Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStar Wars: Jedi Challenges: Jedi-Kämpfe in AR kosten mit Lichtschwert 299 Euro
Lenovo und Disney präsentieren mit Star Wars: Jedi Challenges ein Augmented-Reality-Komplettset zum Erleben von Lichtschwert-Kämpfen auf Basis einer App für Smartphones. Zum Preis von 299 Euro erhalten Spieler ein AR-Headset, einen Lichtschwert-Controller, einen Peilsender und die Software. Unterstützt werden Android und iOS.
Ist das wegen der Lizenz so teuer? Das Teil hat was, aber die Idee ist heute nicht neu. Die Idee war schon im Film zu sehen "Der Rasenmähermann" von 1992 was in der Zukunft möglich wird.
Vielleicht gibt es dann beim anderen so eine (Turrican-/Rainbow Arts-ähnliche) "Schweißnaht-Darstellung" auf dem Display gefolgt von einem "Game Over" im Vader Tonfall mit begleitendem Atmungsgeräusch ....
Bin gespannt, wie sich all diese Augmented/Virutal/Mixed Reality Themen weiterentwickeln.
Ich bin fasziniert, was gerade alles präsentiert wird; aber was wird davon bleiben? Wenn überhaupt, werden sich die Kunden solche Brillen in den eigenen vier Wänden aufsetzen - und da sind es halt doch nur kleine Spielereien. Interessant wird es, wenn man das in normale Brillengestelle oder gar Kontaktlinsen integrieren kann - dann wird das auch im Alltag Verwendung finden.
Hoffentlich verschwindet das alles nach der IFA nicht einfach wieder in der Versenkung und wird dann vielleicht nur nochmal auf der nächsten Messe aufgewärmt.
Ja der Preis ist lächerlich für die App und das bisschen Plastik. Aber was nützt einem das Ganze, wenn es keinen haptischen Widerstand gibt, wenn die Lichtschwerter auf einander prallen. Man schlägt ja technisch bedingt ins Leere. Am Ende spielt man das vielleicht 2 mal und danach gammelt es im Schrank vor sich hin. Also mich überzeugt das nicht.
So eine scheiss Geld-Melkmaschine! Da hat man sich ne Rift mühsam mit 4 Sensoren inkl. Stativen im Wohnzimmer eingerichtet, befeuert das ganze noch mit einem i7 plus 1080ti und sieht dann so eine Schrottversion für Handys...Will nicht einfach einer ne Mod machen für "Swordmaster VR"? Das wäre mal was!
... sieht ja schon im Werbevideo ruckelig und schlecht aus und wo kommt der Ton (im Video wirkt er räumlich) her? der Preis ist ja völlig krank für ein Smartphone-Einlege-Headset, auch mit dem Controller.
Mich würde vorwiegend das Holo Chess daran reizen , vielleicht noch der Star Wars Battlegrounds AR Ansatz (die Lichtschwertduelle sehen für mich auch eher lächerlich aus, aber vielleicht ist es doch besser als im Trailer vermittelt).
Entscheidend wäre, wie viel Motivation die 3 Spiele bringen und ob es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt oder nach ein paar Stunden Spielzeit praktisch schon die ganze Luft heraus ist (dafür wären 299 Euro ziemlich happig außer für HardCore-Fans und Early Adopter, trotz mitgelieferter Hardware).
Erinnert mich leider negativ an das Spiel "Lightsaber Duels" für die Wii. Versprochen wurden fast "echte" Kämpfe mit Lichtschwertern mit der Wiimote, welche zum Release der Konsole ja als 1:1 Simulation gepriesen wurde. Am Ende war es nur viel spastisches Rumgefuchtel. Oder an "Kinect Star Wars", was auch kaum mehr als wildes Rumgehampel war.
Als wir klein waren haben wir uns einfach Schaumstoffschwerter genommen und Star Wars gespielt Immerhin hatten diese auch Trefferfeedback
Die Entwicklung ist interessant. In den Griff des Lichtschwert einf Force Feedback einbauen! Dann knallst richtig.
Da kommt was Feines auf uns zu mit AR. Das wird die Hölle und Segen zu gleich.
In 30 Jahren gegen den Robo (in echt mit AR) spielen. Vorher Tötungsmodus abstellen.
Nicht mal so viel wert wie eine Amazon vine Meinung. Warum können heutzutage so viele Leute nicht Marketing erkennen? Die Zuschauer von Linus erkennen zb oft auch nicht wie sie von sponsored Video "tests" manipuliert werden.
Es steht oder fällt mit der Software und den unterstützten Smartphones. Ich würde es zumindest mal "Life" testen. Klar fehlt das haptische Feedback, aber ein Zombispiel in "RL" mit Schusswaffenattrappe könnt ich mir damit sehr gut vorstellen.
Der Preis ist hoch, ja, aber wie oft kauft man sowas? Dann verzichtet der Durchschnittmensch eben einmal drauf, alle 2 Jahre das Topmodell aller Smartphones/Grafikkarten zu kaufen, dann kann man sich davon sogar 2 leisten.
Warum können heutzutage so viele Leute nicht Marketing erkennen? Die Zuschauer von Linus erkennen zb oft auch nicht wie sie von sponsored Video "tests" manipuliert werden.
Naja, beurteilen können wir das Produkt beide nicht wirklich und wer weiss wie die Vergütung der Vorabtester ausgesehen hat und ob es zensiert wurde (irgendwie war der Fokus ja auch auf Nutzung durch Kinder, die dafür sicherlich einfacher zu begeistern sind) ... nein, ich bin selber weder Waschmittel- noch Star-Wars-Werbungs-Gläubiger und gehöre auch nicht zur Spezies der Vorbesteller ...
... allerdings würde ich Jedi Challenges schon im Laden ausprobieren/anspielen wollen, wenn sich irgendwann einmal die Gelegenheit dazu böte, Du nicht?
Es gäbe für mich auch wesentlich interessantere/attraktivere AR/MR-Spiele-Verknüpfungen als welche mit dem extrem mainstreamigen Star Wars Universum .... wenn ich da an BattleTech und ShadowRun etwa denke oder auch an relativ mainstreamige Star Trek, James Bond 007, Indiana Jones, und Dungeons & Dragons Universen denke .
... allerdings würde ich Jedi Challenges schon im Laden ausprobieren/anspielen wollen, wenn sich irgendwann einmal die Gelegenheit dazu böte, Du nicht?
Wirkt für mich auch wie ein völlig unsinniger Mist. Leider, leider! Irgendwann wird es sicher vernünftig umgesetzt werden können, aber DIESE Art von Umsetzung wirkt für mich auch wie eine 5min Spaß-Demo. In Anbetracht des Preises leider eher wie eine dreiste Verarsche. Bin aber dennoch seehr gespannt, wie im Dezember die Bewertungen ausfallen.
Werden sicherlich viele bei Amazon bestellen und einige Tage später zurückschicken. Aber immerhin geht es vorwärts mit AR/VR - das lässt hoffen!