiel nun auch nicht. Die Sektorenkarte ist zum Beispiel eine ganz nette Idee, die ich in jedem anderen Spiel, dass nicht Star Trek sein will, toll fände. Mir macht es Spaß, über die Karte zu "cruisen" und nach Ereignisse Ausschau zu halten, aber auch nur so lange, wie ich nicht daran denken muss, dass die unendlichen Weiten sein sollen, die noch nie ein Menschen betreten hat.

@KL0k
Ich denke, die meisten haben einfach ein Spiel erwartet, dass dem Star Trek-Universum gerecht werden kann. Unendliche (persistente) Weiten, Schauplätze auf den Schiffen (die auch nach Star Trek und nicht nach Star Wars aussehen) und bessere Geschichten (es muss wahrlich nicht gleich das Niveau der Serie sein), aber nichts davon wurde hier umgesetzt. STO ist ein feines "Grind Game" für die Leute, die sowas mögen (allerdings bietet es für die Gebühren auch zu wenig), als Spiel, dass uns in das Star Trek Universum versetzen will, ist es eine Enttäuschung.

Wie Wintermute weiter vorne schon sagte: Ein gutes Spiel, nur geht es leider am Thema und am Anspruch vorbei.
 
@KL0k: Okay, das hängt sicher auch von einem ganz persönlich ab. Will sicher nicht behaupten, dass man gar keinen Spaß dabei haben kann, aber die noch sehr rudimentäre Übersetzung und die teils etwas aufdringlichen Textfenster verhinderten bei mir ein Gefühl für die Welt. Dabei hat die Charaktererstellung ja durchaus schon mal positives gehabt.

Es hat ja auch seine guten Seiten und ein paar Komfortfunktionen, aber manches wurde schon vor Jahren als Standard etabliert, was man hier direkt vermisst. Aber das liegt eben auch teils am gewählten Prinzip. Kann man mögen, muss man nicht. Ich glaube ausgerechnet das ist nicht so massentauglich wie eine offene Welt. Die natürlich mehr Zeit und Ressourcen beim Hersteller braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt den das es ein MMORPG ist? Es ist ein MMO also nur ein Massen Multiplayer Spiel... nix mit Rollenspiel, wie auch? Man hat keine Interaktion mit der Crew oder anderen Spielern, einfach feste drauf, am ehesten vergleichbar mit Diablo2 oder auch WoW, WoW ist auch nur ein Hack&Slay Spiel, Rollenspiel macht dort keiner,oder zummindest max. 0.5% der Spieler...

Ich hab mir viele der Bilder bei Gamestar angeschaut, vorallem sieht man dort, dass sie im Vergleich zur Beta auch Highlvl content hatten, ich denke auch, dass es besser wird. Abwarten Tee trinken.

WoW z.B. fand ich total Hirnrissig, da jeder Trottel bei dem Spiel erfolgreich ist, man kann von Anfang an alles, man kann während des kämpfens Tränke Trinken oder Zauber wirken... Son Quark? Schonmal nen ernstes Spiel wie DAoC gespielt? <- STO ist da net anders (im vergleich zu WoW)

Oder WoW Questschemata : Töte 4mrd Gnolle -> bekomme 1x Döner mit scharfer Troll Sauce "Yippie"

STO Questschema : Töte 4mrd Klingonen -> bekomme 1xDöner mit scharfer Romulaner Sauce "Yippie"

WoW Grafikstil -> Knallbunt, schlimmer als 50mg LSD im Blut
STO Grafikstil -> Knallbunt, aber nur vergleichbar mit 25mg LSD
= Vorteil STO

Spielgeschwindigkeit :

WoW nuja, eher mau viele hänger und warterei

STO fließend flott, kaum Pausen, sinnvolle Beschleunigungsfunktionen, durch Musterabhängigkeit auch Such&Find missionen innerhalb weniger Sekunden lösbar (man muss nur genug Gripps ham das Muster zu erkennen)

Erkunden, nun man kann ja erkunden, bekommt an neuen Orten random Missionen, oder löst auch mal Diplomatisch nen Konflikt, ist also genau so viel Abwechslung wie bei WoW...

Also STO hat genau wie WoW das Zeug für 8Mrd Zahlende Süchtlinge die aus dem 8 Stock springen, weil es ja dort keinen Fallschaden gibt -> China verbietet dauerzocken von STO...
 
Zuletzt bearbeitet:
@gevatter tod
ganz ehrlich.. ich stimme dir sogar zu, denn ich glaube das war das was perpetual vor der lizenzübernahme versucht hatte, und ich glaube deswegen sind sie auch nie ernsthaft über die artwork-phase hinausgekommen (ich weiss, es gab n rudimentär lauffähigen build, von dem 1-2 screenshots stammten, aber der war nach jahrelanger entwicklungszeit immernoch innem frühen alpha statium, wenn man den quellen im netz trauen kann, und somit unbrauchbar).
 
Sorry Bully, aber du kannst wirklich nicht STO mit WoW vergleichen...Alle deine Argumente sind doch heftig an den Haaren herbeigezogen.

Fängt schon mit MMO an. STO ist kein MMO nut Multiplayer. Das ist CS auch. WoW ist MMO. Auf einem Server, ohne Instanzierung der Welt, bis ca. 15000 Spieler. DAS ist MMO!

Das die Quests öft öde sind mag sein. Doch es gitb viel mehr Quests in WoW als geh hin töte X und bekomm dafür Y. Im STO gibts es Töte, Töte, Töte, Scanne, Töte.

STO ist im Weltraum und ist 2D! Ja, 2D denn sonst hätte man Schilde auch über dem Schiff.

WoW bietet bis jetzt um das 1000-fache von STO und kostet 12.99€ MIT MwSt. STO ist ein Singleplayer mit Multiplayerfunktion a la Battlefield und Co. und kostet 12.99€ OHNE MwSt.
Birnen und Äpfel vergleichen ist echt nicht so sinnvoll.
 
Naja, k.A. ob du dich mit Startrek auskennst, aber die Schilde sind schon immer in 4 Teile unterteilt... da es ja viertel Kugeln sind, ob es nun wie bei den Filmen mit der Enterprise E -> Oben, unten, vorne, hinten ist oder wie bei STO ist dabei Wumpe, es ist eingeschränktes 3D, so nun erzähl mir mal wo WoW 3D ist, im endeffekt bewegst du dich auch nur in X und Y dimensionen Z ist nix weiter als optischer pfirlefanz, da du keine Vorteile daraus ziehst, über dem Feind zu stehen.

WoW bietet um das 1000 fache -> lol? was denn Gnolle? find ich Klingonen knuffiger :D

MwSt. Nun ja, ich hab die CDU oder FDP net gewählt :D jeder selbst schuld.

Und von den 15000 Spielern auf einem Server, was haste davon? Du kannst maximal 8 oder 10 in einer Gruppe haben, bei STO genauso und Instanziert ist das wenigstens Sinnvoll, sicher macht es UNGLAUBLICH VIEL SPAß bei WoW auf irgend einen Mod zu warten, während ihn ständig andere wegkillen... Wunderbar so eine offene Welt :D

k.A. ich Spiel seit Everquest Online Rollenspiele, Instanzierung ist das geilste was es gibt. Oder die tollen Raids bei WoW, wo man wochenlang warten muss, bis man mal nen Platz hat -> Wunderbar spaßig, in etwa so funny wie auf den Bus warten, oder bei Arbeitsamt anstehen.

Der Unterschied zwischen CS und STO -> man kann an bestimmten Orten sich mit Spielern austauschen, Handeln oder Erfahrungen tauschen bzw. sich Experten für verschiedenes einladen.

Wenn man mal seine WoW suchti Brille absetzt, erkennt man das es genau das gleiche ist, nur mit der kitschigen Warcraft Story.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bully|Ossi schrieb:
WoW z.B. fand ich total Hirnrissig, da jeder Trottel bei dem Spiel erfolgreich ist, man kann von Anfang an alles, man kann während des kämpfens Tränke Trinken oder Zauber wirken... Son Quark? Schonmal nen ernstes Spiel wie DAoC gespielt? <- STO ist da net anders (im vergleich zu WoW)

Tja nur ist das genau das Geheimnis. Jede Klasse hat ihre Spezialität, aber kann nebenher sich auch immer noch mit anderen Dingen beschäftigen, die Festlegung kann man sich halt in Grenzen selber gestalten. Kämpfe werden durch die Vielfalt auch für den einzelnen nicht so langweilig. Klar hat man da das Diablo-Prinzip angewandt, aber deswegen funktionierte es so gut. Das starre Rollenspiel-Klischee, das zwanghaft einzelne Klassen extrem einschränkt, ist auch eher hinderlich für die meisten.

Das jeder von Anfang an alles kann, ist natürlich Unsinn. Das jeder bis zu einem gewissen Grad erfolgreich sein kann ist auch kein negativer Aspekt. Am Ende braucht es dann ja dann doch Gruppenarbeit mit ausbalancierten Fähigkeiten.

Die Frage wird sein, kann das STO leisten. Theoretisch könnte es dass, es bietet drei Klassen, die durch die Brückenoffiziere etc. individuell eingestellt werden können und Items könnten eine Individualisierung des Kampfstils schon befördern. Nur warum gibt es z.b. wenig spezifische Missionen, die eben die Ausbildung auch abbilden. Selbst wenn die Grenzen mit der Wahl festgelegt sind, aber sich mit seiner Klasse zu identifizieren, fällt schwer, wenn ich quasi einen fertigen Offizier samt Schiff habe.

Klar hier bilden Schiff und Charakter eine Einheit und von daher soll es wohl gar nicht unbedingt eine unabhängige Entwicklung geben, aber irgendwo kommt die Person, die Geschichte die er hat, die man ja spielt, eben auch etwas kurz.

Auch wenn es komisch klingt, ausgerechnet die eigene gefühlte Individualität könnte am Ende trotz aller hübschen Möglichkeiten zu kurz kommen.

PS: Auch wenn ich WoW schon lange aufgegeben habe (knapp vor Level 60 damals noch und keine Addons gezockt), so habe ich das Gefühl, dass du das nie ernsthaft gespielt hast? Ganz so übel war das Spiel wahrlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kommst echt mit lustigen Argumenten daher.

Ja, ich kenne mich mit Star Trek aus. Lange. Aber es hindert mich nicht dran mal meinen Hirn zu aktivieren und feststellen, dass die Schildverteilung im Spiel 2D ist.

Ja WoW bietet viel mehr Abwechslung als STO. Würde empfehlen einfach mal die Sache nüchtern zu betracheten. Abgesehn davon, es gibt genug MMO die mehr bieten als STO. Sei es HdRO, WAR oder sogar noch DAoC.

Offene Welt trägt zu Immersion bei. Das erste was man im Game Design lernt, ist die Wichtigkeit der Immersion. Bei STO ist Immeraion +-0. Da bieten andere MMO, ja auch WoW, um einiges mehr.

Deine holprigen lustigen Sprüche über Arbeitsamt und CDU/FDP wählen beweisen nur, das du dich weder mit der Materie auseinandergesetzt hast, noch willst. Du redest dir irgendetwas schön und spinnt fadenscheinige Argumente zusammen, die komplett falsch sind.

Ich brauche keine "suchti Brille" absetzen. Ich beurteile die Spiele aus professionelle Sicht. Und glaub mir, ich habe da genug Ahnung. Aber was die Brille angeht, lies noch mal deine Beiträge, denk nach und dann reden wir nochmal über die Brille.
 
Ich rede überhaupt nix schön, ich bin von STO auch enttäuscht, das liegt daran, dass mir der "Frei erkunden" Part fehlt, ich würde den ganzen Tag nix lieber treiben, als mit meiner Sovreign-Klasse herum zu fliegen und fremde Welten zu erkunden.

Und wie schonmal erwähnt, wo bietet WoW den Abwechslung, und der Unterschied zwischen Gnollen und Wildebern zählt nicht.

Ich habe WoW gespielt, sogar länger als mir lieb war (ca 3Monate) es ist einfach mist, aber ok das sehen halt knappe 15mrd Menschen/Tiere/Insekten und sonstige Lebewesen anders, ist mir auch Wumpe.

Aber wie schonmal erwähnt, konzentriert man sich mal auf den Kern, sind alle MMO´s gleich, darum kann ich absolut nicht dulden, wenn irgendjemand daher getrabt kommt und alles mit WoW vergleicht und das WoW ja sooooooooo viel besser wäre...

Und vertrau mir, mit Politik beschäftige ich mich mehr als 99,99999% der Weltbevölkerung :D Und wenn du mal schaust, ist bislang immer die CDU für Mehrwertsteuererhöhungen verantwortlich, wie auch für jede größere Krise in Deutschland :) Aber wozu auch Arbeitnehmer stärken, Mindestlohn oder ähnliches, wenn man doch Millionen von Wirtschaftslobyisten bekommt :) und dazu eine Partei als Wunschpartner wählt, die eben nur als solchen besteht, schon sehr Sozial :D ist für mich eher die neue Art des Kirchenregieme´s, Volk dumm halten und in Armut leben lassen, damit ja keiner aufmukt :D

Jedes andere Land rund um Deutschland bekommt es hin, Mindestlöhne sind Standard, soziale Gerechtigkeit kein Fremdwort usw usw.

Keine Lust hier ein politische Diskussion an zu fangen... aber über die Mehrwertsteuer aufregen, dazu kann man wählen gehen :)

Vermutlich werde ich mir STO zwar kaufen, aber ob es ein längeres Intermezzo wird, hängt davon ab wie schnell Mängel beseitig werden können :) Nix mit Fanboy oder so :D

Und, ich habe 5 Jahre lang DAoC gespielt... die Abwechslung dort ist genauso wie bei STO, Töten, Töten, Töten, Reden, Töten, Töten. K.A. welches DAoC du gespielt hast, ich hab das von Mythic gespielt :)
 
DAoC wurde vor über 8 Jahren entwickelt und legte den Schwerpunkt auf /PvPRvR. STO erscheint im Jahr 2010, also kann man man da entwicklungstechnisch mehr erwarten. Wobei, DAoC hatte DREI voll spielbare Fraktionen,das sind genau drei mehr als STO momentan hat. Eigentlich besitzt STO nicht mal eine...
Deshalb ist STO auch hier weit hinter anderen MMO's anzusiedeln.
 
ich bekomme jetzt so eine schöne Meldung aka you not allowed to login to this server, jemand eine Ahnung was das soll ?
.
 
hängt wohl mit den (noch nicht aufgestockten) serverkapazitäten zusammen. einfach weiter versuchen oder aufgeben ^^ ;)
 
Das ist der Vorteil der Beta, jeder kann schauen ob es ihm gefällt und wenn nicht, dann spart er Geld. Mir gefällt diese sogenannte Insstanzierung recht gut.
Habe 5 Jahre WoW gespielt und mache das immer noch, aber mehr als Pausenfüller,
für mich mal eine ganz neue Spielerfahrung und was das grinden aka farmen angeht, da muss ich sagen, was bitte ist WoW :D, DASS Farmspiel schlechthin


Was die Bezahlung angeht, ist es teurer aber ich weiß das die Gamecards von WoW am Anfang auch 27 Euro gekostet haben. Da ich nur mit diesen spiele ist mir das ganze recht gleich.

Mal sehen wieviele Spieler im Februar Ihre Brücke beziehen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben