sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.345
cob schrieb:Das Spiel ist wohl nur was für echte StarTreck Fans ^^
Gerade Star Trek-Fans werden von dem Spiel enttäuscht, zumindest all jene, die in Star Trek mehr sehen als ein Captain Janeway, die mal eben das Borg-Imperium zu Klump schießt. Von unendlichen Weiten, die zu erforschen sind, merkt man in diesem Spiel nicht viel, und wahren Schauplätze von Star Trek, das Innere der Schiffe, bekommt man auch nicht zu Gesicht. Ja, es gibt diese Alibi-Brücke und ja, Cryptic viel in Zukunft weitere Interiors anbieten, aber wenn man sich diese lächerliche Brücke anschaut, möchte ich mir nicht ausmalen, wie wohl der Maschinenraum, die Krankenstation, die Kantine und die Wege zwischen diesen Orten umgesetzt werden (wahrscheinlich wird man sich von Raum zu Raum beamen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
@Slup
Natürlich ist es nicht einfach, den Weltraum als Spielwelt zu entwickeln. Man kann die Größe des Star Trek Universums nicht maßstabsgetreu abbilden. Unweigerlich wird die Spielwelt zerstückelt, da sie sich aus vielen Einzelschauplätzen zusammensetzt, zwischen denen man mit Warp reist. Ein Planetensystem reiht sich an das andere, was sehr schnell langweilig wird. Es ist ohne Frage einfacher, Mittelerde abzubilden als den Alpha-Quadranten. Weiterhin ist es sicherlich auch nicht einfach, eine Geschichte und eine Spielwelt zu schaffen, in der Spieler nur Offiziere auf einem Schiff sind, und dass auch noch in einer Umgebung, in der es kein Geld gibt und in der sich Inidividualität militärischer Gleichförmigkeit unterwerfen muss. Aber ich wage die Behauptung, dass Cryptic wesentlich mehr aus dem Universum hätte machen können.
Wenn Cryptic gewollt hätte, dann ...
... wären wir nicht alle Captains eines Schiffes der Föderation oder der Klingonen.
... wären wir nur Offiziere auf einem Schiff.
... könnten wir aus mehr Rassen, Fraktion und Laufbahnen wählen und uns bspw. auch entscheiden, Räuber und Wegelagerer im Dienste der Ferengi oder Rebellen des Marquis zu sein.
... besäßen nicht alle Spieler ein eigenes Schiff sondern nur Gilden, dessen Mitglieder die Besatzung eines Schiffes stellen.
... gäbe es detaillierte Abbildungen der Innenräume der Schiffe, in denen sich Spieler aufhalten könnten.
... hätten Spieler Zugriffe auf Shuttles und Runabouts, um auf eigene Faust das Universum zu erkunden.
... wäre nicht der halbe Alpha Quadrant lächerlich vereinfacht abgebildet sondern erst einmal nur die Kernwelten und einige Dutzend Nebenschauplätze, die dafür umso detaillierter umgesetzt werden (bspw. das Hauptquartier der Sternenflotte samt Akademie sowie Teile von San Francisco als großer Areal).
... würde uns Cryptic nicht durch einen Schuhkarton scheuen, der sich Sektorenraum nennt und das Universum sein soll.
... befänden wir uns während Reisen mit Warp-Geschinwigkeit in einer Zwischeninstanz, in der wir die Reise aus dem Inneren des Schiffes genießen können.
... würde ein Spieler, der mit Impulsgeschwindigkeit in die Weiten des Weltalls aufbricht, irgendwann nur noch automatisch generierte Bereiche des Weltalls zu Gesicht kriegen (den Unterschied merkt man ohnehin nicht, wenn überall nur weiße Punkte auch schwarzem Grund sieht).
Kurzum, man hätte sicherlich ein Spiel entwickeln können, dass dem Spieler erfolgreich unendliche Weiten suggeriert (auch wenn die Spielwelt nur aus Einzelschauplätzen besteht) und dass dem Spieler detaillierte Schauplätze auf Schiffen, Raumstationen und Planeten bietet. Stattdessen schubsen wir ein Raumschiff-Modell im Matchbox-Format durch kümmerliche Instanzen, immer auf der Suche nach dem nächsten Encounter, um irgendwelche Schiffe abzuballern oder belanglose Aktionen in belanglosen Kulissen für eine belanglose Story zu absolvieren, damit wir ein paar Erfahrungspunkte kriegen, die uns um nächstbesseren Schiff ein wenig näher bringen.
Das Spiel macht dabei sogar Spaß, wenn man Freude an diesem Gameplay hat, nur hat dieses Spiel herzlich wenig mit Star Trek zu tun. Ob man nun ein Schiff der Reliant-Klasse, eine Nebulon B-Fregatte oder einen Battlestar steuert, es würde keinen Unterschied machen. Das Spiel bliebe gleich. Unter Strich ist es ein ein beliebiges, für den geneigten Spieler auch nicht schlechte Spiel, dem man einfach ein Star Trek-Kostüm übergezogen hat.