• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News StarCraft II ab sofort installierbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab den patch grad mit 1mb/s gezogen^^
 
Da wart ihr wohl zu langsam, um kurz nach 22 Uhr konnte ich mit 400 kb/s ziehen und seit dem ohne Unterbrechungen spielen ;)
 
ok ich bin out, am zocken, machts gut
 
Gut das ich es auf DVD hier hab, den Englischen Clienten schon vor nen paar Tagen gesaugt :)

mal sehen wie es weiter geht..
 
ich habe es schon nur leider bekomme ich das wen ich ein Accunt erstellen möchte -.- HTTP Status 500 - server ist down oder so:P super.
 
hat sonst noch jemand probleme bei der patch-installation des englischen clients?
 
Kann mir denn jemand sagen ob da ein Gästepass überhaupt drin ist?
 
wenn ich an das patch-elend denke, das mit der wow-updater damals öfter mal beschert hat, dann vergeht es mir jetzt schon wieder. eben nochmal neu installiert, aber gleicher fehler bei patch-installation:

"Die Datei "D:\StarCraft II\Support\Repair.exe" konnte nicht in "D:\StarCraft II\Support\Repair.exe.Trash" umbenannt werden. Falls dieser Fehler auch weiterhin auftritt, verwenden Sie bitte das Reparaturprogramm. Gegebenfalls muss das Spiel deinstalliert und anschließend neu installiert werden. Sollte sich das Problem durch diese Maßnahmen nicht beheben lassen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Kundendienst. (ConflictManager::ResolveConflicts/3)"

ein traum...
 
lol, bei mir hat der Download vom Patch 2 Minuten gedauert :P
Bringt mir aber leider nichts, da die battle.net registrierung down ist :(
 
für was sind die patches genau bugfixing oder was?
 
Hell, it's about time ! :D Was jetzt noch fehlt is das Spiel von Amazon. *hmpf* Rest passt. Auf dem 2. Rechner an der selben DSL-Leitung ging der Patch-DL wesentlich schneller.
 
Bitte keine Wasserstandsmeldungen zum Patch mehr. Danke!
 
Gibts schon LiveStreams? Wenn ja wo?
 
Vielleicht ein Hinweis zum Patch sei noch erlaubt: Deaktiviert den P2P-Download, der Blizzard P2P-client ist schon seit Ewigkeiten ein Stück Softwareschrott, der eigentlich nur eins macht den Download ausbremsen.
Man kann beim Blizzard-Downloader nämlich nicht die maximale Anzahl der Verbindungen beschränken, was bei so ziemlich jedem Router den GAU bedeutet.

Beim direkten Download kann man mit 400-1200kb/sec saugen, der kleine Patch ist also innerhalb von 2min bei euch.
 
Das geht nur solange gut, wie Blizzard selbst genug Bandbreite hat (bei kleinen Patches geht das eher natürlich). Und man kann dem Downloader vieles nachsagen, aber den Router hat er früher nicht in die Knie gezwungen. Ich bezweifle, dass es heute auch so ist. Das einzige was problematisch ist, dass gerade wenn der Patch neu ist viel zu viele saugen. Und sobald der Patch fertig ist, nicht weiter geseedet wird. Ist natürlich bei P2P dann entsprechend nachteilig.

Aber das Gemecker um den Downloader gab es ja schon zum Release von WoW. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben