joshy337
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 959
so_oder_so schrieb:Oh ein Gleichgesinnter!Luminanz oder Ha? ;D
Ich hatte die Teile auch schon im Bild und solange es 2-3 drin die weit getrennt sind - gut rauszurechnen.
Aber teilweise waren es soviele, da kannste die Daten knicken. Falsche Nacht erwischt einfach.
Ergänzung ()
Ich hab Astrofotografie als Hobby und finde die Teile echt nervig, AAABER ich habe ausserhalb der Launchzeiten bzw. Freisetzung der Starlinks und / oder kurz danach keinen einzigen davon mehr gesehen.
In bestimmten Zeitfenster um Sonnenaufgang oder Untergang kann man die unter bestimmten Verhältnissen sehen, aber mitten in der Nacht - bisher nichts.
Na immerhin gibt es Verschnaufpausen. Die Lichtverschmutzung in den Städten ist schon schlimm genug (danke, LED Technik!).
Was die planetare Internet-Versorgung angeht.. Ist das wirklich so erstrebenswert? Bisher war es doch erholsam, dass es auch unberührte Flecken auf der Welt gab. Wenn man unbedingt E-Mail im dichtesten Dschungel braucht, tut es doch auch WinLink/Kurzwelle. Oder man kann Nachrichten per Packet-Radio über Amateurfunksatelliten absetzen.